![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scott oder Univegaich bin heute beide gefahren, und muss sagen das scott wirkt leichter (ich weiß leider nicht ob das univega ein alurahmen hat), und hat ein kugeltretlager 1 webseb moin moin,
ich bin neu hier im forum und seit gut 10 jahren kaum fahrrad gefahren. nun soll die wende kommen...;) und zwar soll das fahrrad hauptsächlich für den weg zur arbeit genutzt werden, welcher überwiegend aus fahrradwegen besteht.(ca. 30km pro tag!) ich bin absoluter newbie auf dem gebiet fahrrad, möchte aber sicher sein, dass ich keinen mist kaufe. dafür würde ich hier gerne von euch ein paar meinungen zu den zwei folgenden modellen haben, die ich hier vor ort bei mir zu auswahl habe. und zwar wäre das zum einen das : "Scott Sportster P2 von 2010 für 659€" http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/fitness-raeder/scott-sportster-p2 und das "Univega Terreno 300 für 499€" http://www.univega.com/bike_detail.asp?lang=german&kat=Cross&ID=300053&active=2-7 ich bin heute beide gefahren, und muss sagen das scott wirkt leichter (ich weiß leider nicht ob das univega ein alurahmen hat), und hat ein kugeltretlager... optisch sagen mir beide zu. das univega in schwarz mit weißen leitungen schaut echt schick aus... wobei die lackierung in matt von dem scott auch echt was hat! puh was meint ihr wo sollte ich zugreifen? das angebot von scott steht bis morgen abend. normalpreis ist 699€ mich interessiert quasi, ob beides gute hersteller sind und gute anbauteile verwendet wurden..!? über zahlreiche antworten wäre ich echt dankbar=) mfg Scott oder Univega • 27.04.2011 21:00 Moin. Beides sind Alurahmen. Nimm das wo du dich wohl fühlst.
Etwas besseres als ein Mountainbiker kann ein Mensch nicht werden.
Scott oder Univega • 27.04.2011 21:05 Hm, vom Univega stehen ja recht wenige Daten drin.. die, die drinstehen, sind quasi eine mögliche Stufe schlechter, als vom Scott ( dass beide keine sonderlich gute Ausstattung haben, sollte dir aber denk ich eh klar sein ). Allerdings hat das Scott schon ( abgesehen von Schaltwerk und Umwerfer ) so ziemlich Discounter Ausstattung.. für deine Zwecke sollte es zwar reichen, aber schau mal, ob du nicht vielleicht im Bereich von 500-600€ ein Bike mit V-Brakes findest, dann hast du bei den anderen Komponenten etwas mehr Luft, weil was gutes find ich an den beiden Bikes jetzt nicht... beim Versender gibts auch schon für 600 was vernünftiges mit Discs.
aber wie gesagt, wenn du damit nur den Radweg zur Arbeit fährst, werden beide ihren Job tun, da reichen auch Discountbremsen & Co. und da wirds wichtiger sein, wie wohl du dich auf dem Bike fühlst ![]() Scott oder Univega • 28.04.2011 01:45 4 Visos Nimm das scott.
die bremsen reichen für deinen einsatzzweck vollkommen aus. ich habe die gleichen an meinem mtb und die sind super. das einzige was du nach dem kauf dann noch machen solltest ist die bremsscheiben gegen xt-bremsscheiben tauschen. dann hast du ne geniale bremsanlage für kleines geld^^ außerdem ist scott wesentlich coooler^^ Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^
Scott oder Univega • 28.04.2011 07:43 5 Doctor_B Vorsicht!
Das Sportster P2 kann nicht von 2011 sein. Diese Modellbezeichnungen kenne ich nur von 2010, mittlerweile heißen die anders. Klick mich! Du kaufst ein Vorjahresmodell, was auch den guten Preis erklärt. Es ist nur eben nicht "von 2011". Scott oder Univega • 28.04.2011 11:30 6 webseb oh man... für das ganze geld und ihr sagt discount quali... trauriger wahnsinn...
@ doctor P : das scott ist natürlich von 2010.. ich habe mich da vertippt naja, aber ich werde mich wahrscheinlich für das univega entscheiden wenn das scott auch nicht so dolle sein soll, spare ich doch lieber 159€ und optisch macht das univega auch schon was her mit der schwarz weiß kombi, finde ich zumindestens mich würde jetzt noch interessieren, wo ich gute schutzbleche her bekomme und das abus bordo in weiß zu nem guten preis bestellen kann wenn ihr mir da weiterhelfen könntet wäre das super ach und bevor ich es vergesse ----> was gibt es für möglichkeiten die schnellspanner zu ersetzen 5kant (nicht imbus) mit zapfen würde mir für 16€ angeboten ich fand das ein wenig lächerlich wäre cool, wenn ihr mir da gute möglichkeiten, die vieleicht nicht ganz so populär sind, vorschlagen könnt! vielen dank für die antworten bis jetzt und demnächst ![]() Scott oder Univega • 28.04.2011 18:26
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
ich bin heute beide gefahren, und muss sagen das scott wirkt leichter (ich weiß leider nicht ob das univega ein alurahmen hat), und hat ein kugeltretlager (Scott, Univega)