![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbst Lackieren1 Friik Servus,
bin im Moment dabei ein altes Rennrad zu restaurieren, worauf sollte ich beim lackieren so alles acht geben? Gruß Friik Selbst Lackieren • 22.03.2017 17:32 2 ukhh
Zuerst: Womit und wie lackierst du? Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
Selbst Lackieren • 23.03.2017 21:22 3 B.C. Na ja, selbst Lackieren hat immer das Problem das man es nie wirklich ordentlich hin bekommt, daß es auch einen eventuellen Sturz (der irgendwann bestimmt passiert) ohne massig Lackschäden - bei selbst lackiert sind es eher fette Lackabplatzer - Überstehen wird.
Da wäre ein Pulverbeschichtungsbetrieb die bessere Wahl, zu mal Pulverbeschichtung recht gut Schlagfest ist, Lack nicht so wirklich! Der Arbeitsaufwand des Entlackens, Säubern, Entfetten, Grundieren und dann Lackieren wäre mir persönlich echt zuviel. Und die Kosten sind ja so oder so vorhanden, also warum den ganzen Aufwand nicht einer professionellen Firma überlassen? Ist einfach Stressfreier! ![]() ![]() Selbst Lackieren • 24.03.2017 14:15 4 Friik
Ich hab vergessen zu sagen das es noch ein allter Stahlrenner ist. Hatte vor die Lady abzuschleifen dann zu grundieren, dann zu lackieren und mir Klarlack zu versiegeln. Das ganze habe ich mit Autolack vor. Selbst Lackieren • 27.03.2017 21:49
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |