![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
?Steuerrohrdurchmesser?1 Marekb. Hallo zusammen,
ich bin grade dabei eine passende Gabel für meinen Rahmen zu finden und habe da eine in Aussicht. Allerdings blicke ich bei dem Steuerrohrdurchmesser bzw. dem Schaftdurchmesser nicht durch. Für den Rahmen ist als Steuerrohrdurchmesser ,,Tapered 1 1/8" - 1 1/2" semi-integrated`` angegeben und für den Gabelschaft ,,Tapered 1,5" auf 1 1/8" (konisch)´´. Kann mir vielleicht jemand erklären was das mit Tampered, konisch und semi-integrated auf sich hat? Rahmen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ams-120-hpa-29-rahmen-black-n-blue-233801 Gabel:http://www.bike-discount.de/de/kaufen/rock-shox-reba-rl-29-solo-air-120-tapered-ml15-mit-remote-option-416861/wg_id-8722 Danke schon mal im voraus für eure Hilfe! ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 01:16 2 Kharne Semi-integriert heißt gornicht, was das bedeutet weiß niemand so
genau (jedenfalls benutzt es jeder anders). Ein Tapered Schaft hat oben 1 1/8" Durchmesser und wächst dann konisch auf 1,5" unten. Ob du nen passenden Steuersatz für den Rahmen bekommst musst du selbst rausfinden, einfach den Innendurchmesser vom Steuerrohr ausmessen, wenn es mindestens 44mm sind kannst du ne tapered Gabel fahren. Wenn du schon nen Steuersatz eingepresst hast muss der nen Innendurchmesser von 50mm haben (im Lager natürlich). ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 09:56 Semi-integriert bedeutet, das die Lagerschalen im Steurrohr sind und damit auch die Lager.
Integrierte Steuersätze haben kene Lagerschalen, da werden die Lager direkt in's Steuerrohr gepresst. Beim Standart Steuersatz lieger die Lager mit den Lagerschalen außerhaln des Steuerrohrs. Notfalls hier nochmals nachzu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_(Fahrrad) ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 12:09 Hab verschiedene Cube Rahmen selber aufgebaut. Cube verbaut im Original seit langem immer FSA Steuersätze.
Die passenden für dich sind: Die günstigere Version. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-orbit-z-t-1-1-8-reduzierhuelse-eco-496001/wg_id-478 Die höherwertige. Die oben auch ein gedichtetes Industrielager hat. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-orbit-z-t-1-1-8-reduzierhuelse-cube-edition-63877/wg_id-478 Bei beiden Steuersätzen ist jeweils eine Reduzierhülse dabei für den Fall, dass man eine 1 1/8 Gabel verbauen möchte. Diese wird bei einer Tapered Gabel einfach weg gelassen. Ansonsten kannst du dir die Steuersätze auch selber zusammenstellen (Bsp. Ritchey oder Hope, wenn' s teurer werden soll). Oben. Unten. Wichtig ist, darauf zu achten, dass du ein Oberteil mit ZS44-Standard und ein Unterteil mit IS52-Standard nimmst. lg speedy ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 12:23 5 Kharne
Mit anderen Worten semi integriert sind eingepresste ahead Steuersätze und "normal" ist das was noch so an Wald und Wiesen Rädern dran ist? Kenne das so, dass semi-integriert für alles was ne Aheadkappe hat hergenommen wird. PS: Den 30€ Steuersatz würde ich mir nicht antun, die 20€ Mehrinvestition lohnen sich ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 12:32
Ahead-Kappe haben alle ![]() Edit: Zur Veranschaulichung hab ich' s mit Pfeilen markiert. Der weiße Pfeil auf dem sog. Ahead-Steuersatz markiert den Teil, der in das Steuerrohr eingepresst wird. Der rote Pfeil markiert den Teil der Lagerschalen, der außerhalb des Steuerrohrs bleibt und die Lager aufnimmt. Der weiße Pfeil auf dem semiintegrierten Steuersatz markiert die Lagerschalen, die komplett in' s Steuerrohr eingepresst werden. Ganz rechts (vollintegriert) sieht man, dass nur die Lager (silbern) vorhanden sind, keine Lagerschalen. Die sind bereits im Rahmen integriert. ![]() Fahre an meinem Arbeitsbike (Cube LTD) seit kanpp 8.000km einen 30,- EUR Steuersatz bei Regen, Schnee, Salz. Läuft immer noch sauber ![]() Muss nicht immer teuer sein. ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 12:42 7 Kharne
Richtig. Es werden aber auch EC Steuersätze als semi-integriert bezeichnet. Deswegen ist die Bezeichnung auch Käse, wirklich Durchblick hat man mMn nur wenn man sich ans die SHIS Bezeichnungen hält. Edit: Habe mir gerade mal die Steuersätze angeguckt. Cube verbaut jetzt auch vollintegrierte Steuersätze? Ein Grund mehr die Marke zu meiden... ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 12:58
![]() ![]() Für mich definitiv kein Grund, aber das weißt du ja eh ![]() ![]() Edit:Und was siehst du als Nachteil der IS? Dass das Steuerrohr reißt? ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:09 9 Kharne Die Frage ist eher wer verbaut so ne Scheisse?
Radon, Cube, Canyon, das wars. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:14
Und warum "Scheisse"? Begründe es doch mal. Dann versteht man es wenigstens. ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:15 11 Kharne Wenn du nen normalen Steuersatz durchnudelst presst du nen neuen
ein und fährst weiter. Bei nem integrierten Steuersatz darfst du nen neuen Rahmen kaufen, denn Ersatz gibbet bei o.g. Firmen für sowas eher nicht. Nen Steuersatz zerstört man schonmal schnell, da muss nur die Vorspannung auf der Aheadschraube etwas zu niedrig sein, oder sie lockert sich in ner wurzeligen Abfahrt... Mal davon abgesehen, dass man üblicherweise echt gucken muss passende Lager zu bekommen. Dartmoor Hornet Fahrer können davon ein Liedchen singen ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:22 12 Marekb. Also verstehe ich das richtig, in dem Steuerrohr sind schon Lagerschalen eingepresst und ich müsste jetzt ein passenden semi-integrated Steuersatz finden, dann würde die Gabel passen?
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:23 Oben muss eine Lagerschale eingepresst werde = semiintegriert.
Unten brauchst du nur das Lager reinstecken, die Lagerschale ist bereits im Steuerrohr integriert = vollintegriert. Dies siehst du auch, wenn du die von mir weiter oben verlinkten FSA-Steuersätze anschaust. Da ist jeweils nur eine Lagerschale (die schwarze Schale) dabei für oben. ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:28 14 Kharne Nein.
Unten ist die Lagerschale eingeschweißt, du brauchst noch passendes Lager und Konus. Oben brauchst du ne semi-integrierte Lagerschale mit Lager und Konus. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 13:29 15 Marekb. Ich habe da noch eine weitere Frage...
Für den Rahmen wird ein pressfit Lager benötigt, allerdings gibt es 3x8 Kurbelgarnituren nur mit vierkant Aufnahme. Vierkant Innenlager und pressfit Innenlager sind doch aber zwei verschiedene paar Schuhe? ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 18:56 16 Kharne Wäre halt mal Zeit auf modernes Zeug umzusteigen
![]() ![]() ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:03 17 Marekb. ....was bedeutet ich muss auf 9fach oder höher umsteigen?
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:14 18 Diddo Nein, 9-fach ist auch tot.
Aktuell ist 11-fach, in den unteren Shimano-Gruppen noch 10-fach. Edit: Mein erstes Bike mit 3x8 hatte ne STX-RC Gruppe und Rechnungsdatum mit ner 1 als erste Stelle der Jahreszahl ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:15 20 Marekb. so in der Art... Der Plan war mein Hardtail in ein Fully um zu bauen.
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:21 21 Diddo Es wäre durchaus hilfreich zu wissen was genau die Ausgangslage ist. Ist es ein billiges Rad und hat deswegen eine 3x8 Gruppe oder ist es einfach nur unglaublich alt? Wie gesagt, vor rund 17 Jahren habe ich schon 3x8 gefahren
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:27 22 Marekb. Es ist ein günstiges Rad gewesen vom letzten Jahr. Wollte halt möglichst viele Teile übernehmen, was aber scheinbar immer schwieriger wird...
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 19:41 23 Diddo
Mir ist der Unterschied zwischen günstig und billig durchaus bewusst... Bedingt durch die Geometrie und andere Durchmesser für z.B. die Sattelstütze, dazu noch neue Züge usw. wirst du eh etliche Teile kaufen müssen. IBC Bikemarkt ist meist ne günstige Möglichkeit wenn es auch gebraucht sein darf. Aber: Lohnt sich das überhaupt? Was ist die Ausgangslage? "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 20:14 24 Marekb. Naja ob es lohnt wird davon abhängen wie viele Komplikationen noch auftreten... Wenn ich jetzt noch eine passende Kurbelgarnitur finde würde es sich für mich lohnen. Wenn nicht, dann nicht.
Was genau meinst du mit Ausgangslage? ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 20:34
Stell' halt mal ne Partliste vom alten Rad hier rein. Dann kann gesagt werden, was du verwenden kannst. Allerdings befürchte ich auch, dass da nicht soo viel übrig bleibt ![]() ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 20:38 26 Marekb. Ich habe zurzeit das Merida Big.Seven 20-D. Partliste ist schwierig, weil es eben ein günstiges Komplettbike ist und kaum Daten angegeben werden.
Link: https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-650-hardtail/merida-bigseven-20-d?itemId=551309 Es soll auch kein 500€ Projekt werden, eher ein unter 1000€ Projekt. Neue Teile werden bis jetzt sein: Rahmen, Gabel, Dämpfer und Laufräder. Problem ist jetzt noch eine passende 3x8 Kurbelgarnitur für pressfit Lager zu finden. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 21:05 27 Kharne Ne Deore Kurbel kostet 50€, en Pressfit Tretlager knapp 20.
Mal davon abgesehen würde ich das Projekt sein lassen, Fully um des Fully willens funktioniert nicht. Dann lieber Geld sparen und nen gescheiten Rahmen und passende Parts besorgen. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 21:29 28 Marekb. Es kommt doch beim zusammenspiel von Garnitur und Lager auf die Gehäusebreite an oder sehe ich das falsch?
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 21:37 29 Kharne Richtig. Ein 68/73mm BSA Tretlager hat die gleiche Breite wie ein
Pressfit Tretlager. Von daher passt das. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 21:44 30 Marekb. Wie ergibt sich das, dass sie gleich breit sind bei unterschiedlichen angaben?
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 21:46 31 Kharne Weil das Tretlagergehäuse gemessen wird. Beim BSA Tretlager kommen
die aussen liegenden Lagerschalen dazu, beim Brechfit Tretlager werden die mit eingepresst. ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:05 32 Marekb. Dann müssten es beim BSA Lager doch mehr sein als beim pressfit...
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:09 33 Kharne Nein. BSA 68/73mm + Spacer + 15?mm Lagerschalen. Brechfit 90? aussen.
Das passt ![]() Wäre ja zu schön, wenn man für Brechfit Tretlager noch eigene Kurbeln bräuchte... ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:21 34 Marekb. Okay... Das ist ja eine Wissenschaft für sich...
Ist der Bolzen/die Achse eigl. immer bei der Kurbelgarnitur dabei, oder wo bekommt man den/die her? ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:36 35 Kharne Üblicherseite auf der einen Seite fest verpresst.
Hat sich viel getan seit 4 Kant/Oktalink/sonstigem Müll ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:40 36 Marekb. Was ist denn gegen 4 Kant/Oktalink einzuwenden, hab damit keine Erfahrung.
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:42 37 Diddo http://www.merida-bikes.com/de_de/bikes/hardtails/xc-race-marathon/2015/big-seven-20-d-2796.html
Acera, Altus, Scheibenbremsen von denen ich noch nie gehört habe... Das ist keine Basis auf der ein sinnvoller Aufbau erfolgen kann. Davon ausgehend, dass du ein Sportgerät suchst setzen wir einfach mal Deore als Minimum an: 190 für den Antrieb, rund 100 für die Bremsen. Aber massive Steigerung zu den oben genannten Komponenten. Dass der Rahmen keinen Dämpfer hat, ist dir bewusst? Da kommen noch gute 200 Euro für nen Dämpfer dazu, der idealerweise auch zum Rahmen passen sollte. 4-Kant funktioniert aber ist seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr Stand der Technik. Das sind aktuell hohlgeschmiedete Kurbelarme die auf einer Hohlwelle stecken. Diese Kurbel dreht sich in Lagerschalen die entweder eingepresst oder eingeschraubt sind. Bei Shimano Hollowtech II genannt ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:51 38 Kharne Promax wird verbaut wenn selbst die billigste Hayes noch zu teuer ist
![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:53 39 Diddo Ok, also wenn selbst Tektro zu Premium ist, seit es TRP gibt?
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 22:54 40 Marekb. Ja das ist mir bewusst deswegen ja auch ein ,,unter 1000€ Projekt´´. Sportgerät ist schon richtig, für meine Anforderungen reicht es aber, denn um mal etwas flotter durch den Wald zu fahren oder bei der einen oder anderen Treppe mal nicht absteigen zu müssen reicht es allemal.
?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 23:09 41 B.C.
Dafür benötigt es nicht wirklich ein Fully... 'nen HT tut's ebenso und wäre preiswerter. ![]() ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 23:22 42 Marekb. Darüber lässt sich streiten. Man könnte natürlich auch sagen kauf dir ein Paar Laufschuhe und lauf durch den Wald.
![]() ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 23:30 43 B.C. Naja, lieber ein besser ausgestattetes HT, als ein Fully minderer Qualität/Austattung...
![]() Aber nun gut, es ist ja deine Sache und dein "werdendes" Bike! ![]() ![]() ?Steuerrohrdurchmesser? • 14.02.2016 23:33 44 Marekb. Habe noch eine abschließende Frage.
Kennt jemand eine 8 fach Kurbel mit Hollowtech II, also passend für pressfit Innenlager? Habe da bis jetzt nur 9 fach Kurbeln gefunden... ?Steuerrohrdurchmesser? • 19.02.2016 21:27 45 OldenBiker Es gibt keine 8, 919 0der 11fach Kurbeln. An der Kurbel sind entweder 1,2 oder 3 Kettenblätter montiert.
Je nachdem, wieviel Kettenblätter Du haben willst, brauchst Du auch die entsprechende Kurbel. ?Steuerrohrdurchmesser? • 19.02.2016 23:27 46 Marekb. Kurbeln sind allerdings für 8,9,10 fach ect. ausgelegt...
?Steuerrohrdurchmesser? • 19.02.2016 23:30 47 OldenBiker Ich fahre derzeit 3x9. mit derselben Kurbel kann ich aber ohne Probleme auch 3x8, 3x7 und 3x10 fahren. Wenn jedesmal eine spezielle Kurbel gebraucht würde, dürfte das nicht möglich sein.
Nur weil die Hersteller sagen, das geht nicht, muss das nicht stimmen. Als Hersteller würde ich das auch behaupten, schließlich will ich ja verkaufen. Ich will nicht ausschließen, das die Abstände der Kurbeln für 10 und 11fach Syteme minimal schmaler sind. Angeblich funktiniert ein 9fach SRAM-Schaltwerk nicht einer 10fach Kassette und man braucht eine 10fach Kette. Ich hab's probiert und es geht doch. Keiner traut sich mehr zu, einfach mal zu probieren. Wenn's dann doch nicht klappt, kann man immer noch das entsprechende Teil kaufen. ?Steuerrohrdurchmesser? • 20.02.2016 08:12 48 raphrav Heya,
oha, Kuddelmuddel hier, hier geht's mit den Themen ja drunter und drüber... ![]() Ich als Mod sehe das Thema mittlerweile eher in "MTB allgemein", bräuchte dafür aber einen neuen Thementitel - Vorschläge? Danke! ![]() Zur Sache und als User: Zu den ganzen Tretlagergeschichten möchte ich das hier ausbuddeln: http://www.mtb-forum.eu/ueberblick-ueber-innenlager-und-kurbelaufnahmen-t-21159-1.html Könnte vielleicht ganz hilfreich sein, weil ich da auch damals die Vor- und Nachteile der Systeme genannt habe. Zur Kompatibilität von Schaltungsteilen ein paar Anmerkungen: Da hat sich zwischen den Schaltungen immer jeweils einiges getan, ja. So ist ein 9fach-Kettenblatt z.B. schmaler als ein 7/8fach. Und eine 10fach-Kurbel hat aufm mittleren Blatt einen GfK-Schutzkragen, den eine 9fach-Kurbel nicht hat und der ein Einklemmen der Kette bei Schaltfehlern verhindern soll. Des weiteren ist beispielsweise eine 3x10fach-Kurbel anders gestuft (24/32/42) als eine ältere 3xXfach-Kurbel (22/32/44 oder nochmal anders), weil da mal auf die immer größer werdende Spreizung der Kassetten reagiert wurde. Nichtsdestotrotz muss ich OldenBiker teilweise recht geben: Trotz dieser Unterschiede und anderslautender Kommentare funktionieren viele Kombinationen trotzdem, zumindest mit etwas Basteltalent. Das "unpassendste", was ich bisher zum Laufen gebracht hatte, war ein Rennrad-Retrofit, wo ich die Herausforderung eines 7fach-Kompaktantriebes angenommen habe. Wie das? FSA bietet (oder bot?) eine Kompaktkurbel für 4kant an, die aber für 10fach ausgelegt wurde. Der erste Anlauf (einfach einbauen) funktionierte mit Schleifen, kleine Spacer um die Kettenblattschrauben zwischen den Blättern brachten Besserung und die Kiste lief wie geschmiert! ![]() Grüße, Raph ?Steuerrohrdurchmesser? • 20.02.2016 09:59
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |