mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Stromschlag unter Hochspannung!

Verwundert hebe ich mein Volcano auf und stelle bei einem Blick nach oben fest, das ich genau unter einer Hochspannungsleitung stehe.

1 Stützrad

Ich weiß nicht ob Euch sowas schon mal passiert ist, mir
jedenfalls am letzten Sonntag. traurig

Nach ca 30 Km schweisstreibender Fahrt (warm genug war es
ja) haut es mich auf einmal aus dem Sattel. staun

Ein richtig heftiger Stromschlag, direkt von der
Sattelhalterung links und rechts in die Beine. staun

Verwundert hebe ich mein Volcano auf und stelle bei einem
Blick nach oben fest, das ich genau unter einer
Hochspannungsleitung stehe.

Erst habe ich mir nicht viel dabei gedacht, war wohl der
Schreck.
Nur Minuten später bin ich aber dann zur Polizei, könnte
ja auch Andere treffen.
Die schauten mich zwar ungläubig an, sahen aber auch keinen
Grund mir nicht zu glauben und verständigten darauf hin
Feuerwehr und Netzbetreiber.

Knap eine Stunde später wurde ich von einem Techniker
angerufen.
Er wollte sich noch einmal bei mir erkundigen an welcher
Stelle ich den Schlag bekommen habe, denn er könne nichts
finden.

Das ist ja ansich erstmal beruhigend für Andere, aber die
Frage, ob es denn wirklich ein Stromschlag war, fand ich
eine Frechheit. wütend

Da will man Andere schützen und wird für einen Idiot
gehalten. wütend

Zugegebener Maßen hört sich das ja schräg an, war aber nun
mal so. Hat jemand von Euch auch schon mal sowas erlebt,
oder war ich Zeuge eines Wunders?

Henni



Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 09:45


2 cubetreter (Ex-Mitglied)

@ Stützrad
Mir pers. ist so etwas noch nicht passiert,aber es gibt so etwas.Das sind irgenwelche Überspannungen oder wie das heißt.Da ist auf der Leitung einmal mehr Spannung drauf wie sein sol und darf.Gibt es sehr selten,aber ess passiert.

Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 09:52


3 folienmaster

Servus Henni

nö beim radeln hats mich noch nicht erwischt.

In einem Kaufhaus hat ich mal einen Stromschlag bekommen.

Scheinbar durch Schuhe und Teppich so aufgeladen, das ich

mich über das Treppengeländer entladen habe. Da hockt ich auf

einmal auf dem A... und schaut dumm aus der Wäsche.



gruss ws ws home

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 09:53


4 scary.master

technisch gesehen unmöglich, pro 1000V kann die spannung bei normalen wetter 1mm weit überschlagen, die masten sind irgendwas um doe 20 meter hoch den rest kannst du dir ausrechnen
ich tippe auf statische aufladung durch die räder und du bist in dem moment doof an den rahmen gestoßen evtl. war an der stelle das potantial am boden durch den erder des hochspannungsmasten in dem moment auch etwas anderst als ein paar meter zuvor

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 09:58


5 SleepY

aber wie soll man sich entladen wenn man keine erdung hat ? Er saß ja auf dem Rad. Selbst wenn du dann an den Rahmen stößt passiert ja nix, da du nicht geerdet bist. Ausser man würde einen Drahtreifen fahren bei dem schon der Draht rausschaut zwinker
Oder habe ich da nen Denkfehler?
"Darmstadt Crew" -Member

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:02


6 cubetreter (Ex-Mitglied)

In ländlichen Gegenden gibt es noch diese alten Holzmasten.Die sind keine 20 Meter hoch

Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:15


7 scary.master

rahmen läd sich statisch auf, durch die reifen
fahrer sitz auf sattel - isoliert
hände am lenker, griffe aus gummi - isoliert
und füße in schuhen auf pedalen - isoliert

also kann sich das fahrrad auf ein anderes potantial aufladen, als der fahrer und wenn der fahrer jetz 0 potential hatt und das rad sich auf 20000 aufläd (bei statischer aufladung keine seltenheit) und der kommt mit dem bein auf 2cm an den rahmen kann das reichen das es überschlägt, und umso schlechter der kontakt zwischen den beiden teilen ist umso schmerzhafter wird es lach
(wenn man sofort beim aussteigen aus dem auto mit der vollen hand draufheut tuts auch weniger weg als wenn man mit einem finger hingeht)

@cubetret, da sind dann nur 230/400 volt drauf

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:15


8 Stützrad

Zitat von scary.master

technisch gesehen unmöglich, pro 1000V kann die spannung bei normalen wetter 1mm weit überschlagen, die masten sind irgendwas um doe 20 meter hoch den rest kannst du dir ausrechnen
ich tippe auf statische aufladung durch die räder und du bist in dem moment doof an den rahmen gestoßen evtl. war an der stelle das potantial am boden durch den erder des hochspannungsmasten in dem moment auch etwas anderst als ein paar meter zuvor


Fest steht jedenfalls das ich schon mal einen Stromschlag
über die Hochspannung hatte.

Allerdings etwas anders.
Mobilkran, dieser allerdings schon extra geerdet, mit dem
Mast ca. 10 m von Hochspannungsdrähten entfernt.
Am Kran hing in Gummigurten ein Blechpaket.
Ich wollte dieses annehmen. aber bevor ich dazu kam, das
Paket war noch ca. 2m von mir entfernt habe ich einen
richtig fetten Schlag in den ausgestreckten Arm bekommen,
so das dieser mehrere Stunden schmerzte.

Daher weiß ich auch wie sich so ein Stromschlag anfühlt
und der hatte definitiv nichts mit statischer Aufladung
zu tun. Das kenne ich zu genüge durch mein Auto. zwinker lach.

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:25


9 SleepY

Irgendwie scheinst du einen gefährlichen Job zu haben oder eine Ausserordentliche anziehung auf elektrischen strom auszuüben zwinker

"Darmstadt Crew" -Member

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:37


10 Stützrad

Ja die Vermutung habe ich auch schon. lach

Jedenfalls habe ich Sonntag dann anschließend für eine
Menge Lacher gesorgt.

Beispielsweise sollte ich im Freibad nicht ins Wasser,
sonst würde das Wasser kochen. lach

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 10:41


11 eggen

Krass... also wenn du schonmal einen solchen Schlag bekommen hast musst du das ja wirklich wisen wie das ist staun

Klingt jedenfalls beunruhigend, hatte der Techniker da keine Erklärung für, denn über die Luft kann die Spannung ja eigentlich nicht zu dir gekommen sein hmmm

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 12:17


12 Stützrad

Nööö, der meinte nur das die Leitungen alle hoch genug
hängen, so das keine Spannung überschlagen könnte.

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 12:36


13 folienmaster

Servus Henni

sei doch froh dat noch alles dran is! bäh

Oder bau dir nen Blitzableiter oder so nen Gummiwedel ans Bike! lach

gruss ws ws home

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 12:37


14 Mondgesicht

Komische Sache...
Habe vor ein Paar Wochen erst einen Lehrgang zum Thema Hochspannungsmasten Besucht, bei dem es um die Gefahren ging die uns an einer Einsatzstelle erwarten können, an der Hochspannungsmasten stehen oder bei Einsätzen bei denen Hochspannungsmasten beschädigt sind.
Wie sowas funktioniert verstehe ich nicht, da muss man schon sehr nahe dran kommen und sehr viele Unglückliche Faktoren eine Rolle spielen, dass man da eine gewischt bekommen kann.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 12:52


15 Stützrad

Zitat von Mondgesicht

Komische Sache...
Habe vor ein Paar Wochen erst einen Lehrgang zum Thema Hochspannungsmasten Besucht, bei dem es um die Gefahren ging die uns an einer Einsatzstelle erwarten können, an der Hochspannungsmasten stehen oder bei Einsätzen bei denen Hochspannungsmasten beschädigt sind.
Wie sowas funktioniert verstehe ich nicht, da muss man schon sehr nahe dran kommen und sehr viele Unglückliche Faktoren eine Rolle spielen, dass man da eine gewischt bekommen kann.

Na so nah kann das nicht sein.
Von unseren Baustellen weiß ich das man nicht näher als
10 Meter an so eine Leitung heran darf. Ansonsten muß
diese abgeschaltet werden.
Kann ja auch nicht umsonst sein oder?

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 13:10


16 Visos

hallo,
ich arbeite bei einem tochterunternehmen der wemag(energieversoger im norden).

unsere glasfaserkabel liegen z.t. mit auf der Hochspannungsleitung. als regel die man unbedingt beachten sollt gillt pro 10KV 1m abstand. wer dichter rangeht ist selber schuld.

das eine spannungspitze das ganze verursacht haben soll halte ich für extrem unwarscheinlich. die werden in den umspannwerken aufgefangen und neutralisiert.

ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären was dir da passiert ist aber geh mal von einem zufall aus oder besser als unglückliches zusammentreffen mehrerer faktoren und als absoluten einzelfall.


PS: wenn das wirklich von der hochspannungsleitung gekommen wäre wärst du nicht mehr aufgestanden und dein bike ein klumpen metall zwinker

Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 14:02


17 Mondgesicht

Genau nichts 10 meter sondern 1m pro 10Kv meines wissens nach fließen da aber nur 10 durch oder???

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 14:22


18 Stützrad

Zitat von Visos

ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären was dir da passiert ist aber geh mal von einem zufall aus oder besser als unglückliches zusammentreffen mehrerer faktoren und als absoluten einzelfall.

Das sehe ich auch so

Zitat von Visos


PS: wenn das wirklich von der hochspannungsleitung gekommen wäre wärst du nicht mehr aufgestanden und dein bike ein klumpen metall zwinker

Wie schon oben erwähnt, ich habe schonmal einen Stromschlag
bekommen, ohne überhaupt in der Nähe der Leitung gewesen zu sein (von mir zum isolierten Blechpaket min. 1 Meter
Abstand, und der Mast des geerdeten Kranes ca. 10 m Abstand
zur Hochspannungsleitung).

Henni


Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 14:24


19 Kettenfett

Genau nichts 10 meter sondern 1m pro 10Kv meines wissens nach fließen da aber nur 10 durch oder?

Nö bis zu 380.000 Volt!

@Stütze, das war statische Aufladung, wie schon von den anderen Erklärt. Scary´s Erklärung ist die wahrscheinlichste.

Ich als Elektrotechniker habe schon des öfteren mal einen geputzt bekommen, aber nur 230V.
Deine erwähnte Hoch/Höchstspannung ist eine andere Liga, wenn du da was von abbekommst gilt das:
Visos:

PS: wenn das wirklich von der hochspannungsleitung gekommen wäre wärst du nicht mehr aufgestanden und dein bike ein klumpen metall

Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 14:43


20 Visos

was montgesicht damit sicherlich meinte ist das nicht die gesamte leistung über ein "kabel" läuft. klar gibts die 380kv aber die sind auf 38 kabel aufgeteilt pro kabel gehen eigentlich wie er schon schreibt "nur" 10kv


man kann ganz allgemein sagen "Strom macht klein und hässlich" und wenn man ihn hört ist es schon fast zuspät zwinker


also finger weg und froh sein das nicht mehr passieert ist^^

Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 14:59


21 Mondgesicht

@Kette:
230 Volt reichen aber um dich zu töten bäh

@Visos
Genau so war es gemeint, du kannst ja soviel Strom fließen lassen wie du willst aber aufgeteilt in einzelne Kabel zwinker

BTW Was mich so fasziniert ist der sogenannte SPannungstrichter staun

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 15:20


22 Stützrad

Na ja, wie dem auch sei, ich bin ja kein Fachmann.

Habe jedenfalls einen Stromschlag bekommen der ein
mehrfaches schlimmer war als die 230 Volt aus meiner
Steckdose und bin froh das sonst nichts passiert ist. lächel

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 15:25


23 SleepY

Die Spannung (Volt) ist auch nicht das was dich umbringt sondern die Stormstärke (Ampere). Ab 0,5A kann es bereits zu Herzrhythmusstörungen kommen. Man sagt ja auch so gerne "Der typische Elektrikertot tritt ca. 24Stunden später ein" zwinker

"Darmstadt Crew" -Member

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 15:32


24 Mondgesicht

Ganz so schlimm ist das nun auch nicht, beim SChweißen (um die 80 Ampere immer) habe ich schon so oft nen schlag bekommen zwinker


Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:27


25 Kettenfett

Ab 0,5A kann es bereits zu Herzrhythmusstörungen kommen. Man sagt ja auch so gerne "Der typische Elektrikertot tritt ca. 24Stunden später ein

Falsch je nach Fall reichen 10 mA bei Wechselstrom aus, definitiv gefährlich wird es ab 30 mA also 0,03 A

Ganz so schlimm ist das nun auch nicht, beim SChweißen (um die 80 Ampere immer) habe ich schon so oft nen schlag bekommen
Das ist was anderes, bei 80 Ampere aus einer Hauptverteilung bist du sonst Gasförmig!

Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:36


26 Mondgesicht

Wie denn was anderes??? das Verstehe ich nicht, Strom is Strom oder??? Das sind 80A Gleichstrom.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:37


27 HHF-Digger

Statische Aufladung auf einem Bike ? Vom Rad selber kann es kaum kommen, aller höchstens von der Hose, die auf dem Sattel reibt. Da aber kein Bodenkontakt besteht (Gummireifen), kann sich eine eventuelle statische Aufladung schlecht entladen.

Interessant wäre noch die Luftfeuchtigkeit zu wissen.
Vielleicht hat der Techniker auch was gefunden und hat Redeverbot.

Mich würde die Ursache brennend interessieren.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:41


28 Stützrad

Hatte auch weder vorher noch nachher jemals so etwas auf
dem Bike.

Das Wetter war wie wohl überall am Sonntag. Leichter
Wind, warm, trocken und die nächste Feldbewässerung kam erst
2 Km später.

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:48


29 Mondgesicht

Komische Sache

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:50


30 Kettenfett

@Mondgesicht da hast du doch deine Antwort selbst gegeben. Gleichstrom!
Das gefährlich an einen Stromschlag aus z.B. der Steckdose ist die Stromstärke die dich durchfließt und die Frequenz des Stroms,
denn die Frequenz ist es die dein Herz aus dem Takt bringt zwinker
Wechselstrom 50 Hertz
Gleichstrom 0 Hertz

Generell gilt: Gefahr durch Wechselspannung ab 50 Volt bzw. 120 Volt bei Gleichspannung


Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:50


31 Kettenfett

Ja, komische Sache!

Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:51


32 HHF-Digger

Nochmal zum Schweißen, da kommen auch keine 230V raus. da sind 80 Ampere ziemlich Latte. zwinker

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:51


33 HHF-Digger

Nochmal zum Schweißen, da kommen auch keine 230V raus und Gleichspannung. da sind 80 Ampere ziemlich Latte. zwinker

Boah, ich zitier mich hier selber.

Vertippt und verklickt. kann das jemand löschen ?


Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:52


34 Mondgesicht

Mir wurde erklärt Gleichstrom wäre viel Gefährlicher, weil es eine durchgehende Spannung ist und eben keine Wechselnde, bin grade verwirrt lach

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:53


35 HHF-Digger

Zitat von Mondgesicht

Mir wurde erklärt Gleichstrom wäre viel Gefährlicher, weil es eine durchgehende Spannung ist und eben keine Wechselnde, bin grade verwirrt lach

Wechselspannung bringt das Herz durcheinander und verursacht das sogenannte Kammerflimmern. Das kann man mit den Defibrillator wieder in den richtigen Takt bringen.

Nachtrag:
Bei Wechselspannung gilt ab 50 Volt als gefährlich.
Gleichspannung geht bis 120V als ungefährlich.


Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:56


36 Stützrad

Na ja, zum guten Schluß leb ich ja noch, aber merkwürdig ist
es schon.
Vor Allem, warum ist der Techniker unterwegs gewesen wenn
doch nichts passieren kann?
Dann hätte der gleich zu Hause bleiben können.
Der hat sich über seinen Sonntagseinsatz bestimmt auch
gefreut. zwinker lach

Henni

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 16:57


37 HHF-Digger

Zitat von Stützrad

Na ja, zum guten Schluß leb ich ja noch, aber merkwürdig ist
es schon.
Vor Allem, warum ist der Techniker unterwegs gewesen wenn
doch nichts passieren kann?
Dann hätte der gleich zu Hause bleiben können.
Der hat sich über seinen Sonntagseinsatz bestimmt auch
gefreut. zwinker lach

Henni

richtig, warum war der Techniker unterwegs ? kann dann doch nicht soooo selten sein. Zumal Überlandleitungen bedeutend billiger sind als inne Erde, alles klar zwinker

Stromschlag unter Hochspannung!  •  28.04.2011 17:03


38 Arktisbear

Hallo,
also ich dachte das wäre bei mir ein Einzelfall. Aber hab ich mich wohl getäuscht.
Wir sind in Österreich im Urlaub auch unter einer Hochspannungsleitung durchgefahren. Ca. 5 m über der Straße und da hab ich genau die gleichen Stromschläge in die Beine (vom Sattel aus gehend) bekommen. Also das war echt einmalig - eimalig beängstigend. Hab ich noch nie erlebt. Was machen da Leute die mit einem Herzschrittmacher drunterherlaufen??

Stromschlag unter Hochspannung!  •  14.07.2012 14:52


39 Stützrad

Da sind wir ja schon mal mindestens zwei Einzelfälle. lächel

Endlich, denn ich werde immernoch regelmäßig von Ungläubigen
damit aufgezogen. lach

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Stromschlag unter Hochspannung!  •  16.07.2012 11:57


40 pancho (Ex-Mitglied)

Mal im ernst Henni, manche Geschichten behält man besser für sich. Auch wenn sie noch so "Spannungsgeladen" sind und einen beim lesen im Sessel gespannt zappeln lassen! bäh

Vielleicht wurdest Du beim unterfahren der Hochspannungsleitung auch nur von einem Glühwürmchen gestreift lach

Mountainbiking beginnt da, wo der Kiesweg endet

Stromschlag unter Hochspannung!  •  16.07.2012 12:15


41 Stützrad

Wie Recht Du hast. lächel

Aber jetzt mal ehrlich, ich passe heute noch auf das ich
nicht zu dicht unter solchen Leitungen herfahre. staun

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Stromschlag unter Hochspannung!  •  16.07.2012 12:19


42 Francesco2310

staun Ähnliche Erlebnisse brachten unsere Vorfahren auf die Idee, Götter zu erfinden lach.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  16.07.2012 12:25


43 zodiac

An Arktisbär und Stützrad,

da sind wir also drei! Nachdem ich an diesem Wochenende bei einer Tour von Berlin nach Steinhöfel so ein Erlebnis hatte, glaubte ich auch erst "kann nicht sein". Bei mir war es so, dass ich mit den Händen an den Lenkerenden "spielte" und dabei die Schrauben berührte, mit denen die Hörnchen im Lenker befestigt sind. Beim Kreuzen einer großen Hochspannungsleitung, Waldweg, feuchtes Gras (nix statische Aufladung) machte es "Zong" an der linken Hand, wie der Schlag von einem Weidezaugerät. Klar, dass das nicht ein Überschlag aus der Freileitung war, sonst wäre ich nicht mehr. Aber was? Induktive Übertragung? Oder habe ich versehentlich eine Ameise gedrückt und diese hat sich gewehrt? Da ich aber keinerlei Biss-Spuren an der Stelle habe, glaube ich das nicht. Fühlte sich auch genau wie ein Weidezaun an (kenne das). Und, was für ein Zufall, genau unter der Leitung?
Der Lenker als Dipol-Antenne kann ja wohl auch nicht sein, denn bei 50 Hertz müsste ein Lambda/8-Strahler immer noch gute 750 Kilometer lang sein.

Das Erlebnis hat mich so beeindruckt, dass ich auf der Rückfahrt an dieser Stelle brav die Hände am Griffgummi gelassen habe. Ist auch nichts passiert. Jetzt habe ich solche Ereignisse gegoogelt und bin dabei auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen. Das hier ist mein erster Beitrag

Also, ich bin in Sachen Elektrizität zwar kein Profi, aber ach kein völlig Unwissender. Und ich habe unter der Leitung devinitiv einen Schlag bekommen, aus meinem Fahrradlenker heraus. Direkt unter der Leitung, deren Weg ich im ziemlich rechten Winkel gekreuzt habe. Das ist mir noch nie vorher passiert. Dank dieses Threads zweifele ich nun nicht mehr an meiner Wahrnehmung.

Hier die Koordinaten für Google Maps:
52.461805, 13.963381
Dort sieht man die für diese Gegend typische Drehstrom-Doppeltrasse. Der Weg kreuzt fast mittig zwischen zwei Masten, also dort, wo die Leitung am weitesten nach unten durchhängt.

Sollte es noch mehr Leute mit solchen Erfahrungen geben, bitte melden!

Viele Grüße, Michael

Stromschlag unter Hochspannung!  •  18.06.2013 23:30


44 eggen

Offensichtlich können die Hochspannungsleitungen einen Strom in die Fahrradrahmen induzieren- die Leitungen hast du im rechten Winkel gekreuzt, hingen die Leitungen eher tief oder hoch?
Vielleicht war das Wetter ungünstig oder es war wirklich der Winkel in dem du in das Feld der Leitungen gefahren bist.

Mir ist das noch nie passiert, scheinbar gehört viel Pech dazu hmmm

Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 00:50


45 zodiac

Zitat von eggen

die Leitungen hast du im rechten Winkel gekreuzt, hingen die Leitungen eher tief oder hoch?
Vielleicht war das Wetter ungünstig oder es war wirklich der Winkel in dem du in das Feld der Leitungen gefahren bist.

Ja, es war ein fast perfekter rechter Winkel. ich fuhr höchstens mit 20 km/h (weicher Boden). Ich kreuzte die Leitungen genau zwischen zwei Masten, dort, wo sie am tiefsten hängen. Es sah aber normal aus, also kein besonders tiefes Durchhängen. Aber natürlich habe ich das nicht gemessen, ist nur mein Eindruck.
Ansonsten hat es ca. zwei Stunden vorher geregnet. die Luft und der Waldboden waren noch feucht.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 01:14


46 zodiac

Offenbar gibt es noch mehr solcher Ereignisse:
www.mz-web.de/ halle-saalekreis/ halle-stromschlag-ist-kein-kein-einzelfall, 20640778, 17496696.html

..irgendwie funktioniert der Link nicht, obwohl ich die Schaltfläche "Link" verwendet habe. Bei Interesse also bitte in den Browser kopieren.

Gruß Michael

Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 01:26


47 OldenBiker

Hab zwar wenig Ahnung vom Strom, aber kann vielleicht an der Koronaentladung liegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Koronaentladung



Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 08:20


48 zodiac

Zitat von OldenBiker

kann vielleicht an der Koronaentladung liegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koronaentladung

Das klingt plausibel. Könnte die Erklärung sein.

Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 09:51


49 Stützrad

So in der Art hab ich mir das auch vorgestellt.
Wußte nur nicht wie das heißt, die Thematik ansich war mir
schon bekannt.

Bin nur froh das ich nicht der Einzige bin. lächel

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Stromschlag unter Hochspannung!  •  19.06.2013 11:43


50 Kabeldesigner

Zitat von HHF-Digger

[quote=Mondgesicht]Wechselspannung bringt das Herz durcheinander und verursacht das sogenannte Kammerflimmern. Das kann man mit den Defibrillator wieder in den richtigen Takt



Servus, möchte auch mal was zu loswerden, bin Elektrotechniker und hauptberuflich Rettungsassistent, das gleichstrom gefährlicher ist kann man so nicht sagen, es ist aber durchaus schmerzhafter vom gleichstrom eine gezwirbelt zu bekommen, da dort die spannung dauerhaft bruzelt und nicht "pulsiert". Gefährlich ist beides, jedoch ist dir wahrscheinlichkeit durch wechselstrom ins kammerflimmern zu kommen höher. Die pumpe flimmert dann, wenn der stromschlag in der so genannten vulnerable phase durchs herz knallt. Ein moment in der reizleitung wo das herz "anfällig" ist. Bei 50Hz (sprich wechselstrom) ist die chanche natürlich um einiges höher, da die spannungskurve in 1 sek 50x die chanche hat die vulnerable phase zu treffen.
Und sorry fürs klugscheissen aber der Defi macht nichts anderes als das herz ruhig zu stellen (asystolie), der sinusthytmus muss vom reizleitungssystem am herzen selbst wieder "anspringen", bis er das tut ist reanimieren angesagt. Leider wird in filmen immer wieder gezeigt das geschockt wird wenn eine "nullinie" herrscht, und sich dann der sinusrhytmus wieder herstellt --> völliger käse!

Ich denke das du eine sehr gute erdung durch den masten hattest und dich iwie am bike aufgeladen hast. Dann unbemerkt wie n kontakt zum boden hattest und peng, zitterts lach
Das ein "lichtbogen" dafür verantwortlich war halte ich für ausgeschlossen, erstens durch die entfernung und die dafür zu geringe spannung und 2. hatte ich schon patienten nach solchen unfällen, und bei diesen verletzungen ist leider der komplette körper so (von innen gekocht) das wenn überhaupt, ein mehr oder weniger normales leben erst jahre später real ist... .

Bitte nicht falsch verstehen, ich glaube dir das du nen heftigen schlag bekommen hast, jedoch denke ich nicht das dieser von der leitung über dir kam. lächel

(Sry für rechtschreibfehler, komm ausm nachtdienst und da sind die iPhone tasten noch viel winziger als im ausgeschlafenen zustand lach)

Lg

Chris

Stromschlag unter Hochspannung!  •  21.06.2013 14:12


nach oben     weiter

 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Verwundert hebe ich mein Volcano auf und stelle bei einem Blick nach oben fest, das ich genau unter einer Hochspannungsleitung stehe. (Hochspannung)