![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
T.D und sein Scott Genius 7401 T.D Ja Leute ich bin Zurück mit ner Neuen Renn Semmel.
Da ich mich des Öfterens mit Basher hier ausm Forum Treffe und gemeinsam Touren zudrehen wollte ich nun auch mal hier mal mein Bike Vorstellen. Mein Scott Genius 740 kam zum Glück gestern bei mir an, der Kaufpreis lag bei 1999€ statt 2499€ da musste ich gleich Zugreifen. Besonders Gereizt hat mir natürlich das CTD System und die 150mm Federweg vorne und Hinten Hier mal ein Paar Details Partliste: Rahmen: Genius Alloy 6061 Gabel: Fox Float Evolution 32 CTD Dämpfer: Fox Float CTD Schaltwerk: Shimano XT 10 Fach Umwerfer: Shimano Deore Schalthebel: Shimano Deore Bremse: Shimano BL-M615 / 180 - 180 / Centerlock Kurbel: Shimano FC-M622 Kette: KMC X10 Kassette: Shimano CS-HG50 Tretlager: Shimano SM-BB71 Vorderradnabe: Shimano HB-618 Hinterradnabe: Shimano FH-618 Lenker: Syncros 2.0 Flatbar Vorbau: Syncros 2.0 TR Speichen: Dt-Swiss Champion 1.8mm Felge: Syncros TR67 Reifen: Hinten- Schwalbe Rocket Ron 2.25 Vorne- Schwalbe Nobby Nic 2.25 Besonderheiten: Scott twinloc für das CTD von Fox 150mm Federweg Vorne und Hinten Tretlagerhöhe über Chip in Dämpfer aufnahme änderbar ![]() ![]() ![]() Gefahren wirds in Rahmenhöhe M, nicht Wunder über die Sattelschräg Stellung ist so gewollt, sonst passt die Geometrie Bestens ![]() Das Genius ist ein Tolles Allmountain Touren Bike geht Bergauf sowie Bergab wie Geölt, auf der Straße tut es sein Dienst ebendso einwandfrei T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 17:06 2 raphrav Heya,
scharf! ![]() Auch wenn ich selbst am Radl eine andere Dämpferanlenkung habe, finde ich nach wie vor die unterm Oberrohr optisch am schönsten! ![]() Finde die Ausstattung interessant. Im Grunde alles cool: - Fahrwerk hast du so gewollt, passt ja auch, sage selbst ich als RS-Jünger. - Antrieb ist auch stimmig und Deore reicht völlig aus, auch wenn irgendwann vielleicht ein XT-Upgrade bei den Shiftern den Fahrspaß erneuern könnte... ![]() - Bremsen: Klar, Deore passt. Aber wenn ich 150mm ausfahre, wäre mir mit einer 200er-Scheibe vorne wohler... ![]() - Und ein dritter winzig kleiner Kritikpunkt ist der RoRo am Hinterrad. Läuft prima, aber reicht der, wenn du mal wirklich runter Spaß haben willst? Aber egal, der macht's eh nicht lange mit... ![]() Viel Spaß mit dem feinen Hobel! ![]() Grüße, Raph T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 17:16 3 T.D Jo Danke, der RoRo wird später gegen ein Mountain King 2.4 ausgetauscht aber erstmal den alten Runter Putzen
![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 17:18 4 Basher Auch hier noch mal Glückwunsch zum Bike !
![]() Klar , wäre das Canyon oder das Radon lieferbar gewesen , wäre es kein Scott geworden - aber nun hast Du n TOP Bike , welches mit ein paar kleinen Upgrades zum Überflieger mutiert ! (Wobei es das eh schon ist !) Und das passt dann auch einigermaßen mit dem P/L-Verhältniss ! ![]() Freu mich schon auf übernächste Woche - Hacky ist auch schon gespannt - der wartet übrigens auch schon auf sein neues Fully (wirds wieder n Scott ???) Und ja - auch ich finde die Dämpferposition auch am schönsten - sieht am harmonischsten aus ! Aber mach die Felgendecals ab ! ![]() Wie ist das jetzt ? Kannst Du die Gabel vom Dämpfer getrennt einstellen oder geht das nur zusammen über den Hebel ? T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 17:41 Schickes Bike, könnte mir auch gefallen.
Gruß Michael
T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 17:54 6 2trp Sehr hübsch, bis auf die farbigen züge sehr stimmig.
Wäre auch mein geschmack ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 18:05 7 marcusen Geht doch!
Glückwunsch!! Du sag mal, du hast "nur" den CTD und nicht den Nude3 Dämpfer? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 19:31 8 T.D Zu Bashers Frage:
Ja das Twinloc von Scott Sperrt Federgabel und Dämpfer Gleichzeitig Zu marcusen: Ist nur ein Fox Float Dämpfer mit CTD nichts Besonderes Ebend ist mir aufgefallen, das beim Fest Reintreten in die Pedale ein Feines Knacken mir entgegen kommt ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 20:04 9 T.D So Leute kann euch Beruigen hab den Fehler gefunden.
Da ja der größ Teil der Scott Fully diesen Dämpfer Chip haben um ihnen weiter nach Oben zu Legen also das Tretlager. Ich hab ihn auf HIGH und hab schön die Schraube angezogen, da dieses Knacken mehr nach Plastik angehört hatt, hab ich die Schraube gelöst und Handfest wieder angezogen und Weg war das Knacken, also Fast aber werde Morgen alles mal Fetten ![]() Dann noch meine Pläne fürs Bike: - Rock Shox Reverb Stealth - Shimano XT Schalt Shifter - Conti Mountain King 2 in 2.4 - Evtl. auf Tubless Upgraden T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 20:55 10 marcusen Du TD da auf dem Chip steht eindeutig 10NM. Das ist der Drehmoment!
Ja schade, der Nude3 ist nochmal ne Stufe geiler aber die CTDs laufen auch so super ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 20:59 11 T.D Der wahr niemals mit 10nm Angezogen, der war höchsten 3-4NM
aber egal ich zieh ihn Morgen nach. Aber mit dem Float bin ich gut Zufrieden, Sauberes Ansprech Verhalten und Schluck Stöze Sauber ab T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 21:06 12 marcusen Probierst du mal LOW? Hatte ich ne zeitlang aber die 6mm höher merkt man wenn es um Vortrieb geht. Deshalb bin ich wieder High
![]() Viel Spaß beim ballern! Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 21:11 13 T.D Bei Low setzte ich zu Oft auf, ist mir schon 2mal passiert
High ist dagegen schon viel Besser Sonst ist das ein Spitzenmäßiges Geschoss, wo man auch mal gern durch jedes Verdammte Schlagloch fährt und immer mit nen Grinsen Festellt das es Spaß macht Meine Geplanten Toure für diesen Monat: - Samstag > Bei uns Richtung Evessen und ab in den Elm hinein - 27.02 Tour bei mir in den Heimischen Wald - 28.07 mit Basher Ein Wochenende im Agust für ein Tag mal in den Harz hinein Fahren T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 21:22 14 marcusen Oh im Harz gibts tolle Trails zum Fahrwerk testen
![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 09.07.2015 21:36 16 T.D So hab ebend die Dämpfer Lager gefettet, also wo das Lager aufn Rahmen Trifft, dort war alles Trocken also nichts mit Fett ?
Hab jetzt noch durchsichtige SV Ventilkappen Bestellt die Orangenen Fliegen Raus und noch Neue Spank Griffe ![]() Werde gleich mal ne Runde drehen, hoffe das das Knarzen weg ist und natürlich noch ein Bild hinein Stell in Natura T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 13:22 17 Basher
Ich würde Dir auch noch n Shadow+ oder zumindest ne KeFü empfehlen ! Lenker und Griffe hast Du ja schon getauscht - ist der Lenker zu haben ? Wie passt der Sattel ? Im anderen Forum haste gepostet dass das HR "rauh" läuft - was meinst Du damit ? ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 18:31 18 T.D Lenker ist leider nicht zu haben, brauche ich für mein Hardtail
Hab ebend den sattel vom 2Danger drauf passt besser zu mir Zum Lager Es Läuft ziemlich Arg Rau also nicht geschmeidig wie mit Fett, das mein bei Fahren hört und Spürt T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 19:05 19 Basher ^^
Die Beschreibung zu Deinen Lagern ist hier : https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-VR-Nabe-HB-M618-Disc-Center-Lock-fuer-15-mm-Steckachse-p35982/ Zitat :
Bist doch n guter Schrauber - und schwerer als ne Federgabelwartung ists bestimmt nicht ! ![]() http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/werkstatt/so-warten-sie-die-naben-an-ihrem-bike.525500.2.htm T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 19:24 20 T.D Ja Danke Basher meinte aber die HR Nabe, aber egal
![]() Hat sich jetzt alles erledigt, habt die Achse auseinander genommen, mit einen Selfmade Konusschlüssel 18 oder 19 war das mit der Flex ausgearbeitet, als erste kam mir ein meiner Meinung nach ein zu Dünnflüssiges Fett entgegen. Ok entfernt und Wälltzlager Fett, Konsetens von Zahnpast genommen. Was das Raue geräusch von sich gibt ist zu 100% der Freilauf Der Hat ein Leichtes Spiel in alle Richtungen trotzdem das alle Schrauben Fest waren ? Kannte ich so noch nicht ![]() Zum Freilauf lagten die Kugellager frei drinne, zur Bremsscheibe waren sie in einer Plastik einfassung gedrückt. Jetzt ist zum Größten Teils Ruhe ![]() ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 21:22 21 Basher Argh ...
![]() ![]() Falscher Link ...^^ Egal ! Joa - ich bin echt mal auf das Bike gespannt ! Ich mache alle paar Wochen auch n Tropfen Öl auf die Gelenke ! Und alle 2 Wochen , vor einer Fahrt , drehe ich das Bike für 20 Minuten auf den Kopf ! Warte mal bis Dein Fahrwerk eingefahren ist ! Göttlich ! ![]() Ich bin mal echt gespannt wie Dein Hinterbau arbeitet ! Bei mir , im offenen Modus , ist das Ding nur am Wippen ![]() Offen hab ich halt nur wenns n Trail runter geht - Shadow + auf ON , Dämpfer auf D und los ! Im "normalen" Betrieb habe ich die Gabel immer offen (wobei die eh IMMER offen ist) , und den Dämpfer auf T . So habe ich kaum Tretwippen und das Fahrwerk arbeitet trotzdem noch sehr gut . Wie fährst Du im "Normalbetrieb" (also Fahrten ohne "krasse" Trails) ? Du stellst ja alles gleichzeitig ein mit dem Hebel ... ?! T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 21:52 23 T.D Wie ich mit dem CTD Arbeitet ?
Mein Hinterbau Wippt auch Arg aber hält sich noch in Grenzen aber bei 150mm wenn man dar Reinletsch geht der Tritt erstmal ins Lehre ![]() Joar, zum CTD auf der Straße komplett gelockt oder auf T, kann ja alles Blitz Schnell auf D stellen Auf Schotter größten Teils auf T im Grobe Gelände wie im Wald auf D Bergauf auf C, Bergab Logisch auf D egal ob Straße oder Wald T.D und sein Scott Genius 740 • 10.07.2015 22:20 24 Basher Timo , wie zufrieden bist Du mit den 615er ?
Ich bin sehr zufrieden damit und werde diese wohl auch dran lassen . Sehr leicht Schleiffrei einzustellen , klingeln nicht , trotz 180er , sind recht gut zu dosieren , haben ne gute Ergonomie und sehen , genau wie Deine , in komplett schwarz , auch richtig gut aus am Cockpit ! Deine Sattelstellung ... meiner zeigt mit der Nase auch leicht nach oben - warum , keine Ahnung ...^^ Jedoch nicht so extrem wie bei Dir - nur ganz leicht . Habe ich bis jetzt bei noch keinem Bike gehabt ! Obs daran liegt dass es n Fully ist ?! T.D und sein Scott Genius 740 • 11.07.2015 14:27 25 T.D Mit den 615 bin uch mehr als aus Zufrieden die Ankern Ohne Ende und sind wirklich Gut zu Dosieren
![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 11.07.2015 15:00 26 speedpixxel Ein feines Bike
![]() Mit CTD an Gabel und Dämpfer war/bin ich auch zufrieden:) Interessieren würde mich Deine Meinung zum Rocket Ron auf den bergablastigen Trails... viel Spaß und beulenfreie Fahrt wünsch ich Dir ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 11.07.2015 17:12 27 T.D Bin ebend noch Zufrieden mit dem Rocket Ron, Montiert war er in der Performance Serie aber auch bei Tempo 50 bergab leistet er sein Dienst ohne das ich Angst hätte einen Abflug zu machen.
Bergauf hat er genügen Grip nur manchmal sagt er das er es nicht Schaft und durchdreht, Sprich auf Schotter Blöd ist nur das er Eiert und Die Linke hälfte zur Rechten Leicht Versetzt ist ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 11.07.2015 20:59 28 T.D So erste Tour (10km) hinter mir, erstmal Ruig angehen, 120hm Bergauf und wieder Runter hat mit einem Fully so Richtig Spaß gemacht, Bodenwellen mit 40km/h mitnehmen, jedes Gott Verdammt Schlagloch war meins
![]() Dann zum Schluss noch durch meinen Heimischen Wald, wo ich ein U förmigen Graben mitgenommen hab, hab aber nicht Bedenkt das ich danach mal so Richtig fliegen Gelernt habe, ich konnt vor Lachen nicht mehr ![]() Bis lang macht es eine Gute Form, nur der Freilauf stört mich sein Rauer Lauf der im Rahmen Spürbar ist und ein Fühlbares Axial Spiel. Hab mein Versender angeschrieben was wir tun sollen, bei mir gitbs leider kein Scott Vertreter Hier noch eins in seinem Terrain ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 11.07.2015 21:55 29 Basher Wenn Du Lust hast können wir am 28. auf nen neuen Hannoveraner Pumptrack gehen :
![]() http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Mountainbiker-pumpen-in-der-Eilenriede,mountainbike162.html Frisch eröffnet ... ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 10:42 30 T.D Hmmm mal sehen
![]() Vileicht machen wir uns am 28. erstmal eine Schöne Tour und fahren beim anderen Treffen dort mal hin oder ? T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 11:10 31 Basher Joa , wie Du möchtest ...
![]() Dieses mal grillen wir aber ! Hacky soll sich Gedanken machen über die Strecke mit Grillplatz als Ziel (Der kennt sich in der Gegend ja besser aus) ! Am Eixer darf man ja nicht grillen ... ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 11:28 33 T.D Da ich Problem mit meinen Freilauf hatte, also Axial Spiel und ein Sehr Rauen Lauf, hab ich gestern mein Versener mal Angeschrieben und Heute schon eine Antwort bekommen, ich Zittiere mal:
Sehr geehrter Herr ...., vielen Dank für Ihre Nachricht. Die bei diesem Rad verbauten Shimano Deore Naben haben einen etwas rauen Klang, was in diesem Fall absolut in Ordnung ist. Das liegt an der Konstruktion. Der Freilauf mit der Kassette muss ein wenig axiales Spiel haben. Dieses sollte aber nicht über 0,5mm betragen. Bitte weiter beobachten und ggf. Bescheid geben. Schöne Grüße Aus diesem Anlass hab ich mir mal den Freilauf angeschaut: Er sieht so ähnlich wie dieser aus hat aber alle BAuteile wie dieser: ![]() Erstmal alles entfette, Sprich Hauptachse und Freilauf, war wieder son Dünnflüssiges Fett und hinterher die Hauptachse mit Wälzlager Fett und den Freiauf mit Galli Fett Neu nach gefette nur einwenig im Freilauf nicht so viel, die Hauptachse aber schön eingefette, er Läuft immer noch Rau aber nicht all so schlimm und hat wieder ein Schönen Klang, dazu hab ich son Distanz Stück entfernt, das Spiel ist jetzt noch da aber viel viel Weniger als Vorher, die hätte mal sagen müssen das die Dinger Höllisch Scharf sind, hab mich 3 mal Geschnitten ![]() Aber das Schaltergebnis ist nun Viel Besser, und man Spürt kaum ein Rauen Lauf in den Pedalen ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 17:53 34 Kharne Wenn du in den Pedalen spürst, dass die Nabe rau läuft ist was
ganz falsch. Das machen selbst die billigen Shimanos nicht, wenn sie ordentlich gefettet sind. Mein Fahrradmech des Vertrauens klatscht Shimanonaben immer mit dem grünen Shimanofett (Anti-Seize) voll. T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 18:50 35 T.D Ich konnte aber kein Defekt vor finden im Freilauf, kein Späne, Laufbahn der Kugelen waren Glatt und ebend, also scheints Normal zu sein
Und nach meiner Wartung ist es fast nicht mehr Spürbar, ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 19:09 36 Kharne Sach ich doch, war die Schmierung falsch
![]() En bissl rau laufen meine XT Naben auch, aber das spürst du nur, wenn du die Gabel oder den Rahmen kurz vor den Ausfallenden anfasst. T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 20:15 37 ukhh Evtl. Schnellspanner zu hart angeknallt?
Es gibt mMn keinen Grund, warum Naben "rauh" laufen sollten. Der grundlegende Aufbau des Shimano Freilaufs hat sich seit der Dura Ace oder EX600 (vor Jahrzehnten) anscheinend nicht geändert. ![]() Hier muss nur Fett an die Kugeln und Gelenke der Sperrklinken. Kein Fett (nurn Hauch) an die Verzahnung des Freilaufkörpers (hier: Outer Shell). (mit etwas Fett wird der leiser und du kannst dich besser vorm Sprint unbemerkt anschleichen....aber es ist nicht gut....die Sperre sollte möglichst ungehemmt sein) Diese dünnen Scheibchen (ich will sie nicht Spacer nennen)fliegen je nach Verschleiss raus. 0,5mm Spiel halt ich persönlich im Freilauf für unsinnig. Solltest du echt noch Konuslager haben (ich fahre Mavic Systemlaufräder), dann müssen die Räder etwas Spiel im Lager haben. Mit dem Schnellspanner stauchst du die Achse und das Spiel ist weg. Das ist eine echte Gefühlsache. ![]() edit: Zudem spürst du den Freilauf nicht. Du kannst nur den Lauf der Naben spüren. Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 20:41 38 T.D Also:
Ich fahre ein 12mm Steckachse hinten, die in eine Achse steckt, die mit 2 Konuslager gelagert ist. Ich meine das muss auch erstmal alles eingefahren werden, hab gerad mal 70km Runter Zum Freilauf Ich hab die Unteren Kugel zur Nabe eher weniger Gefette, sprich ausreichend, also jede Kugel einzelnd durchs Fett gezogen Dann eine der Distanzscheiben entfernt und Oben die Kugeln genauso Ausreichend gefette. Nicht all so viel der Überschuss muss ja irgendwo hin und der geht zu den Sperrklinken. Da ich aber ein Freilauf Sound haben möchte gabs nur ein Bisshien unter den den Klinken. Nun hat er ein Schönen Sound ein leichtes Raues Laufen, den man im Stand auch im Rahmen Spürt dazu fast kein Axial Spiel mehr, T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 20:54 39 ukhh TD.
Keine Ahnung, wie du den Lauf des Freilaufs (mit Rad im Rahmen spürst). ![]() Da spürt man eigentlich nur, wie er bremst....über die Kette wird das Gefühl nicht übertragen. Wenn du das Hinterrad in der Hand hast. Auf der einen Seite die Achse zwischen den Fingern und auf der anderen Seite nur die Kassette oder besser den Freilauf... dann kannst du was spüren. Sollte der Freilauf dann rauh laufen, dann haste evtl. eine zu dicke (ich sag nicht Spacer) U-Scheibe entfernt. Diese Scheibchen hatten vor 20ig Jahren verschieden Stärken. Sollte immer noch so sein. 10tel Millimeter... edit: Nicht, dass der jetzt zu stramm läuft. Ich hab ja keine Ahnung, wie du den Freilauf gewartet hast. Ich hab immer Fett in die Konen geschmiert und dann die Minikügelchen einfach in das Fett gesetzt. Die kleben dann da am rechten Platz. ![]() Ich hab auch das Gefühl.......reden wir hier echt über ein Problem? ![]() Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:07 40 T.D Glaub ein Problem ist es nicht mehr, macht aber Spaß mit euch zu Schreiben
![]() Also vergessen wir es und Sprechen über ein anderes Thema evtl: Reifen oder über den Rahmen Keine Ahnung ![]() ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:18 41 ukhh Flaschenhalter.....
hast du keine Flaschenhalter? ![]() ![]() ![]() Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:27 42 T.D Nöp aber eine Aufnahme dafür. Aber brauchen tu ich ihn eh nicht, hab mein Trinken immmer im Rucksackck
![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:29 43 ukhh Jo....hab auch son Kamelrücken.....noch nie benutzt...
Als HT Fahrer...... Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:33 44 T.D ![]() ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:36 45 ukhh
Der frühe Vogel fing heute den Hügel. Man, das war echt Vormittag..... Als ich zurück war, kam der Regen. ![]() ![]() Hab ich dir schon gesagt, wie geil meine neue Gabel ist? (Sorry...aber....ich liebe es...) ![]() Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:41 46 marcusen Puhh nur mit ne Flasche hät ich das heiße Wetter der letzten Tage nicht überlebt. 3l auf dem Rücken ist da schon besser.
Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:47 47 T.D So ist es, bei 35 Grad Rad fahten hat alles geglüt, es Roch nach warmen Gummi in der Wohnung, weil die Schwalbe Reifen sich schön aufgeheißt haben, also vom anderen Bike und dort ohne Trinken zu fahren war Selbst Mord
Nun hat mein Neuen Hobeln und es Regnet ob wohl man so Gerne Fahren möchte, aber was solls Morgen soll es aufhöhre. ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 21:56 48 ukhh Ooooch.......tüdüdü.....du armer Kerl...
![]() Irgendwas ist immer oder? ![]() Morgen nach der Arbeit wirds bestimmt dreckig.......shice drauf. ![]() Flaschenhalter sind geil! ![]() Ich muss jetzt fahren.....Morgen buche ich Dolomiten....oder besser Seilbahnen... Aber ein gewisses "Shice-auf-das-Wetter" Training muss wohl sein. ![]() ![]() Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 22:03 49 T.D Naja ich hab noch 1 1/2 Wochen Berufsschule fang am 3. August mit meiner Tischler Lehre an
. Dann heißte es Schulden bei Vater abzubezahlen und Neue Parts für mein Scott zu Kaufen .. ![]() T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 22:06 50 marcusen Variostütze erhöht den Fahrspaß bergab ungemein
![]() Du willst den Conti MK hinten und vorn? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
T.D und sein Scott Genius 740 • 12.07.2015 22:20
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |