![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tach liebe LeuteIch möchte mir ein Fully bauen, dass mir nicht nur optisch gefällt sondern auch komponenten hat, die mir gefallen 1 Tuck Ich möchte mir ein Fully bauen, dass mir nicht nur optisch gefällt sondern auch komponenten hat, die mir gefallen. doch der markt ist schnelllebig und mittlerweile komme ich gar nicht mehr klar. vielleicht können wir ein theoretisches gemeinschaftsprojekt starten? es soll konstruktiv sein.
vielleicht fange ich mal damit an: das fahrrad sollte bis august 2010 fertig sein. es hat etwa ein budget von 1000-1200 euro. ich denke, dass es ein mix aus gebrauchten teilen und teilen aus vorjahres oder vor-vorjahreskomponenten wird. natürlich kann es auch ein neu-fahrrad sein. welchen zweck soll das rad haben? ich habe mir ein ehrgeiziges ziel gesetzt. 35 kilo abnehmen und im august einen alpencross zu fahren. an dieser stelle: mitfahrer willkommen! es geht um die erfahrung und nicht um zeitrekorde. meine vorstellung zum rahmen: ich hätte gern einen rahmen mit einem gut bzw. stark abfallenden oberrohr. dieser rahmen, gefällt mir sehr gut: ![]() mit welchen guten und günstigen komponenten würdet ihr weitermachen? an die schalteinheit dachte ich an ältere xt shifter und xtr schaltwerke / umwerfer. alternative sram x.9 eine kurbelgarnitur von race face. diese finde ich gut für einen preis von 95 euro: ![]() vielen dank für eure mithilfe! Tach liebe Leute • 09.10.2009 16:06 2 lontano Hi Tuck, tolles Projekt! Ich gebe nur zu bedenken, dass du, wenn du dir die Komponenten einzeln zusammenkaufst, am Ende höchstwahrscheinlich deutlich mehr bezahlst (und viel mehr Zeit investierst), als wenn du jetzt versuchst, noch ein 2009er Fully zum guten Preis zu bekommen. Und die Zeit, die du beim Bieten auf ebay verbringst, um die Komponenten zusammenzustellen, kannst du dann Fahrrad fahren – dann hast du die 35 Kilo schon im Frühjahr runter ....
![]() <---uphill. downhill. repeat. ---> mein Cube Ltd Race 2009
Tach liebe Leute • 09.10.2009 18:56 3 Atrejus Wann möhtest du denn Alp-X fahren? wäre eventuell mit dabei..
!! Im Zweifel für den Berg!!
Tach liebe Leute • 09.10.2009 19:01 4 x-raven (Ex-Mitglied) Tach liebe Leute • 09.10.2009 21:43 5 Tuck hi!
jetzt habe ich diesen thread 2x. also, den alpen x, würde ich 2010 im august fahren wollen. zeit werde ich etwa 10 tage einrechnen, da durch ausbildung etc. oftmals nicht viel zeit sein wird. ich denke an eine strecke von 400km mit einem profil von 5000hm. atrejus, wenn du mir sagst woher du kommst, kann man bestimmt zusammen trainieren? also, wer aus wiesbaden oder näherer umgebung kommt, bitte bei mir melden ![]() Tach liebe Leute • 11.10.2009 19:57 6 Tom hi tuck! an dem alpen x hätte ich interesse. ich komme aus ober-ramstadt bei darmstadt. wie weit bist du mit deinem projekt?
gruß tom Tach liebe Leute • 11.10.2009 20:10 7 Tuck
hi tom, also, dass projekt ist ein ehrgeiziges projekt. kurz: ich hatte immer um die 75kilo und habe viel sport gemacht. 2007 habe ich mir mein knie beim fussball zerschreddert. durch frustration, falsche freundin etc. bin ich ziemlich aus dem laim gegangen. ehrgeziges ziel: wieder aktiv mtb-fahren und trainieren, dazu gehört der alpen x. soviel zur motivation. zum bike: ich selbst fahre ein hardtail --> rockmachine. für mein zweit rad, habe ich bis dato die bremse (magura louise jeweils 203mm). mit viel liebe, kann ich mir noch eine rs pike gegen ende des monats leisten. das rad geht so langsam voran ![]() Tach liebe Leute • 11.10.2009 20:25 8 Tom deswegen habe ich mit dem fußball aufgehört, hatte aber nur einen innenband anriss. ich fahre ein felt compulsion 2, aber im januar lege ich mir ein canyon nerve xc zu und verkaufe das felt. von wo nach wo willst du den alpen x fahren?
gruß tom
Tach liebe Leute • 11.10.2009 20:38 9 Tuck
ja, also, ich überlege mir auch, ein komplettes bike zu kaufen. denn die möglichkeit beim individuell rad zu scheitern (finanzen) scheint mir ziemlich hoch. ich habe habe folgende räder im kopf radon stage 5, canyon never am 6.0, cube ams 125, rockmachine blizzard 70. aber der alen x steht. egal mit welchem bike. zur not, wird das vorhandene umgebaut! Tach liebe Leute • 11.10.2009 20:52 10 Tom also das stage würde ich nicht nehmen sondern das slide 140. aber egal ob canyon oder radon, lieber ein paar euro mehr und die 7.0 modelle nehmen. die haben die gabel mit steckachse ist bei viel gewicht viel besser. von rockmachine hab ich keinen plan. bei mir wird es das neve xc 8.0, nerve am 7.0 oder radon slide 7.0 werden. und dann kommt noch die X.0 kassete, schaltwerk, grip shift und goldene nokons dran.
![]() ![]() gruß tom
Tach liebe Leute • 11.10.2009 21:07 11 scary.master ich würde es lieber selbst zusammenbaun,
so schwer ist das ganze garnicht, und wenns probleme gibt sind hier ja genug die helfen können ![]() Tach liebe Leute • 11.10.2009 21:19 12 Tom selbst aufbauen ist nicht schwer, aber teuer. wenn du den rahmen dämpfer federgabel rechnest bist du schon bei ca 800 eur plus den ganzen klein kram kommst du über 1300 eur und hast keine guten komponenten. das canyon und radon kosten ca 2000 und du hast dann ein richtig gutes bike. wenn du nur die federgabel + dämpfer rechnest vom radon oder canyon rechnest bist du schon bei 900 - 1100 eur. oder liege ich da falsch? habs halt mal grob überchlagen.
gruß tom
Tach liebe Leute • 11.10.2009 21:24 13 lontano .... selber bauen ist toll, wenn du das Geld hast. Aber ein fertiges Rad ist einfach ein besserer Deal: allein eine SLX-Gruppe kostet 400 Euro, ne Basis-Gabel 500 Euro, die Laufräder mindestens 300 Euro, dann hast du noch keinen Rahmen, keinen Dämpfer, keinen Aufbau (Sattelstütze, Lenker, Steuersatz, Vorbau, etc.) – wenn du dir selber ein anständiges Rad aufbaust, kostet das 1800 Euro, dasselbe Rad kostet fertig nicht mehr als 1200 – dann kannst du als Schrauber nicht konkurrieren, ganz abgesehen von der Zeit ....
<---uphill. downhill. repeat. ---> mein Cube Ltd Race 2009
Tach liebe Leute • 11.10.2009 22:02 14 Atrejus Leider ist Wiesbaden etwas ausserhalb meiner Trainingsreichweite, ich komme aus dem Bergischen bei Wuppertal.Da fällt gemeinsames Trainig wohl eher flach..
![]() August 2010 hört sich gut an, da hab ich noch nichts geplant wegen Urlaub, da könnte mann den AlpenX mal in betracht ziehen. !! Im Zweifel für den Berg!!
Tach liebe Leute • 12.10.2009 03:51 15 Tuck
da es mein erste alpen x ist, hast du schon erfahrung damit? Tach liebe Leute • 12.10.2009 16:04
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich möchte mir ein Fully bauen, dass mir nicht nur optisch gefällt sondern auch komponenten hat, die mir gefallen (eigenbau, fully)