![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Transalp! Erstes Mal! Fragen!ich habe vor, dieses Jahr, das erste Mal eine Transalp zu fahren. Und zwar alleine! Das soll meine diesjährige Herausforderung sein! Hallo zusammen,
ich habe vor, dieses Jahr, das erste Mal eine Transalp zu fahren. Und zwar alleine! Das soll meine diesjährige Herausforderung sein! Bin eher der Alleingänger und möchte vom Tempo her so fahren, wie ichs kann und möchte und Pause machen können, wann ich möchte ... und mich nicht an andere orientieren müssen. Die Transalp sollte vom Weg, Gelände ... nicht das Schwierigste sein, was es gibt, aber auch nicht das Leichteste. Son Mittelding mit Schotterwegen, auch mal Tragepassagen, können auch steilere und längere Auf- und Abfahrten sein. Aber nicht nur! ![]() Ich habe vor, mein bike bis zum Startort zu transportieren und von dort dann mit dem bike loszufahren. Der Starort sollte möglichst kurz vor den Alpen sein. Wenn ich dann auf der anderen Seite angekommen bin, möchte ich mit dem Zug zurück zum Startort fahren, um wieder mit dem Auto nach Hause fahren zu können. Das Ziel soll der Gardasee sein. Zwischendurch will und muss ich sicherlich einkehren, essen, trinken, duschen, übernachten ...!? Für 100 km benötige ich auf Fahrten hier im Nicht-Alpenland, je nach Strecke und Höhenmeter, zwischen 3 und 4 Stunden. Da ich davon nun überhaupt keinen Plan habe, habe ich diesbzgl. natürlich ein paar Fragen! Ich versuche mal, diese in die richige Reihenfolge zu bringen. 1.) Wo sind gute Startorte vor den Alpen, in denen ich günstig übernachten kann (die Transalp soll einen Tag später beginnen!)? 2.) Wie komme ich jetzt von diesem Startort zum Gardasee? Woher weiß ich, wo ich langfahren muss? Gibts diesbzgl. Beschilderungen? Eine Karte und ein GPS-Gerät sind sicherlich von Vorteil, oder!? 3.) Wie viele Tages-km sind realistisch? 4.) I. V. m. 3. wie lang sollte man täglich unterwegs sein, damit man am nächsten Tag noch Power und Bock hat, weiterfahren zu können? 5.) Woher weiß ich, wo günstige Unterkünfte auf der Strecke liegen, in denen ich übernachten kann (die Transalp soll also keine Camping-Transalp werden!)? 6.) Wie viele Tage muss ich mind. einplanen? 7.) Ich habe vor, diese Tour im Juli oder August zu machen. Ist das egal oder gibts irgendwelche Zeiten im Sommer, wann man am besten eine Transalp machen kann und sollte? 8.) Was muss ich alles mitnehmen, bis auf die "übliche" Tourenkleidung inkl. Fahrradhosen, Schuhe, Regenjacke und -hose, Helm, Trikots, ... und Handy, Geld und Ausweis? Wie viele Schläuche, Flickzeug, Verbandszeug sollte ich mitnehmen? 9.) Wie viel l sollte ein entsprechender Rucksack fassen können? 10.) Mit welchen Kosten muss ich einzig für die Transalp rechnen, also ohne die An- und Abfahrt mit dem Auto?! Also ab dem Einchecken in der Pension im Startort bis die Zugfahrt zurück zum Startort? 11.) Was braucht man sonst noch so und allgemein für eine Transalp ganz konkret? Bitte um eure Antworten. Vielen Dank im Voraus. Schöne Grüße DU Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 01:10 Versuch es lieber erst mal hiermit:
http://www.go-alps.de/mountainbike-transalp Ansonsten bist du der sichere Kandidat für: http://www.bergwacht-bayern.de/ Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 08:00 SErvus Der Unbeugsame
dann wünsche ich viel Spass. Gibt hier einige Bergziegen im Forum. ![]() Pancho kann dazu bestimmt was sagen, Innsbrucker und Schweizer haben wir hier ja auch. ![]() Würde aber vorher einige Bergetappen fahren, damit du deine Leistung einschätzen kannst. Hier ein paar links: http://www.mtb-forum.eu/alpencross-2011-mini-t-13039-1.html http://www.mtb-forum.eu/altherren-alpencross-2011-t-8033-6.html gruss ws ws home
Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 11:02 4 pancho (Ex-Mitglied) Das ist reine Geschmacksache. Für das übernachten gibt es drei Möglichkeiten: a) Auf (Berg-) Hütten b) Im Tal in Pensionen c) Unter freiem Himmel Am günstigsten ist sicherlich c), aber man ist sehr vom Wetter abhängig. a) ist günstig, sofern man DAV Mitglied ist und b) ist am teuersten, aber am komfortabelsten Aber was meinst Du mit "(die Transalp soll einen Tag später beginnen!)?" ???????? Zum Gardasee kommst du beim Alpencross am besten mit dem Bike ![]() Man muss sich nicht nur körperlich darauf vorbereiten, sondern auch die "Hardware" organisieren. Das geht los beim festlegen der Route, dem besorgen der Karten (würde auch mit GPS/Navi) nie ohne Karten fahren) und eben dem Navi, falls gewünscht.
Das kann man pauschal nicht beantworten, da es zuviele Faktoren gibt, wie z.B. die körperliche Fitness, Bergziege oder nicht, dem Fahrtweg, Höhenmeter, Steigungen (in %) etc. Wenn die Route und der Zeitpunkt feststeht, dann im Internet suchen -> anrufen -> buchen Kann man pauschal nicht sagen, hängt z.B. von der Route aber auch vom Wetter ab. Lieber ein/zwei Tage mehr einplanen als Puffer, das Schadet nie. Ende Juli / Anfang August ist nicht schlecht. Allerdings kann man sich hier im Netz auch viele Informationen herausziehen. Suche iim Internet mal nach "Packliste Alpencross". Es gibt seitenweise Vorschläge. Kommt darauf an, wo Du schläfst (Hütte, im Freien oder Pensionen) und wie lange der Cross dauern soll. Je nachdem zwischen 400.- und 600.- EUR solltest Du einplanen.
EIER Jetzt noch ein Hinweis an Dich: Aus Deinen Fragen habe ich den Eindruck gewonnen, dass Du bisher noch keine Erfahrungen im (Hoch-) alpinen Bereich hast. Die Alpen sind keine Spielwiese die man von Postkarten her kennt, sondern können unbarmherzig sein. Schau Dir mal die Links von Pepsi an und fahre lieber einen geführten Cross. Auch wenn Du mehr der "Solist" bist, es ist auf alle Fälle sicherer und das Erlebnis "Alpencross" wird Dir auch so in Erinnerung bleiben. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 12:06 5 raphrav Hey,
bin auch schon mal eine gefahren - ist allerdings schon ein paar Jahre her (2007), mit Kumpels, Tourenrädern und komplettem (Camping-)gepäck auf den Rädern. Route war Bodensee (stamme ursprünglich aus Ravensburg) - Rheintal - San Bernadino - Lago Maggiore. Geplant waren drei Tage dafür, letztendlich wurden es wegen Defekten (meine Schaltung ging hops) und Wetter (Neuschnee aufm Bernardino) vier. Ergo waren es Tagesetappen zwischen 30 und 150km - mit Tourenrädern allerdings, wohlgemerkt. Die wichtigsten Erfahrungen der (unterm Strich hammergeilen!) Tour: Unterschätze dein Gepäck nicht! Das macht dein Rad zu einem komplett anderen - oder dich, wenn du das Zeug aufm Rücken hast. Sei gegen Defekte gewapnet! Das richtige Werkzeug und Ahnung dabeizuhaben kann einen halben Tag Werkstattsuche sparen... ![]() Unterschätze das Wetter nicht, vor allem oben. Und hab warme, wasserdichte Klamotten dabei! Wie gesagt, ich bin öfters in den Alpen und auch im Sommer ist Schnee oben was ganz normales! (Mehrfach schon erlebt, zuletzt im August 2010 in den Lechtaler Alpen und Juni 2011 im Montafon, jeweils auf "nur" zwischen 2000 und 3000Hm) Das in den Lechtaler Alpen sah damals dann so aus: http://www.flickr.com/photos/raphrav/6652191579/ (Ok, wir waren zu Fuß unterwegs, aber trotzdem) Zum Training: Nicht nur Kondition/Ausdauer ist wichtig, sondern, dass der komplette Bewegungsapparat fit ist! Kräftemäßig wars kein Stress und trotzdem hat sich wegen Überbelastung meine Achillessehne entzündet. Sauschmerzhaft so was, und nach der Tour war erst mal sechs Wochen Schluss mit Biken und die Saison quasi gelaufen... Willst du das wirklich alleine machen? Zusammen mit guten Kumpels machts so viel mehr Spaß und eigentlich geht man nur mindestens zu dritt in die Berge... Und sonst: Sekt auf der Passhöhe ist ne Scheißidee, macht die Abfahrt saugefährlich! ![]() UND: Ich kann die Warnung von pancho nur unterstreichen! Postkartenwetter haste selten und wenns dumm läuft, haste echt ein Problem! Auch mir stellts heute die Haare auf, was wir damals riskiert haben, auch wenns gut ausging... Grüße, Raph Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 12:18
Tag A Anreise mit dem Auto, Tag B mit dem Bike los. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 13:44
![]() ![]() Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 14:27 8 jot.es. Ich rate dir auch dringend davon ab alleine zu fahren!
Verletzen kann man sich schneller als man schauen kann, wenn das dann noch in einem Handynetzloch passiert bist du wirklich am Arsch. Ich weiß ja nicht ob du dich schon mal richtig verletzt hast, aber nicht vom Fleck kommen und bei heranbrechender Dunkelheit auf einen Retter hoffen ist leicht vorstellbar verzweifelnd! Wie schon gesagt viele Regionen der Alpen sind keine Spielwiese! ![]() Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 14:44 9 pancho (Ex-Mitglied)
Hi Pepsi2012, ja, der "Daumen hoch" ist schon richtig. 100 km in 3 - 4 Stunden ist ja auch eine Leistung. Nur, ich kannte mal einen der war, lt. seinen eigenen Aussagen nach, im flachen Fit wie ein Turnschuh. Als er dann das erste mal die Berge sah, brach er innerlich zusammen. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 15:10 Was haltet ihr von:
Stumm - Domenikushütte - Brixen - Völs - Mezzocorona - Gardasee ? Soll wohl eine Transalp auf für Einsteiger sein!? Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 16:05 11 pancho (Ex-Mitglied) Alleine das Pfitscher Joch (knapp 2600 m) widerspricht schon der Deklaration "Light Transalp"
Ansonsten ist die Tour schon als moderat zu bezeichnen. 323 km mit 5900 Hm müssen aber erstmal gestrampelt werden. Als geführte Tour, bei dem das Gepäck geshuttlet wird, aber schon machbar. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 16:17 12 Pepsi2012 Zum Aufwärmen könntest du ja hier fahren:
http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren/deutschland/deutschland/allgaeu/infos-roadbook-und-gps-daten-zum-allgaeu-cross.291234.2.htm Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 17:04 13 michael017 Servus Der Unbeugsame,
Das Wetter ist in den Bergen auch ein sehr wichtiger Faktor, Wetterumschwünge geschehen dort viel schneller als im Flachland, plötzlich aufkommender Nebel ist dort keine Seltenheit und wenn' s gewittert und blitzt, ist es saugefährlich, wenn du im Freien bist. Man sollte sich vorher mit Wetterkunde in den Bergen befassen. Die beste Zeit (hab zwar noch keine Transalp gefahren, aber bin seit vielen Jahren beim Wandern in den Bergen unterwegs) ist m.E. Frühjahr (Mai oder Juni) oder Herbst (Ende August und September, teilweise noch Oktober), weil es da noch nicht/nicht mehr so heiß ist und weil das Wetter dann beständiger ist. ![]() Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 23:12 14 pancho (Ex-Mitglied)
Mai / Juni is meines Erachtens für einen Transalp viel zu früh. Viele Pässe sind erst ab Juni Schneefrei und bei meiner Tour durch das Karwendel im letzten Jahr hat es im Juli auf knapp unter 2000m leicht geschneit. Auf einer Vorbereitungstour am 1.Mai 2011 bin ich auf 1700m in einen Hagelschauer geraten, Außerdem sind viele Hütten auch erst ab Mai bewirtet. Dann einem offensichtlichen Anfänger so einen Termin für einen SOLO-Transalp zu empfehlen, halte ich für grob Fahrlässig. Hier mal ein Bild von der Craft Transalp am 16.07.2011 auf dem Pfitscher Joch ![]() Quelle: Peter Musch, Sportfotograf Na, immer noch der Meinung, dass Mai/Juni ein guter Termin ist? Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 07.01.2012 23:28 15 raphrav ...wie schon (mit Fotobeweis) gepostet:
Schnee kannst du in den Alpen IMMER im Jahr haben. Und wenn das das erste Mal etwas in die Richtung ist (hochalpin und Langstrecke), ist es IMMER im Jahr ne Scheißidee, so was allein in Angriff zu nehmen, sorry. Wie gesagt, da ich ursprünglich ausm äußersten Süden komme und so viel in den Alpen war und somit auch schon einiges gesehen hab, halte ich es sogar generell für keine gute Idee, so was alleine (bzw. mit weniger als drei Leuten) in Angriff zu nehmen. Nur einmal kurz abrutschen, nicht mal schlimm, und dein Schlüsselbein kann ab sein. Und dann bist du verdammt froh, wenn einer Hilfe holt und einer auf dich aufpasst. Wenn du Kumpels dabei hast - was ist daran so schlimm? Schmälert das deine sportliche Leistung? Also... Grüße, Raph Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 08.01.2012 10:31 16 michael017
Dazu ein klares Nein! Meinen Post, dass Mai und Anfang/Mitte Juni bzw. Oktober eine gute Zeit für eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist, nehme ich zurück, weil es schlicht und ergreifend falsch ist. Da gibt es nichts zu deuten und zu rütteln! Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Die beste Zeit zum Bergwandern oder für einfache MTB-Tagestouren ist nicht die beste Zeit, um hohe Pässe mit dem Mountainbike zu fahren, das habe ich selber nicht gemacht und nehme die Kritik eines Erfahreneren in diesem Bereich gerne an. Sollte ich mit meiner Aussage jemanden fälschlicherweise dazu angeregt haben, sich in Gefahr zu begeben, entschuldige ich mich hiermit für meine klare Fehleinschätzung in einem entscheidenden Bereich! ![]() Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 08.01.2012 20:09 So, ein Entschluss steht fest:
ich werde die Transalp fahren! ABER NICHT alleine! Sehr zur Freude meiner Partnerin! ![]() Ihr habt mich überzeugt und ich bin von dieser "Schnappsidee" ab und möchte erst einmal Erfahrungen in einer Gruppe sammeln, die ich jetzt suchen werde. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 08.01.2012 20:29 18 pancho (Ex-Mitglied) @ michael017
super Reaktion! Meine Hochachtung! Nicht jeder würde so handeln. @ DU die einzig richtige Entscheidung, die Du treffen konntest! Wie gesagt, das Abenteuer Alpencross wird Dir auch in Begleitung anderer in Erinnerung bleiben. Transalp! Erstes Mal! Fragen! • 08.01.2012 23:06 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
ich habe vor, dieses Jahr, das erste Mal eine Transalp zu fahren. Und zwar alleine! Das soll meine diesjährige Herausforderung sein! (Transalp)