mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max

Hallo Leute, Ich (19Jahre jung, weiblich, 175cm groß, 58kg schwer)habe im Herbst eine Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) gemacht. Folgende Werte haben sich dabei ergeben:

1 Forelle

Hallo Leute,
Ich (19Jahre jung, weiblich, 175cm groß, 58kg schwer)habe im Herbst eine Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) gemacht. Folgende Werte haben sich dabei ergeben: Die maximale Leistung, die während des Tests erreicht wurde, liegt bei einer Wattleistung von 280 W, einer relativen Trittleistung von 4,73 Watt/kg und einer maximalen Herzfrequenz von 186 S/min und einer maximalen Laktatkonzentration von 6,44 mmol/l.Meine Schwellenleistung liegt bei 262 Watt, einer Herzfrequenz von 185 S/min und einer relativen Leistung von 4,4 Watt/kg.Soweit so gut. Die Werte sind ja nicht übel für ein Mädchen. Meine max. Sauerstoffaufnahme allerding ist wirklich unterdurchschnittlich schlecht:40,14 ml/(min*kg).Mein Sauerstoffpuls:12,80 ml/Herzschlag, ist auch nicht so bombe. Ich habe mich an mehreren Stellen schlau gemacht. Man kann die Vo2max kaum steigern. Sie ist einem größenteils in die Wiege gelegt... Stimmt das? Das ist ja wirklich depremierend Leute... Ich habe echt hart trainiert die letzten 2 Jahre (davor habe ich auch schon viel Sport gemacht, aber nicht so strukturiert).. und jetzt erfahre ich, dass ich unterdurchschnittlich wenig Potential habe..
traurig Größtenteils bin ich auf dem Mtb unterwegs, ich mache aber auch Triathlon. Ich bin sehr ehrgeizig und dachte bis jetzt immer wenn man etwas will kann man es schaffen. Aber nach dem Test bin ich jetzt echt demotiviert. Ich war im Anschluss noch beim Lungenfacharzt. Der hat ein etwas besseres Lungenvolumen ausgemacht. Vo2max haben die dort aber nicht bestimmt. Was auffällig war: die sogenannten T tot [KpA*S/L)und SR tot [kPa+s] Werte haben sich nachdem ich Histamin eingeatmet habe fast verdoppelt, was darauf hinweist, dass wahrscheinlich eine Allergie vorliegt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht? Ich werde nächste Woche einen Allergietest durchführen lassen. Wenn es wirklich stimmt, und ich anschließend eine Desensibilisierung durchführen lasse, kann es dann sein , dass meine Vo2max höher ist???????? *hoff*hoff*hoff*
Ich hoffe ich bekomme viele Antworten
Die Forelle

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 11:32


2 Olly (Ex-Mitglied)

Wie du schon selbst geschrieben hast, ist sie die Sauerstoffaufnahme des Blutes kaum zu verbessern. Aber warum bist du so versessen auf diesen Wert? Hast du Probleme beim Sport?

Lies dir das mal durch. Die sagen eine leichte Steigerung ist möglich, allerdings auch, daß jedem Grenzen gesetzt sind

"Darmstadt Crew" -Member

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 12:55


3 Spucks

Zitat von Forelle

Mein Sauerstoffpuls:12,80 ml/Herzschlag, ist auch nicht so bombe.


nicht so bombe?? der ist eher sehr schlecht! selbst wenn du falsch trainiert hättest, müsste der wert um einiges höher sein staun
man sagt, dass bei untrainierten 12-18ml/HS erreicht werden.
während bei trainierten ausdauersportlern 30ml/HS nicht selten sind.

hundert pro ist eine allergie im spiel!
nach der desensibilisierung, (sind glaub ich 4-5 behandlungen je nach dem) könnte sich der wert erhöhen.
verlassen würd ich mich aber nicht darauf, kann auch andere gründe haben... hmmm

dem würd ich an deiner stelle streng nachgehen! da stimmt was nicht!

mfg

Art. 3 Grundgesetz: VOR dem Trail sind alle Räder gleich

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 13:11


4 Xaver

Zitat von Forelle


Ich bin 19Jahre jung, weiblich, 175cm groß, 58kg schwer
Also ich werde immer älter, nicht jünger. traurig
Wer 19 Jahre jung ist, müßte auch 175cm klein und 58kg leicht sein. bäh

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 14:20


5 DerKleineKlumbo

dito. lächel

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 14:29


6 Forelle

@ Xaver:) okay okay ich bin 19 Jahre alt.
@olly. Ja sobald ich nah an die anaerobe schwelle komme bekomme ich keine luft mehr. Hatte dieses Jahr 3-4 mal bei hoher Belastung Luftnot. Dann geht gar nichts mehr...
Und warum ich so versessen auf den Wert bin: Er ist eben der ausschlaggebende Faktor. Ich könnte eigentlich noch viel schneller, länger, steiler. Bei dem Test hat keine Muskuläre Ausbelastung stattgefunden. Ich konnte einfach nicht mehr weil mir die Puste ausging traurig Das ist doch scheiße... Ich war mit meinem Freund da. Der hat ein VO2max von 70,54 !!!!!!!!! ml/(min*kg)und eine Sauerstoffaufnahme von 23,15 ml/Herzschlag.... Obwohl er Krankheitsbedingt das ganze Jahr über nicht wirklich trainieren konnte...Und ich müh mich so ab und erfahre kaum eine Leistungssteigerung. Ich erreiche aufgrund dieses schlechten Wertes mit viel viel Mühe kaum eine Steigerung, während andere mit nur halb so viel Aufwand beim nächsten Wettkampf an mir vorbei rasen.. Deshalb bin ich so versessen auf den Wert. :/
@spucks Was könnte es denn nocht für Gründe haben. Bei welchem Arzt (also welche Art Arzt) sollte ich mich noch kundig machen?Hast du schonmal gehört, dass sich bei jemandem die Werte nach einer Desensibilisierung verbessert haben?
Liebe Grüße Forelle
danke für die schnellen Antworten

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 14:37


7 Spucks

hast du auch mal deinen peak flow-wert checken lassen?
evtl ist es generell ein lungenproblem bei dir!
wenn du eh beim Hausarzt bist wegen allergietest, nerv die leute gleich mal mit dem peak-flow wert. die müssten so ein gerät da haben.
selbst wenn der wert ok ist, (müsste bei dir um die 500l/min sein) würd ich mir mal ne überweisung zu nem "pneumologen "geben lassen!

wäre plausibel dass, wenn es allergiebedingt ist und das behandelt wird, dein sauerstoffpuls und damit VO2max steigt.


Art. 3 Grundgesetz: VOR dem Trail sind alle Räder gleich

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 15:24


8 Olly (Ex-Mitglied)

Zitat von Forelle


@olly. Ja sobald ich nah an die anaerobe schwelle komme bekomme ich keine luft mehr. Hatte dieses Jahr 3-4 mal bei hoher Belastung Luftnot. Dann geht gar nichts mehr...
Und warum ich so versessen auf den Wert bin: Er ist eben der ausschlaggebende Faktor. Ich könnte eigentlich noch viel schneller, länger, steiler. Bei dem Test hat keine Muskuläre Ausbelastung stattgefunden. Ich konnte einfach nicht mehr weil mir die Puste ausging traurig Das ist doch scheiße... Ich war mit meinem Freund da. Der hat ein VO2max von 70,54 !!!!!!!!! ml/(min*kg)und eine Sauerstoffaufnahme von 23,15 ml/Herzschlag.... Obwohl er Krankheitsbedingt das ganze Jahr über nicht wirklich [[trainieren]] konnte...Und ich müh mich so ab und erfahre kaum eine Leistungssteigerung. Ich erreiche aufgrund dieses schlechten Wertes mit viel viel Mühe kaum eine Steigerung, während andere mit nur halb so viel Aufwand beim nächsten Wettkampf an mir vorbei rasen.. Deshalb bin ich so versessen auf den Wert. :/
Ich verstehe, wirklich weiterhelfen kann ich dir aber leider nicht.


"Darmstadt Crew" -Member

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 15:46


9 FrauFibula

nach der desensibilisierung, (sind glaub ich 4-5 behandlungen je nach dem) könnte sich der wert erhöhen.

Jeder stark betroffene Allergiker wäre wohl froh, wenn es mit 4-5 Behandlungen getan wäre. Je nach dem, was für eine Allergie vorliegt, kann eine Desensibilisierung bis zu 3-4 Jahren(!) dauern (z. B. bei starkem Heuschnupfen). Das erste Jahr sitzt man im wöchentlichen Abstand beim Doc und kriegt seine "Dosis" verpasst. Eine Leistungssteigerung wird in diesem Zeitraum wohl auch eher schwierig, da der Körper ja mit den Allergenen konfrontiert wird. Außerdem sollte klar sein, worauf man denn überhaupt allergisch reagiert.

Eine gründliche Diagnostik ist da sicher unabdingbar. Ich würde dir, genau wie Spucks, einen Besuch beim Lungenfacharzt (Pneumologe) allerdings mit allergologischer Ausrichtung empfehlen. Die sind allerdings, je nach dem wo du wohnst, nicht so einfach zu finden und wenn man einen gefunden hat und nicht gerade privat versichert ist, kann es auch sein, dass man ne halbe Ewigkeit auf einen Termin wartet.

Ich habe im Herbst eine ähnliche Ärztereise hinter mir, da mir bei Belastungen auch die Puste ausgegangen ist. Das Ganze ist bei mir aber erst im August aufgetreten und jetzt im Winter habe ich eigentlich gar keine Probleme mehr - der Allergieklassiker also! Die ganze Diagnostik hat mir auch keine neue Erkenntnis gebracht. Das ich ausgeprägte Allergiesymptome gezeigt habe mit Hang zum allergischen Asthma wußte ich auch vor meinem Arztmarathon. WAS für eine Allergie oder "Hyperreagibilität" ich habe, konnte mir aber leider keiner beantworten. Also therapiere ich bei Bedarf punktuell (versuche das aber zu vermeiden). Eine Desensibilisierung käme für mich wirklich nur in Frage, wenn mich das Ganze in meinem alltäglichen Leben beeinträchtigen würde aber nicht zur (vermeintlichen) Leistungssteigerung. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich lasse es bei auftretenden Problemen dann auch einfach mal langsamer angehen. Aber ich will auch schließlich keine Rennen mehr gewinnen! zwinker

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 16:11


10 FlatAlbert

ich veretehe zwar kein wort, aber ich wünsch dir trozdem gute besserung lächel

and please, don't send me SPAM, I'm vegetarian

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 16:16


11 qwertzius (Ex-Mitglied)

Kaum ist mal jemand weibliches hier, gehen se alle ab bäh

Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 16:19


12 FlatAlbert

Zitat von qwertzius

Kaum ist mal jemand weibliches hier, gehen se alle ab bäh

stimmt, ich verstehe aber trozdem nur erobe und anerobe schwelle bäh

and please, don't send me SPAM, I'm vegetarian

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 16:22


13 Spucks

Zitat von [[Frau

]Fibula]

Jeder stark betroffene Allergiker wäre wohl froh, wenn es mit 4-5 Behandlungen getan wäre. Je nach dem, was für eine Allergie vorliegt, kann eine Desensibilisierung bis zu 3-4 Jahren(!) dauern (z. B. bei starkem Heuschnupfen).


ich hab das vor jahren mal machen lassen, wegen einer pollenallergie.
bei mir hat das nicht so lange gedauert... waren nur n paar pikser in nem gewissen zeitlichen abstand.
wie du schon sagtest, kommt dann sicher darauf an wie intensiv so eine allergie ist.

lungenfachärzte gibt es nicht so viele, das stimmt.

sie muss sowieso erstmal abwarten, was der test sagt, das stimmt schon! vielleicht liegt es ja garnicht daran, sondern generell an lungenproblemen.


@forelle würde mich interessieren wie die geschichte weiter geht lächel
also immer schön updaten!


@querzius was, weiblich? ums biken gehts doch, oder lach

Art. 3 Grundgesetz: VOR dem Trail sind alle Räder gleich

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 16:23


14 qwertzius (Ex-Mitglied)

@spucks
war nicht auf dich bezogen, sondern auf olly und fatalbert. solche comments ließt man nur in thread von frauen zwinker

also nicht, dass ich was gegen weibliche wesen habe - im gegenteil zwinker ist nur auffällig zwinker

Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 17:02


15 Forelle

lach Wie meinst du das qwertius? Hätte ich als Junge wahrscheinlich weniger Antworten bekommen?

beim pneumologen war ich bereits. Dort wurde aber nur mein Lungenvolumen und sowas getestet. Und nicht unter Belastung. Die Werte waren okay. Also für einen Sportler nicht ausreichend,aber nicht umbedingt besorgniserregend. 97% des normalerweise bei meinem Gewicht und der Größe usw. üblichen Lungenvolumens hab ich gehabt. Ich hab ihm von den Problemen und den schlechten Werten der Leistungsdiagnostik erzählt.Er meinte daraufhin: Tja jeder hat halt andere Vorraussetzungen. Wenn du keine Luft mehr bekommst musst du halt langsamer fahren bzw laufen.
Tja mh super. Der war kein Sportler konnte das also alles nicht nachvollziehen. Ich hatte früher keine Probleme mit der Luft. Ich kam locker bis zur Schwelle und auch darüber. Aber momentan bekomm ich ab ca. Puls 180 keine Luft mehr und das, obwohl meine Schwelle beim Laufen bei 192 liegt...
Ich meine es ist klar das wirklich schwer Betroffenen, die im Alltag ohne Sport mit Luftnot zu kämpfen haben mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden muss- aber ich fühlte mich wirklich abgefertigt. Und außderdem hab ich mich gefragt, was wohl wäre wenn ich keinen oder wirklich nur noch wenig Sport betreiben würde. Ich rauche nicht, trinke nicht ernähre mich sehr gesund und treibe nach einem Trainingsplan Sport und das bis zu 15 h in der Woche. Wenn ich jetzt aus Frust diese ganzen Dinge aufgebe, wo lande ich dann? Dann wäre mein Sauerstoffpuls wahrscheinlich wirklich beängstigend. Ich suche im Moment noch nach einem geeigneterem Arzt.. am besten einen Sportler.. der auch Ahnung von Leistungsdiagnostik hat. Denn hier in meinem Kreis sind alles nur Fachidioten. Die kennen sich zwar super in ihren Bereichen aus, aber bezogen auf Sportler geraten sie doch sehr häufig ins stottern...
klar werd ich den weiteren Verlauf posten Spucks
Die Forelle

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 18:19


16 Olly (Ex-Mitglied)

Zitat von qwertzius

@spucks
war nicht auf dich bezogen, sondern auf olly und fatalbert. solche comments ließt man nur in thread von frauen zwinker

also nicht, dass ich was gegen weibliche wesen habe - im gegenteil zwinker ist nur auffällig zwinker
Ich habe zwar keine Ahnung was dein Problem ist, aber wirst schon Recht haben....


"Darmstadt Crew" -Member

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 18:28


17 FeluMonster

Also ich will jetzt hier keine behauptungen in den Raum werfen doch ich würde jetzt auf ein Allergie bedingtes Asthma schätzen.

@ Forelle

Mich wundert es eigentlich das du einen wert besitzt der für Sportler nicht ausreichend ist. Ich habe Asthma und meine Werte befinden sich nicht im schlechtesten Bereich.

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 18:31


18 eggen

Ich hab ja leider Heuschnupfen, das die Desensibilisierung da gerne mal 3 und mehr Jahre dauert kann ich bestätigen.

Letztes Jahr hatte ich auch Probleme mit meiner Leistung.

Ich hatte zwar keine Luftnot aber es kam nix mehr... schlecht zu beschreiben, ich war bei 25Kmh schon am Limit wo ich normalerweise 40 fahren könnte bevor ich ans Schnaufen komme.

Die Touren hab ich auch deutlich früher abgebrochen als normalerweise.

Das war im Frühjahr und ging knapp nen Monat so, ohne das ich aber die anderen typischen Beschwerden wie Juckreitz, brennende Augen oder ne triefende Nase gehabt hätte- ich war einfach mega schnell kaputt bei nur mäßigen Leistungsabfragen.

Beim Arzt war ich aber nicht, daher kann ich nicht sagen was das genau war.

Bei dir war das aber auch das ganze Jahr über, oder?


Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  04.01.2011 18:37


19 Bernie (Ex-Mitglied)

Hey Forelle,

vielleicht kannst Du über die Sporthochschule Köln (oder
ähnliche Institution) einen guten bis sehr guten Tip
für eine geeignete Diagnostik bzw. für einen "Sportfachidioten" zwinker bekommen.

www.mtb-schule.de - let there be trails.....

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  05.01.2011 10:13


20 Sportfreund

Alles halb so wild.

Der Vergleich VO2max von Mann und Frau ist schwierig.

1. Hat die Frau weniger Hämoglobin, also locker 10 % weniger Kapazität im Blut, Sauerstoff zu transportieren. Im Vergleich dazu hat ein Mann im Vergleich zur Frau ein angeborenes Blutdoping.

2. Das Lungenvolumen beim Mann ist ein Vorteil

3. Wichtigste Differenz ist aber der Fettanteil, der bei der Frau tendenziell höher ist. Da der V02Max pro KILOGRAMM Körpergewicht ist, sackt dieser Wert umso weiter ab, je mehr Fett als Ballast mitgenommen wird.

P.S. Mein V02max ist noch tiefer, aber der Trainer fand, bei meinem Übergewicht (Fett und Muskel) sei das völlig normal, ich müsste schon wie ein Pferd funktionieren, um bei 1.78 und 98 Kilo einen hohen V02max zu haben.

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  12.03.2015 18:23


21 Kharne

Als Belohnung für die Buddelei:



Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  12.03.2015 18:47


22 B.C.

lach

Aber wenn, dann schon im richtigem Bikestyle...

Sixpack Klappspaten!!



Currywurst for President !!

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  12.03.2015 21:13


23 Forelle

Wow lach,
da war ich aber überrascht, dass ich nach 4 Jahren nochmal eine Antwort zu meiner Fragestellung erhalte.

@ Sportfreund. Ich hatte mich damals nicht ausschließlich mit meinem Freund gemessen, sondern Vergleichswerte von Frauen eingeholt.
Ich hatte auch immer einen für eine Frau sehr geringen Körperfettanteil. Der lag derzeitig bei ca. 15-16% .


Ich bin mittlerweile 23, fast 24 Jahre alt zwinker und habe den Wettkampfsport aufgegeben.
In so hohe Pulsbereiche, dass ich Probleme mit der Luft bekomme gehe ich gar nicht mehr bäh.
Ich halte mich nun nur noch fit und bin glücklich und gesund damit.

Es hat etwas gedauert, bis ich eingesehen habe, dass ich als Wettkampfsportler keine guten Chancen habe.
Mein (betreuter!) Trainingsaufwand war meiner Meinung nach einfach irgendwann unverhältnismäßig groß. Das hat zu Frust geführt. Mich noch schlechter gemacht..
Und als ich dann mit meinem Studium begonnen habe, hatte ich sowieso keine Zeit mehr für über 15h Training die Woche.


Tzd. vielen Dank für alle Antworten.
lächel lächel lächel

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  13.03.2015 11:31


24 Haas7

Forelle, deine Werte sind ok. Wenn du Wettkampfsport treiben willst, dann musst du einen Sportarzt aufsuchen. Wenn du Sport treibst, um gesund zu bleiben, dann ist alles gut .
Mach dich nicht verrückt lächel

Trotz hartem Training depremierend geringe VO2max  •  19.06.2015 14:26


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben

 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Hallo Leute, Ich (19Jahre jung, weiblich, 175cm groß, 58kg schwer)habe im Herbst eine Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) gemacht. Folgende Werte haben sich dabei ergeben: (Spiroergometrie, Leistungsdiagnostik)