![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unplattbar1 Driver11 Gibt es die unplattbar Reifen eig für Straße und für Gelände???
Unplattbar • 18.08.2009 15:43 100 % unplattbar gibt es sowieso nicht. Aber der Schutz ist
schon recht gut. es gibt reifen für die Strasse und für's gelände und mit spezeillem snakeskin Schutz für die Seitenflanken neben der Einlage in der Lauffläche. Unplattbar • 18.08.2009 15:46 3 Lionel Es gibt nicht den "unplattbar"-Reifen sondern vielmehr werden von den Reifenherstellern verschiedene Pannenschutzmaßnahmen, die dann unter verschiedenen Produktnamen an den Kunden gebracht werden sollen. Wie sehr Dein Reifen geschützt sein soll hängt vor allem davon ab, inwiefern du bereit bist, Kompromisse bei Rollwiderstand, Gewicht und Preis einzugehen. Generell gibt es im wesentlichen zwei Arten des Pannenschutzes: Ein Schutz gegen Durchstiche auf der Lauffläche und einen zusätzlichen Shcutz der Karkasse, der gegen Durchschläge und Beschädigungen der Karkasse helfen soll. Ersteres wird bei Schwalbe z.B. Race Guard genannt, zweiteres heisst da "Snake Skin" und beides zusammen wird als "Double Defense" verkauft... Andere Hersteller haben entsprechend andere Bezeichnungen für ihre Pannenschutz-Systeme...
Hat dubblemerci eigentlich schon gesagt... Deshalb zu Deiner Frage: Ja, es gibt Pannenschutzsysteme auch für MTB-Reifen. Unplattbar • 18.08.2009 17:00 zur not kannst du sonst auch den schwalbe marathon plus ATB fahren der ist recht grobstollig hat noch einen durchgehenden mittelstreifen und rollt dadurch auch sehr sehr gut außerdem wenn du bei dem ding einen platten auf der lauffläche bekommst kannst den zu schwalbe schicken und du bekommst einen neuen und dazu noch ein neuen schlauch.
Unplattbar • 18.08.2009 20:45 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |