![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Votec V.M150 ?? Was meint ihr??1 zeefix Hi Leute,
bin immernoch auf der Suche nach einem netten AM Fully für ca. 2000€ und bin (da Canyon leider noch nicht die neuen Modelle online hat ![]() Ich finde es sieht von den Komponenten ziemlich gut aus und optisch gefällt es mir auch... http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vm150-comp/1_1.html Kann mir einer von euch was zu Votec sagen oder sogar zu dem Modell? Komponenten sind ja sicherlich sehr gut, doch wie sieht es mit dem Rahmen aus? Ich möchte ein AM Fully (140-150 mm Federweg v. und h.) für Touren im Alpenland^^ um die 2000€ (+-300€), bis jetzt wäre es noch das neue Canyon Nerve AL+, aber wer weiß, das Votec?? Für Alternativen bin ich natürlich auch dankbar... (Radon hat irgendwie dieses Jahr einen komischen Farbgeschmack ![]() Viele Grüße Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 27.09.2012 01:48 kommst du aus stuttgart und warst desshalb bei canyon und votec, oder suchst du nur nach versendern?
wenn du einfach nur nach versendern schaust: 1. Radon 2. YT oder DAS HIER Burn FAT not OIL
Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 27.09.2012 09:54 3 iTry (Ex-Mitglied) Also das Votec ist ein schönes Bike mit sehr ordentlicher Ausstattung. Ich denke da machste nix verkehrt
Ich habe 10 Stimmen im Kopf: 9 sagen, ich sei verrückt und eine summt die Melodie von Tetris
Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 27.09.2012 11:08 Hi,
da kann ich mich nur anschließen, das Votec sieht fein aus. Aber die Konkurrenz darf man auch nicht vergessen. Gibt auch noch ähnlich gute Bikes. Bist du schon irgendein Modell zur Probe gefahren? Ciao ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 27.09.2012 20:58 6 Leukozyt Die Sunringles sind relative Schwergewichte (knapp 2kg). Ansonsten aber ein schönes Bike, das Votec, als auch das Radon.
Für die restlichen € 300.- kannst Du Dir ja dann noch einen leichten Lausfradsatz kaufen. Z.B. den DT Swiss X1600, der qualitativ über jeden Zweifel erhaben ist und mittlerweile schon für kleines Geld erhältich ist. Einziger Nachteil: Der Zahnscheibenfreilauf macht richtig Lärm. Ansonsten einfach googlen. (Du mußt natürlich auf die korrekte Achsenkonfiguration achten. Es gibt aber von DT Swiss zahlreiche Ümrüstoptionen.) Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 03:46 7 Kharne Der Zahnscheibenfreilauf ist flüsterleise, vor allem wenn der jährlichch
ne frische Packung Fett (Kein Öl wie bei Syntace) kriegt. Unterm Fullface hörst du da garnix mehr. Eine Hope Pro II mit Öl ist laut ![]() PS: My 2 Cents zum Radon und zum Votec: Das Votec hat einen Dämpfer und eine Gabel ohne einstellbare Druckstufe, das ist mMn nicht grade toll zu fahren, entweder versackt das Teil im Federweg oder wenn man mehr Luft reinpumpt spricht die Gabel nicht mehr gescheit an. Das Radon kommt schon mit CDT, ist mMn auch nicht so toll, weil du die Druckstufe nicht genau auf dich einstellen kannst, sondern nur Voreinstellungen (Und so nen bescheuerten zusätzlichen Hebel am Lenker) Dazu kommt, dass du mal eben geschmeidige ~150€ für den Service pro Jahr und pro Teil hinlegen darfst, damit die Garantie erhalten bleibt. Ansonsten stellt Toxo sich stur. Ausserdem kommen beide mit 3-fach Antrieb, ohne Kettenführung. Wenn du das Bike richtig bewegen willst, solltest du eher nach ner 2-fach Übersetzung mit ner richtigen Kettenführung schauen. Wenn du das nicht brauchst kannst du dir an sich auch ein Tourenfully anschaffen, die sind a) günstiger und b) leichter und reichen für en bischen durch den Wald heizen auch vollkommen aus. Das Wicked 150 ist mMn deutlich besser ausgestattet, kommt zumindest mal mit C-Guide und das Limited mit Sram X0 und DT Swiss Dämpfer/Gabel ![]() Der Laufradsatz ist an sich schwer, die Felge aber noch recht leicht. Dafür ist der aber auch ziemlich Bulletproof und du kriegst mal eben so Ersatzspeichen für nen schmalen Taler. Im Gegensatz zu den ganzen Systemlaufrädern, die Radon, Canyon und Co. gerne verbauen. Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 09:54 8 zeefix vielen Dank für eure Meinungen und Antworten...
@ FatAlbert: Nein ich komme nicht aus Stuttgart, bin aus der Nähe von Oberstdorf, aber ich habe ein canyon teststation in der Nähe(10km) und ich sehe nicht unbedingt ein 1000€ mehr zu bezahlen nur um den Händlerservice zu nutzen...deshalb eher Versender ![]() Und Canyon ist ja auch in vielen Test ziemlich stark. @ iTry: Vielen dank, optisch ist das echt ein leckerbissen^^ @RadonRacer: Probegefahren bin ich noch keins, ein Freund hat ein Canyon nerve xc und ich habe die Teststation von Canyon in der Nähe, nur vom Votec habe ich keine Möglichkeit. @Kharne: ich warte auf jeden Fall ab, bis Canyon das Nerve AL+ rausbringt, laut Service sind das so ca. 3 Wochen ![]() Tourenfully reicht mir leider nicht, ich fahre keine Wald und wiesenwege;), das soll ein Bike für knackige Touren im Allgäu werden, ich stelle mal ein paar bilder rein, aber mein HT stieß jetzt mal des öfteren an seine Grenzen Mit den Laufrädern, naja das Votec wiegt 13,1 Kg, damit kann ich leben;) vielen Dank für die Tipps, freue mich auf weitere;) Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 13:54 9 bieker Bei Canyon können aber locker nochmal paar Wochen Lieferzeit dazukommen
![]() ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 14:00 10 Kharne Wie bei jedem Versender
![]() Oder das Bike ist einfach ausverkauft, so wie die Topmodelle von Radon innerhalb von 1-2 Monaten... @zeefix: Überlege dir gut, ob du wirklich mit 3-fach ohne KeFü rumfahren willst, grade wenn du sagst dass du das Rad auch wirklich treten willst. Es tut scheisse weh, wenn du mit dem Kinn auf Schotter einrastest, weils die Kette abgeschmissen hat und das 42er Blatt in der Wade ist auch nicht grade toll ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 14:10 11 zeefix Ich werde es vielleicht schon Oktober/November bestellen, dann sollte es bis April/Mai da sein, bis dahin liegt eh noch Schnee und ich sleber bin da noch auf zwei Brettern und nicht 2 Reifen unterwegs;)
außerdem muss ich mich mal mit der 2fach kettenführung beschäftigen, habe da noch nicht so den schimmer von, sind da denn trotzdem viele Gänge (vor allem nach unten) möglich?? Mir geht es einfach um folgendes, ich fahre eigentlich nur Touren in den Alpen, entweder bei uns im Allgäu, Öztal, Vorarlberg usw, d.h. ich bin keiner der mit der Bahn hochfährt und dann nur auf das runterbrechen aus ist, aber es kommen halt zwangsläufig auch schwere und anspruchsvolle Sachen dran (bsp. S4 - ich halte von der Skala nicht sooo viel aber man hat dann ungefähr nen Einordnungswert.) Ich habe halt mit meinem HT Bulls Bushmaster 1 innerhalb von 3 Monaten und knappen 2000km rausgefunden, das ich eben schon oft an die Grenzen des Bikes gekommen bin, und eben mit ein paar mm Federweg mehr, viel mehr Spass haben kann(Abfahrt) und nicht immer schauen muss, ob mir die Gabel vom HT(120mm) verreckt oder der Rahmen hinten den Fels usw packt!! Und die 2 Kg mehr Last nehme ich da gerne in Kauf, bis 14KG ist alles tourentauglich ![]() Ich suche halt irgendwie den Alleskönner unter den Bikes zu einem fairen Preis... Mir persöhnlich gefällt auch das Ghost AMR Plus 7500, ist allerdings vom P/L Verhältnis schlecht, wenn ich bedenke,dass die selbe Ausstattung bei nem Versender 1000€ unterschied beträgt, Händlerservice hin oder her...ist für mich nicht gerechtfertigt! Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 14:58 12 Kharne Hi,
bei 24/38 mit 11/36 Kasette fehlen dir oben raus 1 1/2 Gänge, unten raus hast du die selbe Übersetzung wie bei nem normalen 10-fach Antrieb und einen etwas kleineren als bei nem 9fach Antrieb mit 22er Kettenblatt und 32er Kasette. Wenn dus richtig krachen lassen willst, kannst du ja mal in Richtung Enduro schielen, die gibts normalerweise schon mit 2-fach Antrieb und Kettenführung oder noch besser Hammerschmidt. Dazu gibts dann vorne ne 20er Steckachse durch die 160er Gabel und hinten nochmal 10mm mehr Federweg und höchstwahrscheinlich noch nen potenteren Dämpfer. Es gibt aber auch Hersteller die ein 180mm Bike mit nem CC Dämpfer ohne Piggyback ausrüsten (Rotwild E1...) Ist günstiger als ein AM umzurüsten. Guck dir mal das YT Wicked 170 an, da weißt du was du für 2500€ kriegen kannst. Ist mMn sehr vernünftig ausgestattet. PS: 16 Kilo sind auch noch tourentuglich, kommt immer auf die Geometrie des Bikes an und wie wippfrei der Hinterbau ist. ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 15:30 13 zeefix @ Kharne: sowas wäre so für mich im Moment die Optimallösung^^
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2565&c=1028 Leider ist die Farbe nicht so die meine.... aber ich will eben doch noch auf die neuen Modelle warten;) Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 15:37 14 Kharne Gabel ohne einstellbare Druckstufe, hauptsache es steht Talas drauf ->
![]() Dämpfer ohne Piggyback und mit vorgegebenem Druckstufen Tune -> ![]() Der Rest ist aber für 2500€ Top, die Laufräder haben nen gescheiten Zahnscheibenfreilauf und sind nicht mega auf Gewicht getrimmt und haben 08/15 Komponenten und sind somit im Fall des Falles einfach reparierbar, dazu ne Reverb und ne X0 Gruppe ![]() -> KAUFEN! Die Preise werden für 2013 teilweise massiv steigen, weil der Yen auf dem absteigenden Ast ist und damit alles aus Japan teurer wird, dazu kommen steigende Lohn-, Fertigungs- und Frachtkosten. Du kannst also nur verlieren, wenn du wartest! Guck wie du mit Gabel und Dämpfer zurecht kommst, wenn sie dir ausreichen dann ist alles wunderbar, wenn nicht: Da steht Fox drauf, verscherbel den Kram für knapp unter Internetpreis, kauf gleichwertige oder höherwertige Elemente von Rockshox und spar dabei noch Geld. ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 15:50 15 zeefix Danke für die Einschätzung, allerdings mit dem Verlieren seh ich nicht so....
...klar es soll teurer werden und alles steigt, ABER - das heißt es jedes Jahr - wenn es 200 € teurer wird ist es verkraftbar - Canyon wird sehr wahrscheinlich die Preisklassen halten, siehe Radon, die bringen das Slide auch zu nem Preis raus, wie letzes Jahr, klar wird irgendwas bei Komponenten gespart, aber auf der Eurobike gab es schon ziemliche Leckerbissen von Canyon, vor allem haben die neuen AL+ Modelle die Sattelstütze mit innenverlegten Kabeln und hinten statt 140mm die 150 sowie ne X12 ![]() ![]() ![]() deshalb werde ich wohl noch warten wollen/müssen... Ist ja doch ein Haufen Geld den man(n) ja doch gut investiert haben will, ohne große Kompromisse Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 16:05 16 Leukozyt
Diese Maßnahme folgt lediglich der Philosophie "Bist Du zu blöd, unsere High Tech Produkte zu bedienen, nehmen wir Dich eben mit CTD an die Hand." ![]()
Ich habe bereits alles mögliche bei meinen X1600 probiert: Wenn ich das DT Swiss Gemisch (Molykote TP42 und 5% WT10 Mineralöl) auf die Zahnscheiben packe, ist es nach etwa 100km so weit verdrängt, daß die Zahnscheiben wieder nervtötend laut werden. Wenn ich nur mit Molykote TP42 (also ohne Öl) schmiere, wird der Freilauf schwergängig, was bei disperser Molybdänpaste natürlich nicht verwunderlich ist. (Andere Schmiermittel möchte ich vorläufig nicht ausprobieren, da ich noch Gewährleistung auf die LR habe.) Ich habe auch bereits die 18er Zahnscheiben gegen die 36er ausgetauscht. Die Knattern zwar nicht, dafür heulen sie nach einer gewissen Zeit wie ein Stuka-Bomber aus dem 2. Weltkrieg. ![]() Ein Fahrradhändler meint, das läge an den von Cube zusammengebastelten DT-Swiss OEM-Laufrädern. Die Hinterradnabe ist ein Zwitter aus DT340 (innere Nabenlager) und DT240s (Zahnscheiben und Rotorlager). Dadurch wird ein höherer Anpressdruck durch die Kegelfedern, die die Zahnscheiben zusammendrücken, benötigt, was zu der schnellen Verdrängung der Schmierung an den Rand führt- und eben zu dem lästigen Krach. Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 16:10 17 Kharne
Ja, leider. Finde ich persönlich zum Kotzen, aber mein nächstes Bike hat höchstwahrscheinlich nen CaneCreek Double Barrel drin, von daher kanns mir am Arsch vorbei gehen ![]() Ausserdem baut Rockshox auch noch tolle Dämpfer. @zeefix: Das musst du wissen, ich würd das Bike so zu dem Preis kaufen, wenn ich ein AM wollte. ![]() PS: Willst du mal nach Whistler? Da brauchst du laute Naben, damit du die Grizzlys von den Trails verscheuchst, bevor du in sie reinfährst ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 16:28 18 d-s
Hey, sag mal: was würde denn so ein Umbau auf zweifach und Kettenführung ganz grob kosten? Danke schon mal und sorry, dass ich mich hier so einklincke ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 19:22 19 Kharne Öhm...
Vorhandene 3-fach Kurbel: 0€ 38er Kettenblatt: ~25€ Wenn benötigt 24KB: ~25€ Kettenführung: ~50€ aufwärts Also vllt. 100€ Material, dazu kommt die Montag. Nicht die kürzeren Kettenblattschrauben vergessen! Oder nen Bash montieren, kostet nochmal Geld. Eventuell kommt noch ein neuer Umwerfer und Schalthebel dazu. Macht aber nur Sinn wenn der Rahmen ne ISCG Aufnahme hat, man kann viele KeFüs zwar auch am Tretlager montieren, aber machen würd ich das nicht. Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 19:55 20 d-s
Dann weiß ich jetzt bescheid und kann mich mal wegen der ISCG-Aufnahme erkundigen und mir Gedanken dazu machen. Danke dir ![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 28.09.2012 20:07 Die Rose bikes solltest du dir vielleicht auch mal angucken
![]() ![]() Wer furzt fährt hinten!!!
![]() Votec V.M150 ?? Was meint ihr?? • 29.09.2012 07:18
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |