![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich?Ich würde mir gern ein neues Bike holen und dachte da an das Votec V.MR 1.3. Das Rad gefällt mir erstens sehr gut und zweitens hat es keine Steckachse Hallo, ich würde mir gern ein neues Bike holen und dachte da an das Votec V.MR 1.3. Das Rad gefällt mir erstens sehr gut und zweitens hat es keine Steckachse (die kann ich nicht brauchen weil ich sonst meine Rohloff nicht rein bekomme) Was mir an Votec nicht so gefällt ist das Fragen per Mail garnicht oder erst nach Wochen beantwortet werden. Wie schaut es mit der Garantieabwicklung oder mit Ersatzteilen für den Rahmen aus? hat da wer Erfahrungen? Und sind die Lager des Hinterbau Gleitlager oder Rollenlager? Was haltet ihr von einer Rohloff im Votec hat das vielleicht schon einer auch so gemacht?
Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 21.10.2010 20:18 Also keine Neuanschaffung der Nabe?
Welche Rohloff Ausführung hast du ganz genau? Zum Votec kann ich leider nichts sagen, ausser: Schick ![]() Guten Morgen, ich nehme den Grillteller und ein Bier..
![]() Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 21.10.2010 20:23 Muß der Rahmen nicht extra für Rohloff ausgelegt sein?
![]() Z.B. Poison Rahmen ![]() ![]() Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 21.10.2010 20:39 Hallo ich habe die Rohloff mit Diskaufnahme und externer Schaltbox und langer Drehmomentstütze. Zurzeit ist die Nabe in einen Rocky element Race verbaut, da der Rahmen noch keine Scheibenbremsaufnahme hat hab ich die lange Drehmomentstütze verwenden müssen. Das Votec hat natürlich eine Scheibenbremsaufnahme und daher müsste es mit der TS OME2 Achsplatte möglich sein die Nabe einzubauen (denke ich mir jedenfalls).
Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 21.10.2010 20:57 @phil-vampir
Die Nabe passt in fast jeden Rahmen, wichtiger ist die Drehmomentabstützung. Die Nabe passt mit OEM2 Achsplatte rein, wenn der Rahmen IS2000 Bremsaufnahme hat. Interessanter ist aber ob der Rahmen vom Hersteller für den einbau der Nabe freigegeben ist! Denn bei Garantieansprüchen kann man sich darauf berufen, wenn der Rahmen die Drehmomente doch nicht verträgt. (Das ist aber eher die Seltenheit, kommt aber dennoch vor.) Frag doch mal bei Votec an, die haben bestimmt auch eine Hotline. Interessant ist es auf jeden Fall... ob es erlaubt, generell abgeraten wird, bzw. ob es schon zu Problemen kam!! ![]() ![]() Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 21.10.2010 21:17 6 Bernie (Ex-Mitglied) Oder ruf die Jungs von Rohloff an, die sind nicht nur sehr kompetent, sondern auch sehr auskunftfreudig......
..und vielleicht haben die ihre Nabe ja auch schonmal für das Votec geliefert. www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 22.10.2010 09:27 Habe mit einem Kollegen gesprochen der einige Rohloffs zusammengeschnudelt hat.
OEM2 wie oben gesagt, und Speedhub.. Hast du nochmal bei Votec o. Rohloff angefragt? Guten Morgen, ich nehme den Grillteller und ein Bier..
![]() Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 22.10.2010 21:28 Hab man beí Rohloff angerufen, und die sagen kein Problem was ich vor habe. Aber Votec meint mündlich das das der Rahmen und die Lager sicher aushalten, aber Offiziell der Rahmen nicht für Rohloff freigegeben ist. Das ist mir aber egal weil ich denke das die Scheibenbremse mit Sicherheit mehr Drehmoment auf den Rahmen bringt ais die Drehmomentabstzützung der Rohloff. Ich würde ja auch einen Rahmen von Cube nehmen aber da haben alle Fullys die mir gefallen eine Steckachse und mit der und Rohloff wird das nur ne Bastellösung.
Votec V.MR 1.3 mit Rohloff , ist das möglich? • 22.10.2010 23:50
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich würde mir gern ein neues Bike holen und dachte da an das Votec V.MR 1.3. Das Rad gefällt mir erstens sehr gut und zweitens hat es keine Steckachse (Votec V.MR 1.)