mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Wartung /Pflege der Pedale

PD - M785

1 Schrauber_Novize

Hallo Leute,

ich habe vor auf die Shimano Pedale PD M785 um zusteigen. Nun wollt ich mal wissen wie ihr eure Klickpedale pflegt.

Ich persönlich wollte vor der Montage das Lager entweder mit Liqui Moli Langzeitfett(mehr aus dem Autobereich) oder mit Motorex Bike Grease voll pumpen. Den äußeren Teil in regelmäßigen Abständen mit Ballistol Öl schmieren. Welches wäre besser, bzw. was verwendet ihr so?

Wie viel Gramm Fett paßt den ca. in das Lager rein?
Wie bekomme ich es wieder raus um es z.B. jährlich zu tauschen? Oder einmal voll Fett hält "ewig"? Bei Liqui Moli wäre die 400g Kartusche wohl für ewig. zwinker


Gruß

Schrauber Novize.

Wartung /Pflege der Pedale  •  11.04.2015 13:19


2 eggen

Willkommen im Forum (auch wenn du schon länger angemeldet bist) lächel

Hier erstmal ein Video https://www.youtube.com/watch?v=QFxGOFAAumo

Das klärt sicherlich schon viel. Ich nutze allerdings keine Entfetter sondern nur nen sauberen Lappen.
Ich würde bei der ersten Montage garnichts machen- außer etwas Fett auf die Gewinde.
Das Lager kommt ja frisch vom Werk. Danach je nach Laufleistung ein oder zwei mal pro Jahr frisches Fett sollte völlig ausreichend sein.
Als Fett ein schönes Lagerfett für Kugellager.

Weiß jetzt nicht wie weit man die Lager einstellen kann oder muss, aber ein spielfreies Lager ist mindestens genau so wiechtig wie die regelmäßige Schmierung, achte daher über die Zeit auch immer mal darauf ob das Pedal Spiel hat- wenn ja, aufmachen und prüfen was da los(e) ist.

Außen ist das mit der Schmierung schwieriger, da ist viel Dreck im Spiel- daher ist die Mechanik auch nicht sonderlich anspruchsvoll, Schmierung bringt da kam einen spürbaren Unterschied, finde ich.
Ab und zu und nach Bedarf mit der Bürste sauber machen und etwas Ballistol kann natürlich nicht schaden um Wasser zu verdrängen.



Wartung /Pflege der Pedale  •  11.04.2015 14:08


3 Schrauber_Novize

Hallo eggen,

Vielen Dank für die Begrüßung. lächel
Ja ich bin schon länger angemeldet, habe bis jetzt aber nur eifrig gelesen. Wenn die Möglichkeit (technischerseits) demnächst besteht werde ich mich dann mal mit meinem Einsteiger Bike vorstellen. bäh

Dein Link und Tip gibt allerdings schon viel Aufklärung. Danke dafür. Werde es so machen wie in dem Link. Mit Bürste und Balistol hatte ich sowieso schon angedacht bei der normalen Pflege des Bikes

Gruß Schrauber Novize


Ganz dem Motto

Remember amateurs built the arch, professionells the Titanic

Wartung /Pflege der Pedale  •  11.04.2015 14:45


4 Xaver

Zitat von eggen

Ab und zu und nach Bedarf mit der Bürste sauber machen und etwas Ballistol kann natürlich nicht schaden um Wasser zu verdrängen.
Soweit richtig, aber kein Ballistol verwenden, weil das nämlich nicht wasserverdrängend ist, sondern wasserlöslich.
Bildet mit Wasser eine Emulsion und wird komplett abgewaschen. Da wäre das, hier im Forum viel geschmähte, WD40 besser.

Zitat von Wikipedia

Ballistol bildet mit Wasser eine milchige Emulsion. Als Waffenpflegemittel kann das Öl durch Wasser von den Waffenteilen abgewaschen werden und verliert dann seine Schutzwirkung.

Wartung /Pflege der Pedale  •  11.04.2015 18:54


5 Schrauber_Novize

Hallo Xaver,

danke für den Hinweis. Das Balistol wasserlöslich ist, war mir nicht bekannt. Bisher verwende ich es im/am Auto und für die Fensterschmierung da ist es mir nicht aufgefallen. Warscheinlich weil wohl nicht soviel an Wasser dort hin kommt.Habe auch nur auf ein nicht verharzen geachtet.


Gruß

Schrauber Novize

Remember amateurs built the ark, professionells the Titanic

Wartung /Pflege der Pedale  •  12.04.2015 12:02


6 eggen

Ohh, mein Fehler, das hatte ich nicht auf dem Schirm...
Da greift man einmal nicht zu WD40 und dann das hmmm lach

Wartung /Pflege der Pedale  •  12.04.2015 17:57


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

PD - M785