![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu?1 TR9 Ein Thema mit dem ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt habe und bisher auch nicht musste, ist der Laufradsatz.
In letzter Zeit bin ich immer wieder über Threads gestolpert in denen genau dieser ersetzt werden soll, siehe die Threads von Ben und oder Speedpixxel um nur 2 Beispiele zu nennen. Mir ist durchaus bewusst das ein Laufradsatz Zweck, Gewicht und Einsatz gebunden gewählt werden sollte. Jedoch stellt sich mir die Frage auf was man besonders achten sollte und wieviel man mindestens Investieren muss, um 1. Spass zu haben und 2. damit es sich auch lohnt, 3. damit man eine Verbesserung merkt.? Woran erkenne ich das ich den richtigen habe, was ist verbesserungswürdig? Mir ist schon bewusst das es immer besser geht, und je mehr Geld man in die Hand nimmt umso besser wird es (meistens). Woran merkt man das man etwas ändern muss? Als ich mein Radon noch hatte habe ich ziemlich schnell gemerkt das mir die Bremse nicht reicht, also geändert und gut war. Beim Remedy ist mir am Anfang der breite Lenker (785mm) auf den Zeiger gegangen aber da habe ich mich sehr schnell dran gewöhnt und will ihn nicht mehr missen. LRS- technisch fehlt mir iwie das Verständnis oder das Feingefühl. Ich fahre z.B. Bontrager Rhythm Comp Tubeless Ready mit Stacked Lacing-Einspeichung (vorne 15mm-, hinten 142x12mm-Achse), wobei ich vor dem Kauf direkt auf Tubeless umrüsten lassen habe, und bisher keine Probleme hatte. Ich bin gepannt auf eure Kommentare, Tipps und Hinweise. Mario
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 17:41 2 raphrav Hi,
ich bin ja auch einer der Kandidaten... ![]() Bei mir war es einfach so, dass mir der erste LRS viel zu weich war: Wenn ich ausm Sattel bin und es krachen ließ, verwanden sich die Räder so, dass der vordere Reifen an der Gabel entlangratschte. Zuerst beschloss ich, damit zu leben, aber dann häuften sich auch noch technische Probleme (gesetzte Speichen, was sicher auch mit dem Steifigkeitsproblem zusammenhing, Spiel in Freilauf und Lagern). Und dann musste halt der neue her. Was mir dabei wichtig war: - Steifigkeit, klar. - Robustheit generell, auch weil ich nicht der leichteste bin. - Leichtes Laufen. - Wartungsfreundlichkeit, also Industrielager, kein Firlefanz bei den Speichen. Gewicht und Optik waren für mich dagegen eher zweitrangig. Zum Gewicht generell ein paar Gedanken: Klar, du merkst den Unterschied, gerade beim Antreten oder wenn's holprig wird. Aber, da ist meiner Meinung nach die Bereifung ein weit besserer Stellhebel. Zum einen zählt Gewicht an den Rädern nur, wenn's außen ist (Also das Gewicht der Nabe hat kaum Einfluss, auch die Speichen machen nicht viel aus), zum anderen erkaufst du Gewichtseinsparung am LRS eigentlich immer mit Stabilitäts- und Steifigkeitseinbußen, die du dann wieder mit einer finanziellen Mehrinvestition ausgleichen musst. Fazit: Auf's Gewicht achten kostet richtig. Meine Meinung. Heraus kam ein selbst aufgebauter LRS, der mich aber mit knapp 200€ recht günstig kam, verbaut wurde die eher ungewöhnliche Enduro-XC-Kombination DT Swiss E530/Sapim Leader/Novatec Superlight. Die Erfahrungen bzw. Unterschiede: Die Steifigkeit merkt man gewaltig: Hoch fühlt es sich "leichter" an, man merkt den eigenen Antritt viel stärker. Und runter sind's Welten, vor allem, was Präzision und Spurtreue beim Bremsen angeht. Würd' ich's wieder so machen? Jein. Bei den Speichen habe ich glaub übertrieben, der nächste LRS hätte Sapim Race. Und die Naben nerven auch, da würde ich was stabileres nehmen. Und noch was: Peinlich genau drauf achten, dass der LRS richtig gut aufgebaut, also gut gespannt, mehrfach abgedrückt und sauber zentriert ist. Das macht Welten aus, gerade bei der Steifigkeit! Grüße, Raph Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 18:23 3 Kharne Post verschoben, siehe hier.
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 18:34 4 TR9 Wow, 2 solch fundierte und umfangreiche Antworten in so kurzer Zeit, ich bin wahrlich von den Socken.
Vielen Dank euch beiden für die Zeit die Ihr dafür investiert habt!!! Aber, da dieses Thema wie gesagt Neuland für mich ist, so habe ich wenn überhaupt nur die hälfte oder wohl eher nur ein drittel verstanden... ![]() Was mir von vornherein klar war, das Leichtbau zu lasten des Gewichtes geht, das eine leichte Felge aber auch besser rollt, klar, man kann wie Du Raph schon schreibst noch eine Menge bei der Bereifung rausholen aber wie schon geschrieben geht es mir in erster Linie nur um den LRS. Was ich auch verstanden habe ist, das Systemlaufräder meist überteuert sind. Wenn wir nun mal meinen LRS nehmen der wohlbemerkt bisher keine Probleme macht, wo kann ich diesen einordnen? Dazu vlt. noch kurz zu mir ich habe im wechsel immer (+/- 5KG), 95KG Lebendgewicht, wobei ich meistens so bei 92KG rumdümpel. Mein Streckenprofil deckt so ziemlich alles ab. Ich versuche aber immer mehr Asphalt zu meiden und auch mehr und mehr unwegsames Gelände zu nutzen, auch habe ich mich inzwischen an die ersten Stufen rangetraut wobei dies nicht ausschlaggebend ist. In erster Linie bin ich wohl eher der Tourenorientierte Fahrer mit hang zum abweichen der "normalen Wege". Meine Touren sind meist zwischen 30 und 50km,gern mehr, aber so gut wie nie weniger. Mario
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 19:24 5 Kharne Solange dein LRS nicht kaputt geht und du nicht unbedingt wechseln
willst würde ich da nix machen. Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 19:41 6 TR9 Kharne, nochmals Danke für Deine ausführliche Antwort aber ich kann die Fülle an Infos gerade nicht so ganz verarbeiten, dafür kenne ich mich mit der Materie halt gar nicht aus. Klar habe ich schon mal was von ZTR Crest oder Hope evo gehört aber das war dann auch schon alles. Sind halt alles böhmische Dörfer die ich nicht zuordnen kann.
Mario
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 19:45 7 Diddo ZTR Crest ist aber eher Cross Country... Du meinst hoffentlich die Flow Ex
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 20:04 9 TOSTO
Wenn man über die ZTR Crest in den verschiedenen Foren, Bike-Magazinen und bei Online-Anbietern liest, so wird diese Felge bzw. der LRS von XC-Race, über CC bis zu All Mountain empfohlen. Ich selbst fahre die ZTR Crest No Tubes im Normalfall mit dem Maxis Ardent 2.25 und habe bisher keine Kritikpunkte finden können. Bin sehr zufrieden, obwohl mir auch einige Bikekollegen davon abgeraten haben. Für meine Alpentouren wären sie zu leicht und zu wenig stabil, gerade am 29er. Dem kann ich nur widersprechen. Bisher zeigten sie keine Schwächen und die Steifigkeit und Stabilität ist hervorragend. Nach nun mehr fast 2600km und knapp 60'000 Höhenmetern up und ca. 64'000 Höhenmetern down musste noch nicht einmal eine Speiche nachgezogen werden. Klar, ich wiege im Jahresdurchschnitt ca. 82kg, bei meinen Alpentouren kommen noch ca. 6kg Rucksackgewicht dazu. Der Hauptanteil sind Trails und sog. Forstwege und der geringste Anteil Asphalt. Das Verhältnis würde ich mal 50-35-15 einschätzen. Aber zurück zu den Crest. Sicher spielt auch eine Rolle, dass ich die LRS aufbauen lassen habe mit Naben von Super Cycle und DT-Swiss Speichen. Die Lager sind Endurolager und 4fach gedichtet. Die vordere Nabe hat 15 mm und 152g, die hintere Nabe 12 x 142 mm und 259g. Die Qualität ist absolut top und klar ... hat ihren Preis. Meine Meinung ... einen System-LRS würde ich so nicht kaufen. Die Einzelkomponenten machen aus meiner Sicht viel aus. Alles andere haben Kharne und Raph bereits gesagt. Für Freeride oder Downhill sind meine verbauten Naben auch nicht ausgelegt. Und Sprünge sind bei mir eher seltener, was sicher die Langlebigkeit erhöht. Gruss TOSTO Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 20:58 10 Kharne Dir würde ich auch eine ziemlich saubere Fahrweise unterstellen
![]() Trotzdem: Die Crest hat in 26" grade so 400 Gramm, das würde ich niemandem, der sein Rad auch mal treten will,guten Gewissens empfehlen. Edit: Korrektur, die Arch EX hat ~400Gramm, die Crest hat weniger. Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 21:00 11 Diddo Ich habe auch lieber etwas Reserven... Außerdem ist die Flow Ex 4,5mm breiter (25,5mm Maulweite statt 21mm)
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 21:19 12 TOSTO
Danke ... aber perfekt bin ich sicher auch nicht!
Da gebe ich dir recht. Für die nächste Saison liebäugle ich ja durchaus mit der Flow EX. ![]() Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 22:14 13 Kharne Mein nächstes Rad wird was um die 130mm Federweg haben, da kommen dann Spike 35 drauf
![]() Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 25.08.2014 22:41 14 speedpixxel Ich hab mit auch länger hin und her überlegt welche Naben und Felgen im neuen laufradsatz verbaut sein sollen, mit verschiedenen MTB fahrern gesprochen, mich mit dem freundlichen zusammengesetzt und ausführlich beraten lassen da ich mit meinem Rad auf dem Weg zur Arbeit auf der langen Geraden unterwegs bin,ansonsten gerne auf den Trails bergauf und ab im Mittelgebirge... und dann eben gern auch noch ein paar Reserven hätte...
Das Ergebnis ist ein Laufradsatz in 26" mit "Mavic en 521" Felgen, die "Hope Pro 2 Evo"Naben ersetzen hervorragend die Klingel, bei den Speichen müsste ich nochmal einen Blick auf die Rechnung werfen... inzwischen sind ca. 300 km damit absolviert und ich bin mehr als zufrieden, bergauf gehts wirklich leichter und auch abwärts fährt sichs irgendwie merklich einfacher, Kurven lassen sich gerade während der Abfahrt sauberer fahren ![]() Die Investition hat sich in meinen Augen wirklich gelohnt ![]() Mehr zu dem LRS später an anderer Stelle... Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 26.08.2014 12:02 15 TR9 Was hab ich hier nur los getreten? Vielen Dank an alle die sich soviel Mühe gegeben haben mir das Thema LRS näher zu bringen.
Mario
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 26.08.2014 20:05 17 TR9
![]() ![]() Ich höre auf den Profi ![]() Voerst ![]() Mario
Welcher Laufradsatz für welchen Einsatzzweck und wozu? • 26.08.2014 20:17
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |