![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Welcher Vorbau?1 VinceJR Hi Leute,
würde mir gerne einen kürzeren Vorbau zu legen. Da ich das erstmal ausprobieren möchte liebäugel ich mit einem 60er Hussefelt vorbau, welche gebraucht ist und mit versand ca. 15 kröten kostet. Jetzt habe ich aber gar keine ahnung ob dieser passt! wie finde ich das heraus? Federgabel Fox 36 Talas w/E2 alloy steerer, high/low speed compression, rebound, 20mm QR axle, 100-130-160mm Vorbau Bontrager Race X Lite, 7 degree, 31.8mm Steuersatz Frustum Cane Creek SE Light Edition; 1 1/8" top, 1.5" bottom Viele Grüße Vince Welcher Vorbau? • 15.09.2012 15:49 2 Phini Also kommt drauf an welcher Hussefelt das ist, brauchst halt einen für 1 1/8" und für 31,8er Lenkerlemmung. Das steht aber dann beim Vorbau dabei.
Hier zum Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/BIKE-TEILE/Vorbau/Vorbau/Truvativ-Hussefelt-Vorbau-1-1-8-Zoll-Blast-Black-1.html?belboon=0003000003010246df003e98,2541961,at100910_a109642_m4_p1174_swinsoftware Welcher Vorbau? • 15.09.2012 17:09 3 VinceJR Ai! Danke!
Also ich hab jetzt einen 80er Vorbau, ist da 40 schon extrem viel kürzer oder 60 dann der faule Kompromiss? Welcher Vorbau? • 15.09.2012 17:20 4 Phini Öhm, nen 40er Vorbau ist halt 4 CM kürzer, nen 60er 2 CM. Nimm mal nen Lineal in die Hand oder denk dir einfach, dass der 40er halb so lang ist wieder 80er und entscheide dann.
LG Welcher Vorbau? • 15.09.2012 17:30 5 VinceJR Haha, das mit den CMern habe ich mir auch so gedacht
![]() aber evtl. hätte ja mal einer "Erfahrungsbericht" parat ![]() Welcher Vorbau? • 15.09.2012 17:34 6 Kharne Was fehlt dir denn?
Willst du eine entspanntere Sitzposition? Oder hast du zu wenig Druck auf dem Vorderrad? Oder willst dus einfach mal ausprobieren? Welcher Vorbau? • 15.09.2012 18:46 7 VinceJR Mal ausprobieren! Deswegen wollte ich auch nach einer günstigen Variante suchen. Bei manchen Stellen fühle ich mich oft noch etwas "unsicher" und ich denke halt durch das was man so liest, dass ein kürzerer vorbau auf jeden fall für mehr agilität sorgt oder?
außerdem sieht mir der dünne 80mm lange vorbau an meinem Enduro iwie zu racig aus ![]() Welcher Vorbau? • 15.09.2012 18:56 8 Diddo Die Hussefelt haben auch 0°, d.h. der Lenker kommt ein Stück weit runter und nicht nur näher - ich gehe einfach mal davon aus, dass du keine -6° hast, das sähe racing aus
![]() Welcher Vorbau? • 15.09.2012 19:05 9 VinceJR Nö ich schätze mal
Vorbau Bontrager Race X Lite, 7 degree, 31.8mm 7°C ![]() oh man, was macht dass denn dann wieder für einen unterschied? taugt das dann überhaupt was für Enduro/AM/FR touren? Welcher Vorbau? • 15.09.2012 19:22 10 MacMarzl Also ich hab vor kurzem von nem 100er Vorbau der ganz leicht nach unten abgefallen ist und nem Lenker mit leichtem Rise auf nen 50er mit 45Grad und nem Lenker mit ca.20 Rise gewechselt: ist Berg ab ein riesen unterschied, fühl mich viel sicherer und sitze natürlich ein ganzes stück aufrechter. Hab dadurch aber weniger Probleme mit den HÄnden weil dadurch mehr gewicht auf dem Arsch lastet als vorher. Ist meiner meinung aber auf gerader, schneller Strecke irg. wie unruhiger... aber für mich siegen die Vorteile.
Hab mir nen Lenker und Vorbau von nem alten Bike eines Kumpels genommen, suche jetzt halt passende Teile für mich. Falls ich in den nächsten Tagen was bekomme, könnt ich dir meinen jetzigen mal schicken, kann aber nichts versprechen solang ich noch kein ersatz habe. Kommste Quer, triffste mehr! Auch mit nem Rad!
Welcher Vorbau? • 15.09.2012 19:26 11 Diddo
Grad, nicht Grad Celsius ![]() Die 0° sagen einfach nur aus, dass der Vorbau genau im 90° Winkel zum Lenkwinkel am Gabelschaft sein wird. Bei dir wären es gerade 97° und wenn du den andersrum montieren würdest wären 83°. Je größer der Winkel, desto weiter nach oben/unten wandert der Lenker, natürlich orientiert an einem virtuellen Punkt in der Mitte der Klemmung am Steuerrohr. 7° 80mm gegenüber -7° 80mm machen ein paar Millimeter in Höhe aber auch horizontalem Abstand zwischen Gabelschaft und Lenker aus. Ich fahre 40mm 0°, wie das aussieht siehst du in meiner Signatur. Welcher Vorbau? • 15.09.2012 20:28 12 VinceJR Stimmt also umso kürzer das teil umso weniger machen die paar grad was aus. ich dachte nur dass würde ja dann wieder in die entgegengesetzte richtung tendieren wenn der vorbau 0°F hat
![]() ist nur die Frage ob mir dasmit 40mm dann nicht zu klein wird. Ich habe schon einen M Rahmen (der bei Trek mit 17.5 recht klein ausfällt) und bin 1,80 groß. Wobei ich es gerne kompakt habe. wenn du was passendes findest kannst du mir deinen vorbau gerne mal leihen ![]() Welcher Vorbau? • 15.09.2012 20:49 13 Diddo Naja, probier doch den 60mm Vorbau. Gerade im Lenkbereich kann man ja genug Möglichkeiten durchspielen: 40mm Vorbau dafür dann einen deutlich >700mm breiten Lenker, etwas längerer Vorbau, dafür einen schmaleren Lenker. Mehr Rise am Lenker, dafür wenig am Vorbau und und und
![]() Welcher Vorbau? • 15.09.2012 21:00 14 MacMarzl Kommt drauf an wie der aussieht aber bei den paar euro würd ich persöhnlich nen neuen nehmen^^ hatte heute auch 2 Angebote in der Bucht beobachtet aber eins verpasst und das andere war zu teuer. Naja,weiterschauen.
Kommste Quer, triffste mehr! Auch mit nem Rad!
Welcher Vorbau? • 15.09.2012 21:01 15 VinceJR Hab jetzt an mein Remedy einen gebrauchten Truvativ Holzfeller Vorbau montiert mit 60mm. Lenkerklemmung und tabered steuerrohr passt soweit. Nur zwei dinge sind mir jetzt auf gefallen, die evtl. stören:
1. Das Ding ist ja ein Gigant gegenüber dem alten Bontrager RaceXlite (oder so). Dieser war aber auch deutlich unterdimensioniert für ein Enduro. Der neue ist aber einfach ein "Panzer". Sieht gut aus, aber evtl. doch zu viel. Und wiegt sicher das 5fache ![]() Das Foto der Anzeige hat da die Größe nicht wirklich rüber gebracht. 2. (was wichtiger ist) Nach dem ich den alten Vorbau demontiert habe, habe ich noch einen Gummiring zwischen vorbau und steuersatz entfernt. Ist das ein Spacer gewesen oder hat dieses Teil eine Funktioniert? Evtl. soll es verhindern dass vorbau auf steuersatz reibt oder so? Naja auf jeden fall ist der Holzfeller nach obenhin leider etwas zu groß, so dass das steuerrohr ca 3mm zu tief abschneitet und so nicht bündig ist. Ich meine der vorbau sitzt trotz dem fest. Ahead kappe drauf und mal ne runde gedreht. Oder sollte ich das lieber nicht und der vorbau ist einfach zu groß? Ich hab leider nicht so recht die ahnung! Ansonsten hab ich einen neuwertigen Holzfeller abzugeben! ![]() Welcher Vorbau? • 19.10.2012 22:47 16 Quator94 !!!! Stop !!!!
Der Gabelschaft darf niemals bündig mit Oberkante-Vorbau abschließen. Sonst liegt die Aheadkappe auf dem Gabelschaft auf und du kannst das Spiel nicht richtig einstellen. Also Gummiring wieder zwischen setzen und dann das Spiel einstellen ![]() Welcher Vorbau? • 20.10.2012 00:48 17 ThreeM Quator94 Schön gesehen, wollt auch grade Stop schreien.
VinceJR: Halte dich an Quator94s absolut richtigen Beitrag xD Gib Kette!!!!
Welcher Vorbau? • 20.10.2012 07:34 18 VinceJR Von welchem spiel einstellen sprecht ihr?also quasi wiesi ziehe ich die schraube der ahead kappe wie fest an?
Ohne gummiring ragt der vorbau ja schon ca. 3mm über das rohr. Serze ich den ring wieder da ein wo er war (zwischen steuersatz und vorbau) dann ragt der vorbau sicher min. 5mm drüber. Ist sas nicht zu viel dann? Die ahead schraube zu kurz oder so? Welcher Vorbau? • 20.10.2012 09:02 19 Quator94 Hier eine Videoanleitung zum Steuerkopflager einstellen
![]() http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ahead-Steuerkopf-Einstellen.htm Bei dem Vorbau musst du darauf achten, dass die Klemmung des Vorbaus (Die beiden Schrauben) auf den Gabelschaft drücken. Welcher Vorbau? • 20.10.2012 09:50
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |