mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Welches MTB? Ideal, cube...

Ich möchte momentan ein MTB Hardtail kaufen..2/3 Waldwege 1/3 Straße.. Es sollte einiges aushalten

1 KontinuumT

Moin!!!

Ich möchte momentan ein MTB Hardtail kaufen..2/3 Waldwege 1/3 Straße..
Es sollte einiges aushalten (für mich als Anfänger).. So das ich vlt erst in 3 Jahren etwas kaufen müsste was hochwertiger ist.

Das MTB sollte um die 600€ kosten.
Da noch Klickpedale, Schuhe, Tacho, Lichter, Schloss, Schutzblech-hinten, Getränkehalter, Helm dazukommen bin ich schnell bei ca. 1000€ und viel mehr möchte ich auch nicht als Anfänger ausgeben.
Ich wollte auch vorerst nicht unbedingt ein Bike im Internet bestellen, da mein Händler in der nähe auf die Fahrräder wo er verkauft ein halbes Jahr nochmal EXTRA Garantie auf alle Teile (außer Schlauch) gibt und wenn irgendwas sein sollte übernimmt er sämtlichste Kosten.
Das gibt natürlich eine kleine Sicherheit da es den anschein macht als wenn er nur gute Bikes verkauft da er ja keine unkosten machen möchte lächel
Die 2 Jahre vom Hersteller sind ja normal..

Jetzt habe ich mich bei eurer Kaufberatung schon umgesehn und wirklich einige Marken gefunden..da ich ich nicht auskenne bin ich fast nur nach der Optik gegangen lächel

Am geilsten fand ich ein Cube für etwa 500€, Der Rahmen war weiß und der Rest schwarz..ziemlich schlicht gehalten ohne viele bunte Farben..

Jetzt war ich bei dem Händler bei mir in der nähe..hab mich von dem Beraten lassen und seine Marken sind Panther, KTM,IDEAL und noch 2 andere.. Er möchte mir gerne das Ideal Pro Rider andrehn (ich will KEINE scheibenbremsen), als ich ihne auf Cube ansprach meinte er das er 2 Jahre lang schlechte erfahrung mit dieser Marke gemacht hat und seit dem diese nicht mehr führt..
Er Meinte auch das diese Firma eine Polsterfirma ist, der Chef hat wohl starkes Interesse am Fahrradfahren und seit dem Kaufen sie Alle Teile ein und bauen Sie nur noch unter Ihren nahmen zusammen... das hört sich natülich wirklich nicht unbedingt gut..als unterschied sagte er das sich bei z.B. Ideal wirklich noch richtige Ingeneure hinsetzen und neue Fahrräder erstellen ohne von anderen zu Kopieren oder von den Asiatenwas anfertign zzu lassen..

Was haltet ihr jetzt davon?
Bei dem Ideal sind nur Shimano Teile verbaut..

http://de.idealbikes.net/?section=2132&language=de_DE&itemid1494=2154

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 12:41


2 peter3

Ideal finde ich garnicht ideal...
eher sogar sub-poptimal!

Bei derart niedrigem Einstieg...sage ich radon Zr team 6.0 in Rot für 666 Euro!
Was besserers bekommsts net, für die schmalen Oiroh!

Sonst das 5.0 für 530, was aber schon welten schlechter is.....

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 13:33


3 michael017

Zitat von KontinuumT

Moin!!!
Er Meinte auch das diese Firma eine Polsterfirma ist, der Chef hat wohl starkes Interesse am Fahrradfahren und seit dem Kaufen sie Alle Teile ein und bauen Sie nur noch unter Ihren nahmen zusammen...

Das machen sie doch eigentlich alle hmmm,lassen in Fernost fertigen und bauen die Räder dann im eigenen Land zusammen. Und dass Cube keine Ingenieure haben und nur kopieren kann ich mir nicht vorstellen.

Lies Dir mal diesen Fred durch.


Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 14:00


4 KontinuumT

Also das sie alle irgendwo in Asien fertigen lassen ist klar..also er hatte es so erklärt das die teile dort von z.B. Ideal so gefertigt werden wie sie es vorgeben, und Cube soll z.B. einfach auf der Messe in Asien angebotene Rahmen z.B. einfach in hoher Stückzahl einkaufen.
Er hatte damals ein ca. 800€ Fahrrad von Cube verkauft (extra bestellt auf Kundenwunsch) und nach 2 Tagen gab es einen Rahmenbruch..als er dort anrief und es Reklamieren wollte wurde Ihm nur gesagt das Sie auf die Rahmen kein einfluss haben da sie die einfach in Hoher Stückzahl einkaufen und keine vorgaben an die Lieferranten machen..seit dem will er solche Bikes nicht mehr verkaufen..

Ich muss ganz ehrlich sagen das ich zum Prorider von Ideal und das Radon Team 6.0 schon unterschiede in den verbauten Teilen sehe..aber leider weis ich die unterschiede nicht.. traurig

Was vlt. noch zu erwähnen wäre ist das das Radon knapp 700€ kostet und das Ideal nur 450€..
Der Preis an sich ist mir aber am ende egal..ich könnte auch einfach anfangs auf die klickpedale mit schuhe verzichten und so erstaml 200€ Sparen..bis 1000€ könnte ich ja max. ausgeben..ich will aber kein Super Sportler leichtes Bike sondern schon etwas für anfänger..vlt steht es ja in einem Jahr nur noch in der Ecke?!

Was auch sehr wichtig ist..ich will KEINE Scheibenbremsen..das Radon hat z.B. welche..der Hauptsächliche Grund ist das anschließen und abstellen an einem Fahrrad ständer!..abgesehn davon brauch ich für meine verhältnisse keine Scheibenbremsen da ich keine Langen Bergpässe runter fahre oder es längere Strecken Bergab geht..ich werde schon durch Berge fahren aber eben nicht solche geschwindigkeiten aufbauen bzw. längere Bremswege haben..deswegen dachte ich kann ich mir die mehrkosten für eine Scheibenbremse sparen..

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 17:34


5 bieker

Ich würd sagen lieber ein "gscheites" Bike für 600-700 Euro
mit Scheibenbremsen und keine halbe Sachen wie dieses ideal Bike.
Wo genau siehst du das problem mit den Scheibenbremsen ? Dass sich die Scheiben verbiegen wohl eher nicht.
Wenn du später dann so langsam zum Fortgeschrittenen übergehst werden sich die Scheibenbremsen schon rentieren.

Klickpedale und Schuhe würd ich für den Anfang eh erst mal lassen zwinker

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 17:47


6 KontinuumT

Wie gesagt..das Problem liegt daran das ich die Fahrräder bei uns mit Scheibenbremse nicht am Fahrradständer (am Bahnhof etc..) unterbringen kann..andere möglichkeiten wie einfach am Zaun oder so sind bei uns sehr gefährlich und bleiben nicht lange stehn..
Gibt es denn nicht in der 600€ oder 700€ region ohne Scheibenbremse lächel?

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 17:51


7 bieker

Eigentlich nicht(zumindest im MTB Bereich).
Einen Möglichkeit wären noch hydraulische felgenbremsen a´la Magura HS 11/33.

Aber so ein fahrrad würd ich eh nicht am Bahnhof abstellen wollen hmmm
Da reicht das alte locker

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 17:56


8 KontinuumT

Es soll halt für den täglichen gebrauch sein..wenn ich nicht mit dem Auto fahre soll es mit zur Uni..wenn ich Zug fahre wird es am Bahnehof abgestellt..für den Weg um Bäcker soll es genauso genutzt werden wie meine Abendliche Tour durch den Wald auf Waldwegen..also nicht mitten durch den dichten Wald sondern eher auf Schotter und Steinpistel die auch für den Förster mit seinen Fahrzeugen gedacht sind..

Das Bike sollte kommende Woche gekauft oder zumindest Bestellt werden..
Also da ihr ja von Ideal nicht so begeistert seit nennt mir mal Marken oder Bikes die im Preislimit liegen und keine Scheibenbremse haben lächel

Welches MTB? Ideal, cube...  •  28.08.2011 17:59


9 Stützrad

Tja, mein Tip wäre jedenfalls mal als erstes den Händler zu
wechseln. Der will natürlich sein Zeug verkaufen, aber dann
gleich so einen Schwachsinn von sich zu geben...
Nee nee, nicht gerade vertrauenserweckend. traurig

Bei derm Einsatzbereich würde ich ein Einsteigerbike der
gängigen Marken vorschlagen.
Z.B. Cube, Bergamont ... die üblichen Verdächtigen eben.
Vor allem, da Du es ja eh nur für den Einstieg nutzen
möchtest.
Gerade bei Felgenbremsen landest Du da eh im meißt in
unteren Preisklassen und so bleibt noch was über für
hydraulische Bremsen.

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 11:56


10 KontinuumT

Was cube angeht hat er sogar recht.. Hab mal im inet geguckt..ist ursprünglich wirklich eine polsterfirma lächel
Naja das ideal hat er nicht im laden..müsste also bestellt werden.. Da cube ne polsterfirma ist halt ich abstand davon ^^
Was gibt es denn sonst noch? Ich werd mal listen machen um die Komponenten zu vergleichen!?

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 12:13


11 R2-D2

Zitat von KontinuumT

Was cube angeht hat er sogar recht.. Hab mal im inet geguckt..ist ursprünglich wirklich eine polsterfirma lächel
Naja das ideal hat er nicht im laden..müsste also bestellt werden.. Da cube ne polsterfirma ist halt ich abstand davon ^^
Was gibt es denn sonst noch? Ich werd mal listen machen um die Komponenten zu vergleichen!?


Das ist ein klein wenig Falsch !Cube war keine Polsterfirma ! Cube wurde nur in den Räumlichkeiten einer Polsterfirma gegründet !
Kannst ja mal selbst bei Wiki lesen !

Cube (unternehmenseigene Schreibweise: CUBE) ist eine Marke des Fahrradherstellers Pending System GmbH & Co. KG, Waldershof (Bayern).

Cube wurde 1993 von dem damaligen Studenten Marcus Pürner auf einer Fläche von 50 m² in der Möbelfabrik seines Vaters in Waldershof, Nordbayern, gegründet. Heute verfügt Cube über eine Produktionsfläche von 20.000 m² und verkauft Fahrräder weltweit in über 33 Länder.

CUBE produziert außerdem Zubehör für Fahrradfahrer wie Sportbekleidung, Fahrradhandschuhe, Socken und Sporttaschen.

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 12:58


12 Stützrad

Zitat von KontinuumT

Was cube angeht hat er sogar recht.. Hab mal im inet geguckt..ist ursprünglich wirklich eine polsterfirma lächel
Naja das ideal hat er nicht im laden..müsste also bestellt werden.. Da cube ne polsterfirma ist halt ich abstand davon ^^
Was gibt es denn sonst noch? Ich werd mal listen machen um die Komponenten zu vergleichen!?

Du solltest dich mal richtig informieren. zwinker

Natürlich werden die Rahmen im Auftrag produziert.
Machen 99% der Anderen auch und die, die es nicht machen
sind für deine Anforderungen wohl um längen zu teuer, und
ob die dann wirklich qualitativ "so viel" besser sind ist
noch ein ganz anderes Thema.
Was glaubst denn, wo die Rahmen von Ideal herkommen. lach

Sogar im TV war dieses Jahr ein Bericht über Cube.
Nur über die Lackierstraße, aber allein das war schon
ziemlich beeindruckend. staun

Miele hat mal Fahrräder gebaut... heute die wahrscheinlich
besten Waschmaschienen der Welt, ... Da könnte ich jetzt
eine endlose Liste aufführen.

Egal, mußt Du zum Schluß selber wissen.
Aber Cube mit der Begründung schlecht zu machen ist eines
guten Händlers unwürdig, meiner Meinung nach sogar das
Allerletzte.

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:02


13 Kettenfett

Soviel ich weiß baut Ideal auch Kloschüsseln, ich habe zwei davon.
Ideal Standard, gar nicht übel.

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:13


14 Stützrad

lach lach

Aber mal Spaß beiseite, habe gerade mal nach Ideal Bikes
geschaut. Abgesehen von den baumarktbikes gibt es noch eine
Marke "Ideal" die unter anderem auch MTB's herstellt
(zusammen schraubt).
Habe nur mal grob drüber geschaut, aber nach dem ersten
Eindruck würde ich da eher zu Cube, Bulls, Bergamont und
Konsorten greifen. zwinker

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:26


15 KontinuumT

Hmmm..und nu lächel?
Also ratet ihr mir eher zu einem cube für 500-1000€ anstatt einem ideal? Da ich mich mit den Ausstattungen nicht auskenne..könnte mir jemand sagen ab wann die cube Bikes in welcher Preisklasse besseres verbauen als shimano alivio?
Wie gesagt..bin Anfänger und von daher kann ne mir viel weis machen also weis ich auch nichts mir zb einer shimano Schaltung anzufangen ^^

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:29


16 Milchmann


Edit: du warst mit deinem letzten Beitrag schneller als ich

Ein wenig stoßen mir deine Beiträge auf.

Schau dir das mal an... ist zwar "Werbung" aber auch ein wenig Geschichte.

http://www.youtube.com/watch?v=BHG1KF1rrwI&feature=player_embedded

Cube wird nicht die Topmarke schlechthin sein. Aber.. Cube ist absoluter Mainstream. Wenn du etwas solides für dein Geld sucht und absolut nicht zu einem Versenderbike greifen möchtest, ist Cube bestimmt eine gute Wahl!

Wenn du nach Rat fragst solltest du ihn auch zumidest mal bedenken. Die Jungs die sich hier im Forum aufhalten haben meist mehrere Jahre Erfahrung und wollen nicht nur ihr Geschäft rechtfertigen.

Wenn du etwas vernünftiges in der Preisklasse haben möchtest wirst du um gewöhnlichen Verdächtigen nicht drumrumkommen.

die da wären

Cube Analog

Carver Pure 105

und die Versender: Canyon und Radon (von [url=Radon]Radon habe ich mal keine Links)
Canyon Yellowstone 3.0

wenn du 100€ drauflegst ist das Preis Leistungsverhältnis, denke ich, besser.

Carver Pure 2.5

[ur=http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-analog-disc_] Cube analog



.. und bitte... lass dich nicht direkt negativ beeinflussen, sondern wahre dir deine Objektivität.

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:30


17 KontinuumT

Zitat von Stützrad

lach lach

Aber mal Spaß beiseite, habe gerade mal nach Ideal Bikes
geschaut. Abgesehen von den baumarktbikes gibt es noch eine
Marke "Ideal" die unter anderem auch MTB's herstellt
(zusammen schraubt).
Habe nur mal grob drüber geschaut, aber nach dem ersten
Eindruck würde ich da eher zu Cube, Bulls, Bergamont und
Konsorten greifen. zwinker

Henni

Nenn mir doch mal genaue namen lächel also ist alles besser als alivio 27 Gang?

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:30


18 Milchmann

Links...... lächel

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:32


19 Stützrad

Zitat von KontinuumT

Hmmm..und nu lächel?
Also ratet ihr mir eher zu einem cube für 500-1000€ anstatt einem ideal? Da ich mich mit den Ausstattungen nicht auskenne..könnte mir jemand sagen ab wann die cube Bikes in welcher Preisklasse besseres verbauen als shimano alivio?
Wie gesagt..bin Anfänger und von daher kann ne mir viel weis machen also weis ich auch nichts mir zb einer shimano Schaltung anzufangen ^^

Um die 500,- sollte, wird sowas liegen.
Leider ist alivio mitlerweile in der Preisklasse sehr
häufig vertreten.
Aber auf Deore umzurüsten ist wirklich nicht teuer und wenn
Du bei einem guten Händler kaufst sollte er das gleich für
dich umbauen und verrechnen.
Einfach mal fragen. lächel

Henni


Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:38


20 Stützrad

Oder schau mal hier:

http://www.mtb-forum.eu/verkaufe-ein-serious-telluride-t-13029-1.html

Ach ne, Du wolltest ja keine Scheibenbremse.
Hatte ich vergessen, dann vergeß den Link. traurig

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 13:42


21 KontinuumT

Also momentan stehen ein paar Räder zur auswahl..

Serious Eight Ball LTD
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-eight-ball-ltd/222490.html

UMF Hardy 6 sandblau
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/umf-hardy-6-sandblau/243516.html

Giant Revel 2 Street
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/giant-revel-2-street/240510.html

Felt Q500 weiß
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/felt-q500-weiss/250456.html

Merida Matts 60V schwarz weiß (rot)
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-matts-60v-schwarz-weiss-rot/251973.html

Zu Merida sagte mein Händler übrigens das sie ihr Räder mit Ideal zusamm entwickeln und deshalb (abgesehn von der Farbe) meistens die Räder gleich sind.. (wollt ich nur noch hinzufügen)

KTM CHICAGO
http://www.bikestore.cc/chicago-2011-matt-titangrey-p-155094.html

KTM COMP R 3.0
http://www.bikestore.cc/comp-2011-p-154635.html

KTM EL PASO
http://www.bikestore.cc/paso-2011-p-155023.html

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 15:51


22 KontinuumT

Zitat von Milchmann


Edit: du warst mit deinem letzten Beitrag schneller als ich

Ein wenig stoßen mir deine Beiträge auf.

Schau dir das mal an... ist zwar "Werbung" aber auch ein wenig Geschichte.

http://www.youtube.com/watch?v=BHG1KF1rrwI&feature=player_embedded

Cube wird nicht die Topmarke schlechthin sein. Aber.. Cube ist absoluter Mainstream. Wenn du etwas solides für dein Geld sucht und absolut nicht zu einem Versenderbike greifen möchtest, ist Cube bestimmt eine gute Wahl!

Wenn du nach Rat fragst solltest du ihn auch zumidest mal bedenken. Die Jungs die sich hier im Forum aufhalten haben meist mehrere Jahre Erfahrung und wollen nicht nur ihr Geschäft rechtfertigen.

Wenn du etwas vernünftiges in der Preisklasse haben möchtest wirst du um gewöhnlichen Verdächtigen nicht drumrumkommen.

die da wären

Cube Analog

Carver Pure 105

und die Versender: Canyon und Radon (von [url=Radon]Radon habe ich mal keine Links)
Canyon Yellowstone 3.0

wenn du 100€ drauflegst ist das Preis Leistungsverhältnis, denke ich, besser.

Carver Pure 2.5

[ur=http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/cube-analog-disc_] Cube analog



.. und bitte... lass dich nicht direkt negativ beeinflussen, sondern wahre dir deine Objektivität.



Schöne Bikes aber außer dem Cube Analog alle mit Scheibenbremse traurig

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 15:53


23 R2-D2

Was hast Du gegen Scheibenbremsen ? Nur weil Du keine Berge und dergleichen hast !Habe ich hier in der Großstadt auch nicht und trotzdem habe ich welche an meinem Bike ! Habe sogar noch mal eine bissigere Scheibenbremse gekauft !
Die Sicherheit wenn man mal unvorhersehbar bremsen muß ist mir die Sache schon wert . Und soviel mehrkosten hat man auch nicht .
Spare bloß nicht an der falschen Stelle . Wenn Du Sparen willst dann schau Dich doch mal nach einem gut gebrauchten Bike um.

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 16:39


24 KontinuumT

Naja ums sparen geht es eigentlich nicht..es geht nicht nur darum das ich das nicht brauche sondern hauptsächlich das ich eins mit scheibenbremse nicht an nem fahrradständer anschließen kann lächel

Es gibt eins von Cube was nicht schlecht zu sein scheint..

Cube LTD Team HS33 mit einer Hydraulischen Backenbremse..
Das kostet 1050€..die frage ist ob sich der Preis für einen Anfänger lohnt oder ob ich da kaum unterschiede merke?

Vom gewicht sind sie ja bis 1800€ oder so sowieso alle gleich..
Was auch schön wäre wären z.b 27 Gänge wie beim Ideal oder sogar 30 Gänge wie beim Cube LTD Team HS33..

Diese Woche soll das Bike noch bestellt werden..also wenn mir keiner genau weiter helfen kann werd ich einfach mal lustig drauf los bestellen und die 2 Wochen rückgaberecht zur not zu gebrauch nehmen ^^..

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 17:50


25 Milchmann

Mitohne Scheibenbremse wird schwer...
kannst du dir nicht alternativen beim Abstellen / Anschließen suchen?

wenns schon so wichtig ist das Rad über längere Zeit ordentlich abzuschließen, würde ich keins für 1000 Euronen kaufen..
So ein Schloss ist schneller auf als du AchDuScheiße sagen kannst....

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 18:01


26 KontinuumT

naja also ich erklärs mal kurz..
das bike soll versichert werden..zumindest ab 500€ (hatte ich vor).. die kosten dafür sind relativ gering.. einziges mango..die versicherung akzeptiert nur wenn es mit einem bügelschloss am fahrradständer angeschlossen wurde..kein zaun oder ähnliches und auch keine anderen schlösser..
da das rad öfters angeschlossen wird (uni, Bahnhof, stadt) sollte esschon ohne scheibenbremse sein..

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 18:09


27 Milchmann

wow danke für die Erklärung.

ich hab da noch eine (dumme) Frage. Wie willst du das Rad denn ab/anschließen?

--> Ständer --> Vorderrad --> und dann durch die beiden ein Bügelschloss?

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 19:32


28 R2-D2

So ein Quark habe ich ja noch nicht gehört ! Wenn ich mein Bike nur am Vorderrad anschließen würde könnte man es auch klauen indem man den Schnellspanner öffnet ! Man muß dann beim Diebstahl auf das Vorderrad verzichten ,aber Laufräder kosten ja nicht die welt .
Ich schließe meines lieber am Rahmen an . Da würde ich mal lieber noch mal die Versicherung fragen !Meistens genügt es das Rad mit einem geeigneten Schloß an einem festen gegenstand anzuschließen !

Welches MTB? Ideal, cube...  •  29.08.2011 19:37


29 KontinuumT

Also ich Hab das vorher telefonisch nachgefragt und mittlerweile haben sie es mir auch vorab schriftlich geschickt..einzige Ausnahme ist im abgeschlossenen raum zb Keller.. Wenn ihr euch mit Versicherungen auskennt (nicht nur mit einer) gibt es überall solche Klauseln weshalb zb auch oft PKW Versicherungen nicht zahlen..


Ist halt so..da stell ich keine weiteren fragen lächel

Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 07:41


30 Stützrad

Mein Tip:

Nicht nur den Händler, die Versicherung gleich mit wechseln.
zwinker lach

Gut wenn die das so haben wollen, aber da sag ich dir gleich
das dein Rad beim ersten potentiellen Dieb weg ist. traurig

Wenn's denn unbedingt mit Felgenbremse sein soll und wie
Du am Anfang sagtest, nur als Einstieg gedacht ist, dann
würde ich Dir zum AIM oder einem vergleichbaren Modell eines
anderern Herstellers raten.
Die Schaltung solltest Du wie schon gesagt kostengünstig
und gegen Verrechnung der Teile umgebaut bekommen.
Ein guter Händler natürlich vorraus gesetzt.
Falls Dir die Bremse dann nicht reicht kannst Du dann immer
noch umrüsten. Die HS 11 liegt glaube ich so um 100,- und
die HS 33 um 150,-.

Das wäre mein Tip, obwohl ich mich normal lieber aus so
Kaufberatungen raus halte. lächel

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 08:20


31 Konatreter (Ex-Mitglied)

Zitat von KontinuumT

Es soll halt für den täglichen gebrauch sein..wenn ich nicht mit dem Auto fahre soll es mit zur Uni..wenn ich Zug fahre wird es am Bahnehof abgestellt..für den Weg um Bäcker soll es genauso genutzt werden wie meine Abendliche Tour durch den Wald auf Waldwegen..also nicht mitten durch den dichten Wald sondern eher auf Schotter und Steinpistel die auch für den Förster mit seinen Fahrzeugen gedacht sind..

Das Bike sollte kommende Woche gekauft oder zumindest Bestellt werden..
Also da ihr ja von Ideal nicht so begeistert seit nennt mir mal Marken oder Bikes die im Preislimit liegen und keine Scheibenbremse haben lächel
Für den täglichen Gebrauch solltest du dir irgend eine Stadtschlampe zulegen bäh

Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken

Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 08:29


32 Stützrad

Ja, oder so. lächel

Henni

Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 08:39


33 KontinuumT

Also ich muss jetzt mal leider sagen das außer wenige Beiträge..mir nicht wirklich geholfen wurde..die meisten Beiträge kann man sich sparen zwinker
Ich werd mich heute live entscheiden was es nun sein soll

Danke an die die mir wirklich geholfen haben lächel

Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 11:22


34 Stützrad

Hmm, mag vielleicht daran gelegen haben, das die Problematik
nicht ganz alltäglich ist. zwinker

Na ja, Hauptsache Du kannst überhaupt etwas mit den Aussagen
anfangen. lächel

Henni


Welches MTB? Ideal, cube...  •  30.08.2011 11:48


35 jojo_lang

Mit Cubes habe ich keine Erfahrung. Bin sehr mit Bulls MTBs zufrieden.

Welches MTB? Ideal, cube...  •  11.12.2014 12:43


36 holgiduke

Sag mal, mußt du hier jetzt jeden uralten Thread aus der Versenkung holen und deinen Mist dazu geben? Fahr weiter deine Bulls und gib Ruhe!!! wütend

Welches MTB? Ideal, cube...  •  11.12.2014 14:08


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Ich möchte momentan ein MTB Hardtail kaufen..2/3 Waldwege 1/3 Straße.. Es sollte einiges aushalten (Kaufberatung)