![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014?1 tyson Hallo Leute, ich habe mir lezzte woche das 8.0 2013 ausm Outlet fuer 1500 euro gekauft und frage mich nun ob das 2014 noch besser waere?!
Was meint ihr? http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3278 http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=A1031670 Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 26.12.2013 15:49 2 bieker Bist du mit deinem nicht zufrieden ??
Weiß ehrlich nicht gesagt warum du dir darüber jetzt gedanken machst.. von der Ausstattung her wirst du denk ich selbst herausgefunden haben, dass sich die beiden so gut wie nichts nehmen. Du hast lediglich 650B Laufräder und den neuen Rahmen.. ob es dir im Endeffekt die 500€ wert ist kannst nur du entscheiden ![]() you canyou cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 26.12.2013 16:31 3 Leukozyt Die DT Swiss Spline sind schon recht ordentliche Laufräder.
Beliebt sind sie besonders bei der Bikerfraktion, der der Freilauf nicht laut genug sein kann. Ist der reguläre Zahnscheibenfreilauf mit 18 Zähnen bei wenig Fettzugabe schon unangenehm laut, legen die 36er Zahnscheiben bei den neuen Spline Laufrädern geräuschemäßig noch ein Schippchen drauf. Ich bin aus Erfahrung DT Swiss Fan, da hier die Qualität und der kulante und kompetente Deutschland-Service stimmt. Da nehme ich die lauten Freiläufe gerne in Kauf, zumal man ihnen mit einer zusätzlichen Fettpachkung das furchtbare Knattern halbwegs abgewöhnen kann. Muß mur alle paar Wochen erfolgen, da sie sonst wieder laut werden und so locker die Klingel ersetzen. ![]() Dies ist jetzt meine rein persönliche Meinung. Wenn Du mit den Crossrides gut klar kommst, hat Du ein ordentliches Schnäppchen gemacht. Ob mit DT Swiss oder mit Mavic; das Bike ist so oder so klasse! Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 00:56 4 Kharne Im M1700 Spline sind zu 99% keine Star Ratchet Naben drin. Das geben die 2000€ Gesamtpreis einfach nicht her.
Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 01:04 5 Leukozyt Die Original DT M 1700 Spline haben den Zahnscheibenfreilauf, da in Ihnen DT 350er Naben verbaut sind.
http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/M-1700-SPLINE-sup-%C2%AE-sup-26 Wenn die von Canyon verbauten Splines OEM Ware sind und keinen Zahnscheibenfreilauf haben, dann wären in ihnen die billigen DT 370er Naben verbaut. Und das kann ich mir angesichts des (Direktversender-) Preises von € 2000.- nicht vorstellen. Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 01:10 6 Leukozyt Aber für die gesparten € 500.- (sorry, das habe ich jetzt erst richtig registriert) ist diesen Diskussion ohnehin müßig. Für das Geld bekommst Du fast schon die XM 1501 Spline One mit 1410g. Dagegen können die M1700 natürlich nicht mithalten.
'Tschuldigung, wenn ich jetzt erst nachgerechnet habe! Mein Fehler. Ansonsten wären die Ergon Griffe hervorzuheben. Die GA 1 Evo sehen nämlich nicht so schrecklich klobig wie die anderen Ergon Griffe aus. Dennoch sind sie fast so bequem wie ihre unansehnlichen Brüder. Ich fahre sie jetzt etwa ein halbes Jahr und möchte sie mir nicht mehr wegdenken. Sind echt klasse Teile, die es für nur € 25.- gibt. Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 01:16 7 Kharne
Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Hersteller (Canyon u.a. auch) irgendwas auf den LRS drauf schreibt, was nicht drin ist. Gibt genug elendlange Threads, weil die Leute enttäuscht sind, dass ihre M1700er doch 1,9 Kilo wiegen und kein Star Ratchet Freilauf drin ist ![]()
Ist das Gewicht für dich das einzige Qualitätskriterium bei Laufrädern? Die müssen doch auch noch halten, oder? Und wenn mal was passiert, dann sollen Speichen und Felgen schnell, einfach und günstig erhältlich sein, oder? Unter der Annahme ~1400 Gramm stimmen: ~250 Gramm für 56 Aerolites ~450 Gramm für den Satz 240s Bleiben 700 Gramm für Felgen und Nippel, sprich ~350 Gramm/Felge. Ist das für dich stabil? Ausreichend um dauerhaltbar im AM Einsatz zu sein? Dann poste bitte noch nen Link, wo´s die XM1501 in 26" mit 1410 Gramm für unter 500€ gibt. Ich finde die XM1501 nur in 27,5 und 29, wobei die 27,5er 1600 Gramm wiegen und laut Shop DT Competition verbaut haben. Wenn man für den Satz Competitions für 27,5" 350 Gramm veranschlagt bleiben hier noch 400 Gramm/Felgen, für eine 27,5" ist das immernoch nicht viel. Die EX1501 wiegen 1650 Gramm, gibt bei 310 Gramm für 26" Competetitions 890 Gramm für die Felgen, das macht ~450 Gramm/Felge. Zwar bei 2,5mm mehr Maulweite, aber das ist so der Bereich wo ich sagen würde, dass das für nen 80 Kilo Menschen im AM Einsatz dauerhaltbar ist. Zurück zur Ersatzteilversorgung: Spline Laufräder brauchen spezielle Nippel, ich bezweifle, dass du die irgendwo im Bikeurlaub mal eben so kriegst, oder dass ein Händler, der kein DT verkauft welche auf Lager hat. Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 11:38 8 Leukozyt Du legst hier aber nicht nur jede Speiche sondern auch jedes Wort auf die viel zitierte Goldwaage. ![]() Ich habe nie behauptet, man bekaeme die 26'' "XM 1501 Spline One" fuer € 500.- Sie kosten momentan rund € 800.- und werden sehr wahrscheinlich ab 2015 fuer € 600.- in einigen Internetshops ueber die virtuelle Ladentheke gehen. So, meine Haltestelle kommt. Fortsetzung folgt .... ![]() Bei Laufrädern wie von DT Swiss lege ich natürlich auf das Gewicht höchste Priorität. Um des Rest muß man sich hier erfahrungsgemäß nicht groß kümmern, weil die Qualität eh fast immer stimmt. Wenn natürlich einige Direktversender wie Canyon daherkommen und Leistungsmerkmale, die in den Original Produkten mit identischer Bezeichnung vorkommen, dann in den nicht erkennbaren OEM Produkten einfach weglassen, bzw. Bauteile mit niedrigeren Qualitätsmerkmalen verbauen, dann fühle ich mich als Kunde ganz klar betrogen! ![]() ![]() Cube macht so etwas z.B. nicht. Hier sind die OEM Parts klar von den Original Parts zu unterscheiden. So gibt es beispielsweise von DT Swiss einen Original Laufradsatz namens X 1600. Cube nannte das OEM Produkt dann XPW 1600. Kurioserweise waren in diesen XPW 1600 OEM Laufrädern nicht selten teurere Bauteile als im Originalprodukt von DT Swiss zu finden. In meinen XPW 1600 fand sich z.B. im VR eine DT 240s Nabe vor. ![]() Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 13:17 9 Leukozyt
Könntest Du mir den betreffenden Thread bitte nennen? Ich finde über der Suchfunktion nichts. Ich erinnere mich aber ebenfalls ganz schwach, daß es hier nach dem Kauf von Canyon Bikes großen Ärger gab. Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 30.12.2013 23:30 10 Kharne
Auch DT kann an der Physik nix drehen, ne 300 Gramm Felge ist ne 300 Gramm Felge und auf Dauer nur was für Flöhe mit sauberem Fahrstil in sanftem Gelände. Wo es hinführt mit Spacemonkey Alu ultraleichte Felgen bauen zu müssen sieht man bei Syntace, deren Felgen kriegen die Beulenpest, wenn sie ein Steinfeld auch nur sehen ![]() Links: Canyon im Cube Forum haben sie anscheinend durchgewischt, ich find die Threads nicht mehr, war jedenfalls gut lustig wie sie da teilweise abgingen. Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 31.12.2013 00:01 11 Leukozyt "Flöhe mit sauberen Fahrstil."
Muß ich mir merken. ![]() Welches soll ich nehmen Canyon Nerve AL 8.0 2013 oder 2014? • 31.12.2013 00:12 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |