![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System?Hallo,
ob jemand helfen kann? Habe als Frau zwei linke Hände für Fahrräder, was Wissen und Reparatur betrifft... jedenfalls würde ich gern den Lenker an meinem Rad ein paar cm höher stellen und weiß nicht wie. es handelt sich um ein Cartridge System und es sieht auf dem Foto so aus: http://www.directupload.net/file/d/3640/jngxm8yw_jpg.htm danke im Voraus Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 01.06.2014 19:19 2 golo Hallo,
dass du zwei linke Hände hast hat nichts damit Tu tun, dass du eine Frau bist. Kennst dich mit dem Kran hält nicht aus. Leider muss ich dir sagen, dass du den Lenker nicht si einfach hochstellen kannst, da es such bei dir um einen aheadvorbau handelt. Um die Lenkerhöhe einzustellen ist dir ein anderer Vorbau zu empfehlen. Sinnvoll wäre vll ein verstellbarer. Da am besten mal im Radladen fragen. Viel Erfolg Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 01.06.2014 20:08 danke. Meinst Du so was?
http://www.amazon.de/ZOOM-verstellbarer-Vorbau-Ahead-schwarz/dp/B001R4BR7S/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1401650522&sr=1-2&keywords=verstellbarer+lenkervorbau Kann ich den Vorbau einfach selber auswechseln? Bei mir ist beim Radfahren das ganze Gewicht zu sehr auf den Handballen,wenn der Lenker vorne zu tief für mich ist, obwohl es für ein Crossrad bestimmt richtig so ist in der Höhe. Aber so wie es ist, bekomme ich ganz schnell schmerzende Hände vorwiegend die Handballen, schon nach einigen hundert Metern Fahrt. Daher meine Idee, den Lenker höher zu stellen. (PS:Beim Cityrad und Klapprad ist das Problem nicht mit den Schmerzen) Oder ich muss andere Lenkergriffe besorgen, aber ob das Abhilfe schafft, ohne den Lenker höher zu stellen, weiß ich nicht. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 01.06.2014 21:26 Hi, Apfelsinchen.
Bei Amazon bekommst du um wohlfeile 18,95 Euro eine Vorbau-/Lenkererhöhung von ZOOM, die du einfach an deinen Ahead-Vorbau dranschraubst. Als Alternative gibt's auch den Ahead-Vorbau Alu verstellbar ST 10 130mm 38314 um 16,70 Euro, den du gegen deinen alten Vorbau austauschen kannst. Um die Sitzposition und die Stellung der Hände zu verändern, gibt es auch noch hochgezogene und nach hinten gezogene Lenker und ergonomische Griffe. Du musst nur ein bisschen herumprobieren bis es für dich optimal passt. Die Montage der Teile ist ganz einfach, also keine Angst ![]() Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 01.06.2014 22:14 Vielleicht sowas?
http://www.amazon.de/Satori-H%C3%B6hen-Adapter-f%C3%BCr-Ahead-Vorbau-schwarz/dp/B005PM5S5A/ref=sr_1_fkmr0_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1401654273&sr=1-1-fkmr0&keywords=ahead+erh%C3%B6hung Es war ein Kompromiss, ich habe verloren.
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 01.06.2014 22:25 Danke für so viele Tipps.
Nun haben wir drei Möglichkeiten: -Vorbau-Lenkererhöhung von Zoom -Ahead Vorbau verstellbar -und den Satori Höhendapter was ist nun die beste Lösung? Tja, jetzt hab ich die Qual der Wahl und kenn mich nicht einmal aus mit diesen Dingern. Wenn ich die Zoom Lenkererhöhung nehme, bleibt dann mein alter Vorbau dran? Wenn ich den verstellbaren Ahead Vorbau nehme, dann muss wohl mein alter Vorbau weg und der neue dran - ist das richtig? Habe ich von einem verstellbaren Vorbau mehr Vorteile als von einer Vorbau-Lenkererhöhung? Wegen der Verstellbarkeit? Das wäre interessant zu wissen. und was ist der Unterschied zwischen der Zoom Lenkererhöhung und dem Satori Höhenadapter? Wenn ich die drei Teile auf dem Foto sehe, kann ich mir nun gar nicht vorstellen, wie man die dran montiert. Null Ahnung von so was. Aber gut zu wissen, dass es so was gibt,und ich will mir auf jeden Fall so ein Teil kaufen - fragt sich nur welches. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 01:47 Ich habe zwar derlei Dinge noch nie verwendet, aber wenn ich mir die Bilder ansehe, dann stellt es sich für mich so dar, dass die ZOOM-Lenkererhöhung an deinen alten Vorbau geschraubt wird und somit dein Lenker eine fixe, nicht variierbare Erhöhung erfährt.
Beim SATORI-Höhenadapter scheint es so zu sein, dass du den Adapter, anstelle des Vorbaus an den Gabelschaft schraubst und danach deinen alten Vorbau an den Höhenadapter, wobei du, mittels der beiliegenden Distanzringe, die Höhe deiner Lenkerposition variieren kannst. Und beim verstellbaren Vorbau muss natürlich dein alter Vorbau runter und du hast eine Reihe von Möglichkeiten den Vorbauwinkel zu verändern. Mit welcher der drei Varianten du besser zurechtkommst, musst du aber klarerweise selbst herausfinden ![]() Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 15:42 tja wenn ich das nur wüsste. Ich kann ja schlecht alle drei bestellen und ausprobieren... und dann wieder zwei davon zurücksenden.
vielleicht sollte ich den Höhenadapter nehmen. Und noch ein paar vernünftige Lenkergriffe Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 19:58 Hi,
ich kann das so gar nicht einschätzen. Auf deinem Bild sieht man insgesamt 4cm Spacer unterm Vorbau, was an sich eh schon viel (hoch und das Maximum) gebaut ist. Es gäbe auch noch die Möglichkeit - wie schon von anderen gepostet - einen Lenker mit mehr Rise zu montieren oder andere Griffe. Wenn du Bilder von deinem Bike als Ganzes reinstellen könntest, könnte man evtl. mehr dazu sagen. lg speedy ![]() Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 20:20 10 Apfelsine Danke. hier ein Foto
http://www.directupload.net/file/d/3641/ruzzkar5_jpg.htm es ist ein Bergamont Fluxus Sport Crossrad 28" Ich selbst bin recht klein, 157cm, aber ich wollte ja unbedingt genau dieses Rad mit den größeren Rädern haben, obwohl mir ein 26-Zoll für meine Größe reichen würde. Mit dem Rad kann man super fahren, es hat vor ein paar Wochen neue Reifen drauf bekommen (da die älteren schon runtergefahren waren), aber durch die neuen Reifen, die eine Nummer dicker sind als die alten,und nun prall aufgepumpt sind, ist es zudem etwas höher geworden. Mit den neuen reifen hat das aber bestimmt nichts zu tun oder? Denn seither sind nämlich die Schmerzen in den Handballen erst recht auffällig, oder das ist bloß Zufall, oder ich hab Arthrose in den Händen bekommen... die Finger schlafen beim Fahren auch ein, also nicht nur die Schmerzen hauptsächlich in den Handballen (Daumenballen vorwiegend, und das zieht dann durch die ganze Hand und ist unangenehm) Ich kann mich nicht erinnern dass ich früher auch schon die Schmerzen in den Handballen so bekommen habe wie derzeit. Ich fahre das Rad seit 2 Jahren. Die neuen reifen die drauf gekommen sind , sind Specialized Crossroads Reifen. Welche vorher draufwaren, weiß ich nicht mehr, jedenfalls die ab Werk, kann sein dass es Schwalbe Reifen waren. Jedenfalls mit den neuen Reifen dadurch dass diese prall aufgepumpt sind, fährt das Rad "härter" , als wenn die Reifen nicht prall aufgepumpt sind. Als meine alten reifen noch drauf waren, habe ich das Rad nie prall aufgepumpt, daher lief es weicher - kann sein, dass es damit zusammenhing, weil ich damals noch keine Schmerzen in den Händen beim Fahren spürte, erst nach kilometerlängerem Fahren. Aber es ist doch besser fürs Rad, die Reifen voll aufzupumpen, oder? (PS: der Fellüberzug beim Sattel passt optisch natürlich wie die Faust aufs Auge zu so einem Rad, ist mir aber egal, Hauptsache bequemer Sitz) Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 21:35 Tja, dein Link funktioniert leider nicht, aber das macht nichts. Klar wird das Bike minimal höher, wenn du dickere Reifen hast und mehr Luft reinpumpst, aber das spielt bezüglich deiner Probleme keine Rolle. Ich würde an deiner Stelle die Reifen nicht zu stark aufpumpen; auf Asphalt reichen 2,5 bis 3 Bar, im Gelände 2 bis 2,5 Bar.
Die Probleme, die du mit deinen Händen hast könnten auch mit ergonomischen Griffen und einem Lenker mit stärkerem Backsweep lösbar sein. Wenn dir außerdem die Lenkerposition zu niedrig ist, eventuell einen hochgezogenen Lenker mit etwas mehr Backsweep und ergonomischen Griffen. Dadurch sitzt du aufrechter, nimmst ein wenig Belastung von den Händen und Handgelenken und durch den stärker rückwärts gebogenen Lenker knickst du die Hände in den Gelenken auch nicht mehr ab, wodurch die Chancen steigen, dass dir die Finger nicht mehr einschlafen. Also nach einem prüfenden Blick in meine Kristallkugel und in den Kaffeesud, würde ich sagen, dass ein verstellbarer Lenkervorbau, kombiniert mit einem hochgezogenen, nach hinten gebogenen Lenker und ergonomischen Griffen dein Problem durchaus lösen könnte. Garantie gibt's natürlich keine. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 02.06.2014 22:59 12 Apfelsine danke. hier ist nochmal der Link.
http://www.directupload.net/file/d/3642/7iqfds2x_jpg.htm Komisch warum funktioniert bei Dir der Link nicht? Bei mir funktionieren beide Links. Kopieren und in die obere Browserzeile einfügen müsste, wenn das bei mir geht, auch bei Dir klappen. Backsweep - das ist mal wieder ein Fremdwort für mich. Meinst Du Lenker die aussehen wie die bei einem Hollandrad? Welche Lenkergriffe wären zu empfehlen? Ergon GP mit oder ohne Hörnchen und Specialized BG Contour hab ich im Internet schon in die engere Wahl gezogen und im Radgeschäft angefasst. Der Lenkergriff von Specialized ist weicher als der von Ergon und sagt mir wegen der Weichheit mehr zu, hat aber kein Hörnchen dran. Der Lenkergriff von Ergon ist praktisch wegen dem großen Hörnchen (das ist der GP5, der ist allerdings ganz schön teuer). Oder gibt's noch was anderes gleichwertiges vernünftiges? Eigentlich möchte ich nicht gern den Lenker umtauschen gegen einen anderen Lenker. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 03.06.2014 02:26 13 Yoyo Probier es erstmal mit neuen Griffen, das hat bei mir auch geholfen. Habe die Ergon GP2 mit Hörnchen, die sind bequem und die Schmerzen sind weg.
Falls das nicht hilft kann man den Lenker immernoch erhöhen, die Griffe passen auf jeden Fall und lohnen sich bestimmt. Die gibts übrigens in zwei Größen, für kleine und große Hände, ich denke du brauchst die kleinen. Ein höherer Reifendruck erhöht den Pannenschutz und verringert den Rollwiderstand, solange du aber den Mindestluftdruck einhältst machst du aber sicher nichts kaputt. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 03.06.2014 11:16 Die Aussage das ein hoher Luftdruck den Pannenschutz erhöht find ich iwie nunja komisch.
Es ist doch dann so, das Scherben und Kram den Mantel direkt angreifen können. Wenn etwas weniger Luftdruck gefahren wird, hat der Reifen noch Möglichkeiten sich um die Gefahrenquelle zu winden / drehen / abzurollen. Also einen eigenen kleinen Bewegungsspielraum sollte man auch auf Asphalt schon lassen find ick. Fahre nie ganz hart aufgepumpt, da der Reifen so überhaupt keine Möglichkeit hat zu arbeiten und sich den Boden zum Partner zu machen. Wie seht ihr das so zum Thema Pannenschutz? Ausserdem kommen daher (sicher anteilig) die Probleme mit den Händen her. Andere Reifen, anderes Dämpfungsverhalten und schwups Probleme in den Händen. Aber die Idee mit den Ergongriffen ist schon super gewesen und dürfte rasch Abhilfe schaffen. Da du so einen flachen Lenker verbaut hast, übernehme doch einfach den Tip von Francesco2310: "Also nach einem prüfenden Blick in meine Kristallkugel und in den Kaffeesud, würde ich sagen, dass ein verstellbarer Lenkervorbau, kombiniert mit einem hochgezogenen, nach hinten gebogenen Lenker und ergonomischen Griffen dein Problem durchaus lösen könnte. Garantie gibt's natürlich keine." 1x ein wenig Luft ablassen 1x verstellbarer Vorbau (höhe testen, danach möglichst festen kaufen mit der benötigten Länge und Winkel) 1x Lenker mit Erhöhung (rise) und / oder mehr nach hinten gebogen (backsweep) 1x GP oder GP2 von Ergon Ist alles recht einfach zu montieren. Auch für dich mit zwei linken, hab die bei vielen Sachen auch und bin netmal ne Frau. ![]() ![]() Bei Fragen ist das Forum ja da und dann viel Spass ohne Probleme in den Händen. ![]() Gruß, der Eismann ![]() Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 03.06.2014 17:28 15 Apfelsine danke.
also nachdem die Radwerkstatt mir die neuen Specialized-Crossroads-Reifen drauf montiert hatte, hat man in der Werkstatt die Reifen prall aufgepumpt - ich hatte noch nie so pralle Reifen an einem Rad. Außerdem kommen mir die neuen Reifen im Material wesentlich härter vor als die alten, die viel weicher waren, wenn ich sie mit den Händen angreife. Jedenfalls mit den prall aufgepumpten neuen Reifen hat es mich, als ich dann auf dem Rad saß, erst einmal übel durchgeschüttelt, als ich über Unebenheiten auf der Straße gefahren bin. Das war wirklich kein Vergnügen mehr. Ich habe mich dann nach den alten Reifen zurück gesehnt. Die Werkstatt hatte mir die neuen Reifen empfohlen. Und ich dachte , wird schon richtig sein, was die machen. Und nun sind diese harten reifen drauf , und ich muss damit leben. War ja nicht so ganz billig incl. Arbeitslohn. Ich bin dann anschließend nochmal zur Werkstatt und habe das viel zu harte Fahren kritisiert,und fragte ob es an den bis zum Anschlag aufgepumpten Reifen läge, dass die so hart fahren. Der Verkäufer der gerade da war, meinte, das hätte seine Richtigkeit,dass die so aufgepumpt seien, und es wäre besser, prall aufgepumpte Reifen zu haben, dann hätte man nicht so oft einen Platten, und außerdem würde das Rad besser rollen, wenn es richtig aufgepumpt ist. Leider habe ich keine Luftpumpe die den bar-wert anzeigt, sondern nur eine klassische Handluftpumpe. Ich denke schon dass die Schmerzen in den Händen damit zu tun haben, dass das Rad nun so hart fährt und man die Stöße so richtig stark und hart spürt, wenn das Rad auf Unebenheiten drüber fährt. Vorher war das nicht so. Mit den neuen Reifen bin ich also nicht glücklich. ich werde mal einwenig Luft ablassen und schauen, ob es dann besser ist. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 03.06.2014 18:30 16 Apfelsine Nach langer Zeit gibt's was neues zu berichten. Etwas Luft aus den Reifen zu lassen, hat geholfen. Aber für noch mehr Abhilfe haben ein paar neue Lenkergriffe gesorgt. Hab mir welche von Ergon gekauft. Das hilft schon ungemein gegen die Schmerzen in den Handballen. Einen höhenverstellbaren Vorbau muss ich noch besorgen.
Optimal wird das ganze nämlich erst, wenn ich aufrechter auf dem Rad sitzen kann (auch wegen dem Rücken). Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 25.06.2014 01:47 17 OldenBiker Dann würde ich zu einem höhenverstellbaren Vorbau greifen. Du kannst dir die passende Höhe einstellen. Je höher der Vorbau eingestellt wird, um so kürzer wird dieser, was auch wieder eine aufrechtere Sitzposition zur Folge hat.
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 25.06.2014 07:30 18 Apfelsine Hallo, ja klar das werde ich besorgen. Ich weiss nur noch nicht welche Länge, es gibt welche mit 9,5 cm Länge und welche mit 11cm Länge.
entweder der: http://www.amazon.de/gp/product/B00449ECLG/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A2KUZ3FDGF173C oder der: http://www.amazon.de/gp/product/B007MJUEFI/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A25E1HP8JGQW20 Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 25.06.2014 22:37 19 OldenBiker Eventuell erstmal beide bestellen. Dann jeweils draufbauen (aber vorsichtig, damit keine Kratzer entstehen) und ausprobieren, mit welchem Du besser zurecht kommst. Den Du dann nicht brauchst, schickst Du wieder zurück (14 Tage Rückgaberecht).
Ist vielleicht nicht die ganz feine Art, ist aber eine Möglichkeit. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 26.06.2014 06:38 20 Apfelsine @ Oldenbiker,
hab nun beides hier, aber die sind mit Kabelbinder festgemacht, und ich kann die sicher nicht einfach durchschneiden und dann, was mir nicht zusagt, zurück senden.Oder? Hab leider keine Kabelbinder hier um das was zurück geht, dann wieder zu befestigen. Ich habe hier ein Foto von den beiden. Der XLC ist etwas schwerer als der Contec. Länge xlc: 95mm, Länge contec 110mm http://www.directupload.net/file/d/3673/d2itj2bb_jpg.htm welchen von beiden würdet Ihr mir eher empfehlen? Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 04.07.2014 18:31 21 OldenBiker Die Kabelbinder sollten kein Problem sein. Probier beide Vorbauten aus. der Vorbau, der nicht passen sollte packst Du mit der Pappe wieder ein und legst ein kurzes Shreiben dabei, warum der Vorbau zzurückgeschickt wird.
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 04.07.2014 20:24 22 Apfelsine @Oldenbiker,
heute habe ich die beiden ausprobiert. Die Montage war sehr einfach. Der längere sagt mir mehr zu. Es könnte sogar noch 1cm mehr sein (höher), daher habe ich zum Testen noch dieses Exemplar bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B004RG4ASG/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Kann es sein dass mit einem längeren Vorbau das Fahrverhalten (weiß nicht ob das der richtige Ausdruck dafür ist) des Lenkers etwas anders ist? Ich habe jedenfalls einen Unterschied zwischen dem 95mm und dem 110mm beim Fahren bemerkt. Bei dem 110er war das irgendwie komisch. Ansonsten von der Höhe ist der 110er auf jeden Fall besser. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 05.07.2014 18:40 23 OldenBiker Je länger der Vorbau ist, um so träger reagiert das Bike beim lenken, da mehr gewicht auf dem Vorderrad lastet. Erst, wenn der Vorbau so lang ist, das der Lenker fast mit der nabenachse übereinstimmt, reagiert das Bike sehr schnell auf Lenkbewegungen.
Dazu muss man aber schon einen Vorbau mit 150mm und Lenker mit 2,5 cm Überhöhung fahren. Je kürzer der Vorbau und höher er ist, umso schneller reagiert es auf Lnkbewegungen. Das kann Anfangs sehr ungewohnt sein. Mit dem Contec-Vorbau kannst Du richt hoch kommen, da er an 2 Punkten verstellt werden kann. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 05.07.2014 21:21 24 Apfelsine danke, Du weißt aber viel - davon habe ich keine Ahnung.
Heißt das, dass von dem Vorbau, den ich heute bestellt habe, in meinem Fall abzuraten ist? Also der hier: http://www.amazon.de/gp/product/B004RG4ASG/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Ich denke, das was ich da beim Fahren mit dem 110cm langen Vorbau bemerkt habe, war , dass das Rad träger reagiert hat auf die Lenkbewegungen, so wie Du das erklärt hast. Das war für mich ungewohnt. Das hat sich so angefühlt, als hätte ich Gegenwind beim Lenken und könnte den Lenker deshalb nicht schnell genug in die gewollte Richtung bekommen. Beim 9,5cm langen Vorbau war das nicht so.Da war das Fahrverhalten beim Lenken genauso wie bei meinem alten unverstellbaren Vorbau. Beide Vorbauten, die ich heute testete, konnte ich höhenverstellen, und ich hatte beide auf dem maximalsten Winkel senkrecht hochgestellt gehabt. Wenn ich nur wüsste welche höhenverstellbare Vorbau der idealste für mich ist....so dass das mit den Reaktionen Lenkerbewegungen schneller ist, so wie bei meinem alten Vorbau. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 05.07.2014 22:24 25 OldenBiker Der Contec-Vorbau könnte das richtige sein. Da er an 2 Punkten verstellt werden kann, kommst Du noch höher, als mit dem 110mm Vorbau. Von der Vorbau länge denke ich mal kommt er an den 95mm Vorbau (hochgestellt) ran. Versprechen kann ich das aber nicht.
Bei mir ist so, das ich einen Kompromiss schließen musste. Normalerweise fahre ich mit 'nem 155mm Vorbau rum. Nur ist der winkel mit -10° extrem flach. Das Bike reagiert zwar etwas träge, ist dafür bei hohem Tempo besser kontrollierbar (heißt bei mir Tempo 70 und mehr bergab). Leider ist das selbst bei meinen 2m ein wenig zu gestreckt auf längeren Touren. Hab' mir deswegen einen 130mm Vorbau mit 0° Winkel geholt. Bei hohem Tempo muss ich dafür jetzt etwas mehr aufpassen, dafür ist es auf Trails sehr wendig. Ist ein Kompromiss, mit dem ich anfangs nicht so ganz glücklich war. Mitlererweile hab' ich mich aber daran gewöhnt. Genauso wird das bei Dir auch sein. Erst ungewohnt, je öfters Du aber fährst, um mehr gewöhnst Du dich daran. Das beste ist, Du probierst den Contec-Vorbau aus und entscheidest Dich dann für den Vorbau, mit dem Du am besten zurecht kommst. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 06.07.2014 08:24 26 Apfelsine danke, ich werde also den anderen Vorbau auch noch ausprobieren.
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 06.07.2014 12:03 27 Apfelsine Nun ist der andere Contec-Vorbau , der zweifach verstellbar ist, angekommen. Allerdings komme ich damit überhaupt nicht klar, und zwar weiss ich nicht wie man das Teil an der einen Seite verstellt. Hier ein Foto, es geht nur um die Verstellung rechts im Bild, von der ich nicht weiss wie man sie verstellt (mit der links im Bild komme ich klar):
http://www.directupload.net/file/d/3679/vxee4v8h_jpg.htm ![]() kann jemand helfen? Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 10.07.2014 13:08 28 OldenBiker Du hast für die (auf dem Foto rechte) Verstellung 2 Schrauben.
Auf dem Foto sieht man das Drehmoment, mit dem die angezogen werden sollen (9-10Nm). Die brauchst Du nur etwas lösen, stellst die Höhe ein und ziehst die Schrauben wieder fest. Das war's auch schon. Musst nur darauf achten, da die 0° unten ist, sonst geht's nur tiefer statt höher. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 10.07.2014 20:32 29 Apfelsine danke. Oje, ich steh auf dem Schlauch - was ein sog Drehmoment von 9-10 Nm ist, weiss ich gar nicht....
Auf dem Foto hat es mittig oben diese schräg angesetzten Schrauben, davon gibt's auf jeder Seite eine. Ich habe die Schrauben schon gelöst, aber ich weiß nicht wie ich das runde Teil rechts im Bild mit der Öffnung in der Mitte , wo die Winkel 0, 20,40,60,80 dran stehen, zum Bewegen bekomme, dass es sich dreht, so dass ich es auf 40,60 oder 80 stellen kann. Ich hab es schon mit den Fingern versucht, aber es dreht und bewegt sich keinen mm. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 10.07.2014 20:51 30 OldenBiker Nicht versuchen, diesen 'Ring' zu bewegen. Das geht nicht. Einfach den Vorbau nach oben drücken.
Hab mal versucht, das auf dem Bild darzustellen. ![]() Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 11.07.2014 06:44 31 Apfelsine danke. Ich krieg das nicht hin. Der lässt sich nirgends nach oben drücken. Da bewegt sich auch nichts weg von der Null an der rechten Verstellung.
Die Inbusschraube links im Bild bei der linken Verstellung ist dabei fest, oder muss die auch locker sein? Bei der Verstellung links im Bild ist in der Mitte eine Null. Dann von der Null ausgehend auf eine Seite nach oben hin bis 80 verstellbar, und auf der anderen Seite nach unten hin auch bis 80 einstellbar. Was mich irritiert, ist, dass sich das untere Teil des Vorbaus nur dann nach oben drücken lässt, wenn die Inbusschraube an der linken Verstellung offen ist,dann kann ich die linke Verstellung auf 80 stellen und sogar drüber hinaus, dabei aber bleibt die rechte Verstellung auf Null.Die bleibt immer auf Null, und unabhängig davon, dass die Schrauben bei der rechten Verstellung offen oder geschlossen sind, kann man das links so bewegen. Aber muss sich das Rädchen an der rechten Verstellung nicht auch drehen, so dass es dort auf 20,40,60 oder 80 eingestellt werden kann? Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 11.07.2014 07:55 32 Apfelsine Ich habs geschafft. Das Teil, also die rechte Verstellung, ging nämlich erst zu verstellen, als der Vorbau am Rad dran geschraubt war. Das war ein Kraftakt mit der Verstellung.
Probefahrt ausgezeichnet, kein komisches Gefühl beim Lenken, alles so wie vorher auch. Also auch kein Gefühl, dass das Rad später reagiert als man lenkt. Der Lenker ist jetzt im Vergleich zu vorher ein ganzes Stück höher und mehr zu mir hin, und das ist eine Erleichterung beim Fahren. Die linke Verstellung (siehe nochmal Foto oben) steht auf 30° unterhalb der Null, und die rechte "schwierige" Verstellung steht auf 40°. Kann man das so lassen? Hier ein Foto: http://www.directupload.net/file/d/3680/342ecfkx_jpg.htm Und noch eine Frage bitte: Wie fest muss diese Inbusschraube angezogen sein? http://www.directupload.net/file/d/3680/3fmktasr_jpg.htm Und gibt's einen Trick, wie man den Lenker ganz exakt mittig stellen kann? Ich habs nur nach Augenmaß mittig gemacht. Aber ob das genügt? Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 11.07.2014 15:47 33 OldenBiker Die Höhen-/Längeneinstellung kann so bleiben, wenn Du dich damit wohlfühlst.
Die Inbusschraube der Aheadkappe nur so fest anziehen, das der Steuersatz kein Spiel hat. Das Spiel im Lager kannst Du folgendermaßen prüfen: mit einer Hand das Lager umgreifen, mit der anderen Hand die Bremse Ziehen und das Rad leicht vor und zurück bewegen. Wenn Spiel im Lager ist, merkst Du das in der Hand am Lager. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 13.07.2014 15:48 34 Apfelsine Du meinst das Lager von der Lenkerstange?
Das war nämlich locker. Dann habe ich festgestellt, dass die Inbusschraube von der Aheadkappe noch nicht richtig festgezogen war, und habe sie recht fest angezogen, damit sie nicht wieder sich löst. Ich hoffe, es war nicht zu fest. Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung, ohne Euch hätt ich das nicht geschafft! und ohne meinen neuen Satz Inbusschlüsseln von Hazet, die ich mir gegönnt habe, hätt ich das auch nicht geschafft, denn die alten billigen waren alle schon recht demoliert... Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 13.07.2014 17:05 35 Diddo Solange "richtig festgezogen" bedeutet, dass du nur das Spiel eingestellt hast und nicht die Schraub fest angezogen hast ist es richtig. Auf der Schraube in der Aheadkappe ist keine Last mehr, wenn der Vorbau festgeschraubt ist. Die ist wirklich nur zum Einstellen des Steuersatzspiels.
"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 13.07.2014 17:25 36 Apfelsine das ist aber schwierig. Woher soll man denn wissen, ob die schraube richtig oder zu fest zugedreht ist?
Ich habe die Schraube jetzt wieder um einiges gelockert, so dass man sie noch ein ganzes Stück fest zudrehen kann, aber die Lenkerstange trotzdem nicht locker ist. Ich hoffe nur, die Schraube dreht sich nicht von selbst weiter auf, wenn man damit fährt. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 13.07.2014 21:34 37 OldenBiker Die Schraube in der Aheadkappe hat nichts mit dem Lenker oder dem Vorbau zu tun.
Zu locker ist die Schraube, wenn das Lager Spiel hat. Zu fest ist sie, wenn das lenken schwergängig ist. Richtig angezogen ist sie, wenn Du das Bike leicht hin und her bewegst und der Lenker sich wie von selbst auch hin und her bewegt, ohne das der Steuersatz (Lager) Spiel hat. Wie Lenker höher stellen bei einem Cartridge System? • 14.07.2014 06:32 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |