![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Willi ist wieder on1 willi777 Hallo nochmal,
ich war der Willi77 und bin aufgrund zu vieler Meinungsverschiedenheiten mit einigen Usern irgendwann letztes Jahr hier „ausgetreten“. Inzwischen habe ich mich beruhigt und stelle auch im Forum fest, dass der Ton ein besserer geworden ist. Ich hoffe mal, dies lag nicht an meiner Abwesenheit ![]() Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin wieder on und werde hier und da mal einen Post zum besten geben, mich ansonsten aber eher unauffällig verhalten. Der folgende lange Text beschreibt meinen gesundheitlichen Werdegang 2014 und den damit verbundenen Änderungen meines „bikeparks“ Sicher nicht jedermanns Sache soviel zu lessen, aber manchmal ist die langeweile vielleicht doch groß genug Mein bisheriges Bike ist hier vorgestellt: http://www.mtb-forum.eu/mein-haibike-big-curve-rx-black-edition-t-19706-1.html Trotz perfekter Komponenten war ich nie richtig zufrieden und das lag an der für mich zu gestreckten Sitzhaltung. Die Geometrie konnte ich auch mit verändertem Cockpit nicht vollständig lösen und so war nach > 15-20 km immer Schmerz in Händen, Schultern und Dammbereich angesagt. Auch war mir im groben Gelände der harte Hinterbau nicht geheuer, denn ich wiege nackt schon 108-110 kg. Ein Fully hatte ich für die Zukunft geplant. Es kam schneller als geplant dazu. Was also geschah: Aufgrund einer Knieverletzung, die ich mir im Dezember 2013 zugezogen hatte, wurde ich im März 2014 am Knie operiert, als schließlich endlich klar war, dass es keine „Überdehnung“ gewesen ist, sondern ein Meniskusschaden. Keine große Sache, Radfahren ging bereits nach 3 Wochen wieder ganz gut. Jedoch durfte ich mich nach 5 Wochen mit einer OP-Spätfolge auseinandersetzen, nämlich Thrombose in beiden Beinen. Konservative Behandlung schlug fehl, so dass ich Mitte Mai zu einer weiteren OP ins Krankenhaus musste. Im Anschluss durfte ich 8 Wochen lang täglich blutverdünnende Mittel spritzen und Thrombosestrümpfe (die langen bis zur Unterhose hoch) tragen und zwar vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen. Das Ganze im Sommer! Aus Frust habe ich mir ein 2014er Cube Stereo 140 HPC Race gegönnt (was ich zwar geplant hatte, aber eher Ende 2014)und die Komponenten (Shimano Saint Bremse und ZTR Flow EX Laufräder) von meinem Haibike übernommen und selbiges im fast Originalzustand ganz gut verkauft. Link zum Original (ich hab natürlich die vollen 3000 löhnen müssen) http://www.liquid-life.de/cube/cube-stereo-140-hpc-race-29-blue-n-black-2014.html?gclid=CKfp4Ifr_MICFSYUwwod21kA1w Das Cube war die kurze Zeit, die ich es bisher nutzen konnte traumhaft… . Vorstellung des bikes folgt demnächst Weiter im Text. Immerhin konnte ich 4 Wochen nach OP 2 auch wieder ganz ordentlich Sport treiben…aber nur theoretisch: In der ersten Woche im Gym riss mir die Rotatorenmanschette an der Schulter an zwei Sehnen. Und dann ging gar nix mehr. Allein das Ankleiden war von höllischen Schmerzen begleitet. Irgendeine Form von Sport undenkbar. Zunächst wurde diagnostiziert, dass es nur eine starke Entzündung sei und so quälte ich mich 5 Wochen durch Physiotherapien und Schmerzmitteldosierungen jenseits von Gut und Böse. Dann hatte ich genug von den „Diagnosen“ verschiedener Orthopäden und besuchte die Sportklinik in Canstatt, wo mir o.g. Risse bestätigt wurden -> OP Nummer 3 Ende Juli. Die Hölle folgte: 6 Wochen Stützkissen, 24 Stunden am Tag. Keinerlei aktive Bewegung des Armes. Dementsprechend völliger Zusammenbruch der Muskulatur und Fitness. Nach 6 Wochen Bewegungstherapien und wieder-erlernen der aktiven Bewegung. Schmerzen ohne Ende. Kraft: wie ein zweijähriger! Jetzt ist das ganze 5 Monate her und ich kann sagen, dass ich wieder recht gut trainieren kann und meinen Status Quo von Ende 2013 zu 75% wieder erreicht habe. Ein Schultertraining ist immer noch mit Schmerzen verbunden, aber das ist wohl normal. Völlige Beschwerdefreiheit kann wohl bis zu einem Jahr dauern. Nun.. jedenfalls war ich während der Stützkissen-Phase in recht ordentliche Depressionen verfallen. Wenn man 28 Jahre trainiert hat und einen recht zufriedenstellenden Körperbau und Fitnesslevel erreicht hat, kann einen so eine Serie von Rückschlägen wirklich innerlich kaputt machen. Und 6 Wochen praktisch nur auf dem Sofa sitzen und warten, dass der Tag rumgeht…und im späteren Verlauf danach wieder bei 0 anfangen müssen mit dem anatomischen Wiederaufbau, macht nachdenklich: Da mir klar war, dass ich erst Ende Oktober frühestens wieder vorsichtig aufs Rad können würde, dies dann aber exzessiv über den Winter tun wollte und ich aber keinesfalls mein (teures) Cube durch Wasser und Salz schinden wollte (keine Waschgelegenheit am Haus), musste ein HT her, auch als Trostpflaster, bis Sport wieder möglich war. Es sollte ein 29er werden mit weniger racelastiger Geometrie und maximal 500 Euro kosten. Und ich hatte Glück. Eine Carver PHT930, Modell 2014, NP 799 konnte ich zwei Monate alt für 500 Euro , 20 km vom Wohnort abholen. Die Dame hatte es zu groß gekauft. Die Geometrie war perfekt, das war selbst ohne Probefahrt (im Vergleich zum Haibike) sichtbar. Sollte sich, 2 Monate später, als ich es nutzen konnte, auch bestätigen. Tja. Nun stand es im Keller und mir war immer noch langweilig. Ausstattung ab Werk: RockShox Recon Solo Air mit poplock, Steckachse Schaltwerk Shimano XT Bremse Shimano Gruppenlos Rest Shimano Deore Sackschwere 14,xx kg Link zum Original: http://www.carver.de/bikes/2014-hardtail-29/b/bike/pht-930-1/ Die Laufräder waren erwartungsgemäß auch sauschwer. Mir war völlig klar, dass folgende Teile in jedem Fall getauscht werden: Reifen (= Rocket Ron), Sattel (SQlab 611 active), Griffe und Bremsen, sowie Pedale. Den Rest, das habe ich mir vorgenommen, wollte ich so lassen. Um es vorweg zu nehmen: Original ist nur noch der Rahmen und der Steuersatz  Tja, wenn man so auf dem Sofa sitzt und alle Welt arbeitet oder im Freibad liegt, wird man kreativ. Oben genannte Teile tauschte ich aus, wie beschrieben. Sattel und Griffe baugleich wie am Cube, also der 611 active (ist ja bekannt) und Griffe Specialized BG Contour Beides nach unzähligen Vorgängern endlich als für meinen Arsch und meine Hände perfekt empfunden. Schläuche wurden dann die Schwalbe 19A, Stück 140 Gramm. Nebenbei: Bis auf die Laufräder konnte ich alle Originalteile zu gutem Kurs verkaufen, so dass mich das „billige Winter HT“ am Ende 1400 Euro gekostet hat (Sattel nicht mitgerechnet) EDIT 06/2015: Inzwischen konnte ich auch die Laufräder für 75 Euro an den Mann bringen.... Die finale Ausstattung - Außer der Kurbel (bikecomponents- neu) und der Gabel (Ebay - 200 Euro neu!!) alles von Privat gekauft, aber trotzdem neu und originalverpackt mit Rechnung. Ich hatte ja massig Zeit: -Gabel: Rockshox Reba 100 mm Soloair Poplock, Modell 2014 -Vorbau und Sattelstütze Easton EA70, -Sattelklemme: Noname schwarz und bewußt ohne Schnellspanner -Lenker Easton Haven Carbon 720 mm -Flatpedale: Chinaprodukt, identisch/baugleich mit Grade5, Typ 3, zum 1/2 Preis inkl. Versand -Kette Shimano XTR -Rest: Alles Shimano XT, inkl. Felgen und Naben -Reifen: Rocket Ron EVO 29*2,25 -Gewicht 11,6 kg (diesmal gemessen) Es ist ein tolles Tourenbike für Asphalt und leichtes Gelände geworden…nur…zu schade um im Wintermatsch bewegt zu werden. Ich werde mir ein Winterbike zulegen müssen ![]() Bilder zu diesem Bike folgen demnächst. Willi ist wieder on • 05.01.2015 13:06 2 Lefty Hi Willi, willkommen zurück
![]() Hab Dich bzw. deine Bikes "drüben" auch schon gesichtet. Jedenfalls wünsch ich dir viel Glück und ein guten Neustart hier. Grüße Olli "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Willi ist wieder on • 05.01.2015 13:54 4 willi777 Und zum Cube
Änderung zur Serie: ZTR Flow EX (Sapim CX-Ray + Hope Pro 2 EVO) + Nobby Nic 2,35 SQlab 611 active RaceFace NEXT Carbon Lenker 720 mm Shimano Saint Bremsanlage Reverse Escape Pro Flats Fox Float CTD Factory /Kashima Dämpfer mit M/M Tune (auf diesen Fotos noch nicht zu sehen) 13,4 kg ![]() ![]() Damit sind beide Bikes für mich perfekt und fertig. Nur die blauen Decals an der Pike werde ich durch normale ersetzen. Liegen schon rum, mir fehlt nur momentan die Muse. Willi ist wieder on • 05.01.2015 17:21 5 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Welcome back.Ich bin auch nur noch sporadisch online.Der Kindergarten hat sich Gott sei Dank wieder neutralisiert.Es geht doch nicht über ein geiles TwentyNiner.Wir waren am Sonntag in Bocholt.Da habe ich nur noch 3 26iger gesehen.Time is out
![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
Willi ist wieder on • 07.01.2015 19:24 Das Hardtail sieht mit der veränderten Ausstattung echt top aus!!!!!
Dimitri, bring mir mein Bike!
Willi ist wieder on • 07.01.2015 20:15 Willi ist wieder on • 07.01.2015 20:20 8 willi777 Klar
mountainbikes.net Wenn die dort nicht aufgeführt werden, heißt es nicht zwingend, dass sie nicht trotzdem verfügbar sind ![]() Willi ist wieder on • 07.01.2015 21:54 9 willi777 Danke für die Zusprüche. Aufs HT bin ich besonders Stolz, da ich es komplett selbst auf oder umgebaut habe.
Muss dazu sagen, dass ich bis vor 2 Jahren mit MTBs gar nix am Hut hatte. Zwar habe ich die in den Schaufenstern immer bewundert, weil ich die grobe, brachiale Technik schon immer mochte, mir aber 26 Zoll Räder einfach zu klein waren ( ohne je eins gefahren zu sein) Eines schönen Tages im Frühjahr 2013 ging ich mit Freundin zwecks Kinderrad- Kauf zum Händler. Draußen sagte ich noch zu Ihr: " falls ich versuche mir ein MTB zu kaufen...verhindere es" Wir rein und plötzlich sehe ich zum ersten mal diese 29er...tja. Und so kauften wir an diesem Tag zwei Räder Mangels irgendeiner Ahnung vom Thema und mieser Beratung natürlich ein totaler Fehlkauf. In den folgenden drei Tagen zweimal umgetauscht ( mit Neukauf jeweils eine Stufe teurer), dann ging es einigermaßen, aber aufgrund falscher Geo ist es dennoch nicht zielfuhrend gewesen (s.o.) DANN erst fing ich mich an in die Materie einzulesen und nun habe ich zwei perfekte Räder, dass cube ab Werk schon fast perfekt und das HT so aufgebaut wie ich es wollte ( mit vorgegebener Budgetgrenze) Auf beiden kann ich locker 30-40 km fahren ohne abzusetzen und ohne Sitzpolster. Bin sehr zufrieden Jetzt ist nur noch der Fahrer fehlerhaft... Willi ist wieder on • 07.01.2015 22:04 10 willi777 Updates
Am Cube den Fox Float Performance Dämpfer mit L/L Tune durch einen Factory mit M/M Tune ersetzt. Ob ich die Druckstufe noch auf F umbauen lassen muss wird sich zeigen. Tatsächlich ist er schon ne ganze Ecke härter, als der alte. Geplant am Carver (aber frühestens Ende 2015): 3x10 XT durch 2x11 XT ersetzen. Dann kommt da die 11 KG Marke in Reichweite Ist bekannt,ob die 11-Fach Kassette auf den 10-Fach Freilauf passt? Willi ist wieder on • 16.04.2015 09:12 11 Baher Schicke Bikes !
![]() Hoffen wir mal dass Deine Gesundheit weiter anhält ! ![]() Die Kassette sollte passen - bauen soweit ich das auf dem Schirm habe gleich breit - jedoch brauchts n andere Kette und Du musst schauen ob Dein Schaltwerk da mitspielt ... Willi ist wieder on • 16.04.2015 10:15 12 willi777 ![]() Ein schnelles Handy-Foto von den Würfeln von Willi und Frau auf einer kleinen Tour in der Gegend Edit: ist ja übel runterscalliert von Picupload Gleiche Strecke, anderer Tag auf dem Weg zum Wald ![]() Auf dem Weinberg, mit Willi-spezial-seithop geparkt ![]() ![]() Danach kein Fotostop mehr, nur noch Vollgas ![]() Willi ist wieder on • 16.05.2015 16:33 13 Karlsson (Ex-Mitglied) Meine Güte...
Willi ist wieder on • 16.05.2015 21:09 14 willi777 Nach nun einem Jahr ziehe ich Bilanz und ein hochzufriedenes Fazit zur Anschaffung und zum Umbau der beiden Bikes, sowie zur Wiedererrichtung meiner Physis.
Beide bikes Laufen wie Uhrwerke, außer einer neuen Kette fürs Cube war nix zu machen. Weitere Investitionen sind nicht nötig, denn es gibt absolut nichts, was ich ändern möchte. Zwar hatte ich oben mit Verbau der neuen XTR Serie gedanken-gespielt...aber das ist unsinnig. Wenn die Reifen runter sind, werde ich da eventuell noch „spielen“, (am Carver hinten einen Thunderburt und am Cube vorne einen Hans Dampf), aber das wars. Ach ja, die blauben Pike Decals durch standard Look irgendwann. Zwar habe ich die Decals schon ne Weile, aber ich warte damit, bis der blaue Kram Verschleiß zeigt. Alles in allem habe ich für beide Bikes wahnsinnig viel Geld bezahlt, auch wenn man den kompletten Verkauf der Originalteile abrechnet, aber es hat sich gelohnt und nun wird für mindestens 6-8 Jahre keinerlei Anschaffung mehr folgen (außer natürlich Verschleißteile). Ich muss keinem Hype folgen und ich muss nicht denken „hätte ich mal lieber…..“ Ein gutes Gefühl. Auch meine körperliche Verfassung ist unerwartet gut, DEUTLICH über jeder mir vorhergesagten Prognose. Am liebsten würde ich Fotos posten, aber das ginge zu weit und würde als Angeberei sicher nicht gut ankommen. Wer jedoch schon mal so eine schwerwiegende Verletzung (Schulter, den Rest lasse ich mal als Lapalien durchgehen) hatte, weiß, warum ich Stolz bin. Der Weg war extrem hart und schmerzhaft. Aber erfolgreich. Danke fürs zu“hören“ ![]() Willi ist wieder on • 10.06.2015 08:59 15 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)
Wie ist denn die Bremsleitung verlegt?Da bleibst du doch ratz fatz hängen und vorbei ist es mit Bremsen ![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Willi ist wieder on • 10.06.2015 09:18 16 willi777 Den Weg der Leitungen habe ich vom Serienrad beibehalten. An beiden bikes
Willi ist wieder on • 10.06.2015 09:28 17 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)
Das ist doch lebens gefährlich Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Willi ist wieder on • 10.06.2015 09:33 18 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Kann mir nicht vorstellen,dass das so normal ist ![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Willi ist wieder on • 10.06.2015 09:34 19 willi777 Dann musst du Deine Vorstellungskraft verbessern.
Meines finde ich gerade nicht, aber hier ein anderes Carver, aus der Internetseite. http://www.carver.de/bikes/2014-hardtail-29/b/bike/pht-930/ Willi ist wieder on • 10.06.2015 09:44 20 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)
Will und wollte dich nicht angreifen.Habe es nur gut gemeint Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Willi ist wieder on • 10.06.2015 10:43 21 Basher Naja , da der Zug hinter der Sitzstrebe verläuft gehts noch - aber etwas lang ist das schon ...
Willi ist wieder on • 10.06.2015 10:52 22 willi777 Ich hab mir darüber beim Zusammenbau zwar auch Gedanken gemacht, aber beschlossen, dass:
Wenn da was so stabiles dazwischen kommt, dass es mir die Leitung abreisst, wird es auch die Speichen und das ganze Laufrad erledigen... Allerdings ist das HT für maximal S0 Trails gedacht. Alles andere erledigt das Cube. Und da finde ich die Schaltungsleitung nach hinten wesentlich problematischer. Hängt unten durch und extreme knapp am kleinen Kettenblatt. Willi ist wieder on • 10.06.2015 11:27 23 willi777 Wie der aufmerksame Leser bemerkt hat, suche ich wieder ein Crossrad. Wieder?
Ja, ich hatte eines bevor es Richtung MTB ging http://www.mtb-forum.eu/willi-s-13-jahre-altes-cross-reanimated-t-20852-1.html Welches mir aber zu unsicher geworden war, weil Bremse und Gabel total überfordert waren mit meinem Gewicht. Außerdem waren enddlich die 29er MTBs auf dem Markt. Ich habe das bike also verkauft Jetzt suche ich wieder eines, weil mir meine beiden MTBs zu teuer für allwetter Nutzung und erst recht zum abschliessen vor Läden etc. sind. Also nun doch was billiges für solche Zwecke. Da 26er aufgrund der Unverhältnismäßigkeit zu meiner Anatomie nicht in Frage kommen und im Bereich 29er alles , sogar unterste Preisstufe nicht in brauchbarem Zustand zu meinem Budget machbar ist, sollte wieder ein Crossrad werden Jedoch mit moderner Bremse und Gabel, passend für 108 kg Körpergewicht Mit Glück habe ich heute Abend ein gutes Schnäppchen gemacht. Ich freu mich schon und werde dann auch dazu hier Bilder posten... Willi ist wieder on • 18.06.2015 15:02 24 Basher Du kannst ja auch mal nach Trekkingrädern schauen .
Oder Du klapperst mal den Schrotti bei Dir ab - eventuell findest Du ja was brauchbares zum aufbereiten ! Wenn Du was fertiges , fahrbereites suchst - Egay-Kleinanzeigen ist voll ... Aber klar - deswegen war ich auch ganz froh jetzt das GT als 2. Bike zu haben ... Wobei man eig. immer mindestens 2 Räder haben sollte ... Viel Erfolg ! Bin ja mal gespannt was kommt ... ![]() Willi ist wieder on • 18.06.2015 15:07 25 XC-AM_Oldie Hi Leute,
@ Basher, da haste wohl was losgetreten, von wegen Aufbereitung. ![]() Das werden ja immer mehr ... ![]() ![]() Grüße ![]() Willi ist wieder on • 18.06.2015 16:54 28 willi777 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also der Vorbesitzer hat das Teil wohl nie benutzt. Keinerlei Kratzer, Verschleiß oder Dreck. Die dreckigen Reifen sind von meiner Probefahrt. NP angeblich 700 Frage: Auf den Felgen steht 622x19 (-> 19 = Maulweite?) Falls ja, könnte ich da schmale 29er MTB Mäntel draufziehen? Willi ist wieder on • 18.06.2015 21:22 29 ukhh Willi...
nach deinem Bild im anderen Thread bist du schon ziemlich geschwollen........ähh.....also dein ArmSchultergedöns..... Mach das nicht kaputt! ![]() Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.
Willi ist wieder on • 18.06.2015 21:36 30 Yukon ![]() ![]() ![]() Ich find das Bike schick! Und für den Preis hast du da einen grandiosen Schnapper gemacht. ![]() Viel Spaß damit. "Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."
Willi ist wieder on • 18.06.2015 21:42 31 Basher ![]() Sehr schönes Bike ! Zu diesem Preis - krass ! Mein Tourenfreund fährt ja auch einen Focus Crosser - er ist sehr zufrieden damit ! ![]() Mit MTB Reifen würde ich aber aufpassen ! Bei ihm hat sich an beiden Reifen die Karkasse verabschiedet , da die Maulweite wohl nicht zu den Smart Sam passt - oder umgekehrt ... ![]() Er hat das Cariboo Disc ... Das Bike ist recht gut - kostete auch iwas um die 7-800€ . Das Gewicht ist jedoch recht hoch mit 14,5 kg ! Auch Dir kann ich nur raten , was ich meinem Freund auch schon riet : Schmeiss die FG raus und mach ne geile Starrgabel rein ! Wie sind die Bremsen ? Hydraulische V-Brakes sieht man ja recht selten ... Was ist den mit der Zugführung am Oberrohr ? Kabelbinder ? Viel Spaß damit ! ![]() Willi ist wieder on • 18.06.2015 23:08 32 willi777 Jo.da ist die Originalhalterung der Bremsleitung gebrochen.
Ich wollte 29x1,75 Smart Sam aufziehen Soll laut Internet sehr gut passen an 19 mm Maulweite. Ist halt ein Drahtreifen Die Bremsen packen extrem gut zu. Brauche ich auch, wegen meinem Gewicht Willi ist wieder on • 18.06.2015 23:55 33 Lefty Cooles Bike und der Preis ist gut....sind ja alleine die Bremsen wert
![]() Ich würd aber ein Speedbike draus machen, ein Satz schmale Kojacs und gut ![]() "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Willi ist wieder on • 19.06.2015 08:56 34 raphrav Heya,
erstmal Glückwunsch und viel Spaß damit! ![]() Starrgabelexperimente würde ich an einem Alucrosser lassen. Warum? Alu. Schmale Reifchen. Kompakte Geometrie. Was soll da noch federn oder flexen? Wenn Starrgabel, müsste eine aus Carbon rein, und dann wird's sofort richtig teuer... Zu der Reifengeschichte: Karkasse oder Flanke zerstört rührt bei den Crossern meistens daher, dass man die Innenbreite des Rahmens und der Gabel voll ausnutzt, sich aber keine Gedanken macht, was passiert, wenn Rahmen oder Laufrad mal flexen. Und dann schrubbt der Reifen halt in der Kurve, auf Schotter oder im Wiegetritt doch wo entlang und ist ruckzuck durch. Meine Erfahrung zumindest. Ergo spricht prinzipiell nichts gegen einen 29er-MTB-Reifen, jedoch erst nach genauer Prüfung der Platzverhältnisse. Gewicht sparen könntest du, wenn du den Kettenschutzring wegmachst! ![]() Grüße, Raph Willi ist wieder on • 19.06.2015 09:34 35 Basher Naja , die Reifen haben ja immernoch die Eigenschaft der Grunddämpfung .
Ich weiss nicht - ich würde halt für so n Rad echt ne Alu-Starrgabel für ~60€ bevorzugen . Das Bike soll ja nur auf Asphalt bewegt werden (ergo: schnell sein), wenn ich das richtig rausgelesen habe . Und wenn er die gleiche "Federgabel" dran hat wie mein Kollege (und es sieht zumindest optisch danach aus) , dann würde ich das Ding , für SEIN Vorhaben auf jeden Fall rausballern - zumal er ja eh MTB Reifen aufziehen möchte - da kann er dann eh mit dem Druck etwas rumspielen und hat noch n dämpfendes Profil . Aber ich gehe stark davon aus dass er die FG eh behalten wird ... ![]() ![]() Willi ist wieder on • 19.06.2015 09:57 36 Lefty Ich habe seit ein paar Tagen auch sowas ähnliches, ein Storck "Multiroad", welches ich zum Racer umbauen wollte (bin mir aber noch nicht sicher ob ich es mache), jedenfalls gibt es in der Bucht gebrauchte Alu und auch Carbon Gabeln für ein schmalen Kurs
![]() "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Willi ist wieder on • 19.06.2015 10:24 37 willi777 Danke euch
Zunächst: dieses Bike soll (diesmal wirklich) meine Alltags-regen-stadtschlampe werden, ergo werde ich keinerlei teure Investitionen mehr tätigen, um es Dieben so uninteressant wie möglich zu gestalten und falls es doch irgendein Idiot mitnimmt, der Verlust weniger schmerzt. Geplant sind nur: -"Schutzbleche" zum anstecken -Flats und zwar die http://www.aliexpress.com/item/SYUN-LP-alloy-ultralight-super-light-platform-fashion-aluminum-CNC-bearing-bicycle-pedal/1387997343.html Und eben dickere Reifen. Wegen meines Gewichtes Ich schwanke nur zwischen: Smart Sam 47-622 (29 x 1.75) Performance Dual -Billig -Schwer -Immer noch zu schmal (aktuell 28x1,35 am Bike)? und Rocket Ron 54-622 (29 x 2.10) LiteSkin PaceStar -Teuer -Leicht -Zu breit? Tipps sind willkommen Willi ist wieder on • 19.06.2015 12:07 38 raphrav Heya,
bei den Flats empfehle ich dir, stattdessen Nukeproof Electrons zu nehmen. Die sind in einer ähnlichen Preisregion, haben aber einen Kunststoff-Spritzguss-Pedalkörper mit eingelassenen M3-Muttern für die Pins und stecken das da Gesparte in gescheite, haltbare Lager. Ich verwende die mittlerweile mehrfach, vom Stadtradl bis zur Enduro. ![]() Zu den Reifen: Dazwischen gäbe es noch den Racing Ralph, und von dem gibt's auch ne Cross-Variante, das weiß ich. Des weiteren gibt's den Rocket Ron auch als günstigere Performance-Version. Ein weiteres Argument ist übrigens die Haltbarkeit, und da ist der Smart Sam den anderen beiden weit voraus. ![]() Grüße, Raph Willi ist wieder on • 19.06.2015 12:12 39 willi777 Welche Federgabel genau dran ist, kann ich mangels Decals nicht sagen.
Es ist eine obligatorische Suntour halt und mit Lockout ![]() Willi ist wieder on • 19.06.2015 12:13 40 willi777 Raph,
Pedale sind schon bestellt. In der Preisregion (22 Euro inkl. Versand) verschwende ich da nicht zuviel Zeit Und meine Grade5 Zwillinge dieser Marke (kommen eh alle aus der gleichen Fabrik) fahre ich völlig unauffällig an meinem HT. Ich neige auch zum SmartSam, weil ich denke mit 2,1 bin ich zu "dick" Cool wäre es irgendein runtergefahrenes Exemplar 29x2,1 zu organisieren, zum testen... Willi ist wieder on • 19.06.2015 12:19 41 willi777 Hab jetzt die SS in 29x1.75 bestellt. Fotos vorher nachher folgen.
Kann mir jemand ansteckbare "Schutzbleche" empfehlen, die erstens nicht so furchtbar breit ausfallen und zweitens nicht 15 cm über den Reifen schweben? Willi ist wieder on • 19.06.2015 22:29 43 InSanity hi willi,
hab mal ein paar off topic fragen: wie oft trainierst du die woche? nimmst du eiweißpulver? ansonsten ride on. und viel spaß. Willi ist wieder on • 21.06.2015 18:42 45 willi777 Ja das ist echt verblüffend
Allerdings habe ich Kette und Kassette dafür ausgebaut. Erst grob abgewaschen und dann mit nem Microfasertuch, das etwas mit Olivenöl getränkt ist, einfach abwischen. Wird sofort blank sauber, egal wie schmierig und festgebacken der Dreck war Macht man natürlich nicht jedes Mal, aber für arg versiffte Restaurationensobjekte lohnt es sich Hier war es mehr Zeit und Lust, als Novtwendigkeit. Mache so auch unsere Dunstabzugshaube sauber. Das Öl löst Fett wie nix anderes. Willi ist wieder on • 21.06.2015 20:00 46 willi777
5x die Woche, ca 75-80 Minuten - Whey morgens - Vor und nach dem Training BCCA Kapseln - vor dem schlafengehen Casein Ansonsten tagsüber auf natürlichem Wege mittels Fleisch, Eier und Milchprodukte Willi ist wieder on • 21.06.2015 20:03 48 willi777 Kleines Update.
Es hat sich gezeigt, dass der Lenker mit ca 620 mm deutlich zu schmal ist. Ergo musste eine weitere Investition eingeplant werden Zum Glück gibt es Basher und InSanity Haben beide nur den Versand haben wollen. Danke Jungs ![]() Wohlgemerkt, es geht nicht so sehr um das Geld ( ich hatte auch im IBC diverse Angebote für ~ 20€), sondern schlicht darum, wenig "Wert" an der Straße abzustellen und für Diebe unattraktiv zu machen. Mittels Nagellackentferner habe ich dem Lenker eine Stealth Optik verpasst. Sehr schön Reifen 28€ und Pedale 21€ sind unterwegs. Schläuche hab ich noch rumliegen. SKS billig Schutzblech 15€ gekauft im Laden. Dann ist es fertig Willi ist wieder on • 23.06.2015 21:24 49 Basher Gerne geschehen
![]() Mit Nagellackentferner ? Erläutere das mal bitte etwas näher ! Was genau haste gemacht und was hat es bewirkt ! Willi ist wieder on • 23.06.2015 22:25 50 willi777 Nix besonderes. ich hab die aufgedruckte Schrift entfernt. In dem Fall von Ghost. Ist ja der Original- Lenker von InSanitys Bike
Jetzt ist er schön schlicht komplett schwarz. Ich mag das so. Mach ich ähnlich auch an jedem meiner Autos. Typenbezeichnung und Herstellerlogo ( am Heck) weg, Aufkleber sowieso Willi ist wieder on • 23.06.2015 22:29 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |